Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unternehmensbewertung
DCF-Methoden und simulativer VOFI-Ansatz
Taschenbuch von Christof Langenkämper
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die entscheidungsorientierte Unternehmensbewertung erfordert ein theoretisch fundiertes und praktisch umsetzbares methodisches Instrumentarium, das realen Bewertungssituationen gerecht wird.
Die entscheidungsorientierte Unternehmensbewertung erfordert ein theoretisch fundiertes und praktisch umsetzbares methodisches Instrumentarium, das realen Bewertungssituationen gerecht wird.
Über den Autor
Dr. Christof Langenkämper ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Heinz Lothar Grob am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Controlling der Universität Münster.
Zusammenfassung
Die entscheidungsorientierte Unternehmensbewertung erfordert ein theoretisch fundiertes und praktisch umsetzbares methodisches Instrumentarium, das realen Bewertungssituationen gerecht wird. Während bislang vorwiegend formelorientierte Methoden eingesetzt werden, finden finanzplanorientierte Verfahren kaum Beachtung. Christof Langenkämper analysiert die zunehmend in der Unternehmensbewertung verwendeten Discounted Cash Flow (DCF)-Methoden aus investitions- und finanzierungstheoretischer Sicht und zeigt die gerade im deutschen Steuersystem auftretenden Probleme einer realitätsgerechten Anwendung auf. Als alternatives und innovatives Konzept entwickelt er einen simulativen Ansatz auf der Basis von vollständigen Finanzplänen (VOFI), der durch die Einbeziehung differenzierter Finanzierungskonditionen und detaillierter steuerlicher Vorschriften eine universelle Anwendbarkeit aufweist und sich gleichermaßen durch Einfachheit, Transparenz und Erweiterungsfähigkeit auszeichnet.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Grundlagen der Unternehmensbewertung.- 3 Formelorientierte Unternehmensbewertung mit Discounted Cash Flow (DCF)-Methoden.- 4 Finanzplanorientierte Unternehmensbewertung mit VOFI.- 5 Schlußbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Inhalt: xx
242 S.
20 s/w Illustr.
242 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783824470686
ISBN-10: 3824470683
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Langenkämper, Christof
Auflage: 2000
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Gabler Edition Wissenschaft
Maße: 229 x 152 x 15 mm
Von/Mit: Christof Langenkämper
Erscheinungsdatum: 28.01.2000
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 102576632
Über den Autor
Dr. Christof Langenkämper ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Heinz Lothar Grob am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Controlling der Universität Münster.
Zusammenfassung
Die entscheidungsorientierte Unternehmensbewertung erfordert ein theoretisch fundiertes und praktisch umsetzbares methodisches Instrumentarium, das realen Bewertungssituationen gerecht wird. Während bislang vorwiegend formelorientierte Methoden eingesetzt werden, finden finanzplanorientierte Verfahren kaum Beachtung. Christof Langenkämper analysiert die zunehmend in der Unternehmensbewertung verwendeten Discounted Cash Flow (DCF)-Methoden aus investitions- und finanzierungstheoretischer Sicht und zeigt die gerade im deutschen Steuersystem auftretenden Probleme einer realitätsgerechten Anwendung auf. Als alternatives und innovatives Konzept entwickelt er einen simulativen Ansatz auf der Basis von vollständigen Finanzplänen (VOFI), der durch die Einbeziehung differenzierter Finanzierungskonditionen und detaillierter steuerlicher Vorschriften eine universelle Anwendbarkeit aufweist und sich gleichermaßen durch Einfachheit, Transparenz und Erweiterungsfähigkeit auszeichnet.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Grundlagen der Unternehmensbewertung.- 3 Formelorientierte Unternehmensbewertung mit Discounted Cash Flow (DCF)-Methoden.- 4 Finanzplanorientierte Unternehmensbewertung mit VOFI.- 5 Schlußbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Inhalt: xx
242 S.
20 s/w Illustr.
242 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783824470686
ISBN-10: 3824470683
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Langenkämper, Christof
Auflage: 2000
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Gabler Edition Wissenschaft
Maße: 229 x 152 x 15 mm
Von/Mit: Christof Langenkämper
Erscheinungsdatum: 28.01.2000
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 102576632
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte