Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schlüsselwerke der Werbeforschung
Taschenbuch von Tino G. K. Meitz (u. a.)
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Werbung spiegelt als zentraler Gradmesser die disruptiven Veränderungen unserer Medienlandschaft wider. Das vorliegende Werk möchte eine Reflexion dieser Veränderungen und des damit einhergehenden gesellschaftlichen Wandels bieten. Die ¿Schlüsselwerke der Werbeforschung¿ präsentieren daher über einen hundertjährigen Forschungszeitraum die zentralen Werke der Werbeforschung. Sie geben den unterschiedlichen Perspektiven Raum, die die Forschung an die Werbung heranträgt: Von der Entschlüsselung persuasiver Strategien über die kritische Reflexion des gesellschaftlichen Nutzens der Werbung bis zum Beitrag der Werbeforschung in der Methodenentwicklung moderner empirischer Sozialwissenschaften versammeln sie einen umfassenden und interdisziplinären Aufriss der Werbe- und Persuasionsforschung.
Werbung spiegelt als zentraler Gradmesser die disruptiven Veränderungen unserer Medienlandschaft wider. Das vorliegende Werk möchte eine Reflexion dieser Veränderungen und des damit einhergehenden gesellschaftlichen Wandels bieten. Die ¿Schlüsselwerke der Werbeforschung¿ präsentieren daher über einen hundertjährigen Forschungszeitraum die zentralen Werke der Werbeforschung. Sie geben den unterschiedlichen Perspektiven Raum, die die Forschung an die Werbung heranträgt: Von der Entschlüsselung persuasiver Strategien über die kritische Reflexion des gesellschaftlichen Nutzens der Werbung bis zum Beitrag der Werbeforschung in der Methodenentwicklung moderner empirischer Sozialwissenschaften versammeln sie einen umfassenden und interdisziplinären Aufriss der Werbe- und Persuasionsforschung.
Über den Autor
PD Dr. habil. Tino G. K. Meitz promovierte und habilitierte an der Universität Münster. Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit sind Fragestellungen der kognitiven Informationsverarbeitung medienvermittelter Kommunikation und der Medienwirkungsforschung. Tino Meitz ist Privatdozent an der Universität Münster und geschäftsführender Gesellschafter eines Beratungsunternehmens.
Dr. Nils S. Borchers ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Empirische Medienforschung am Institut für Medienwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Dr. Brigitte Naderer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Zusammenfassung

Zeigt die individuelle Wirkung der Einzelwerke wie auch die gesellschaftliche Relevanz von Werbung

Führt partielle Wissensstränge zu einem Überblick zusammen

Verdeutlicht die Relevanz der Werbeforschung für persuasive Kommunikation

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Werbung und Gesellschaft.- Rezeption und Wirkung.- Kompetenz und Ethik.- Semantiken.- Kritik.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 404
Inhalt: xiv
389 S.
13 s/w Illustr.
389 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783658365073
ISBN-10: 3658365072
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-36507-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Meitz, Tino G. K.
Naderer, Brigitte
Borchers, Nils S.
Herausgeber: Tino G K Meitz/Nils S Borchers/Brigitte Naderer
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Tino G. K. Meitz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.01.2023
Gewicht: 0,521 kg
preigu-id: 120840107
Über den Autor
PD Dr. habil. Tino G. K. Meitz promovierte und habilitierte an der Universität Münster. Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit sind Fragestellungen der kognitiven Informationsverarbeitung medienvermittelter Kommunikation und der Medienwirkungsforschung. Tino Meitz ist Privatdozent an der Universität Münster und geschäftsführender Gesellschafter eines Beratungsunternehmens.
Dr. Nils S. Borchers ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Empirische Medienforschung am Institut für Medienwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Dr. Brigitte Naderer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Zusammenfassung

Zeigt die individuelle Wirkung der Einzelwerke wie auch die gesellschaftliche Relevanz von Werbung

Führt partielle Wissensstränge zu einem Überblick zusammen

Verdeutlicht die Relevanz der Werbeforschung für persuasive Kommunikation

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Werbung und Gesellschaft.- Rezeption und Wirkung.- Kompetenz und Ethik.- Semantiken.- Kritik.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 404
Inhalt: xiv
389 S.
13 s/w Illustr.
389 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783658365073
ISBN-10: 3658365072
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-36507-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Meitz, Tino G. K.
Naderer, Brigitte
Borchers, Nils S.
Herausgeber: Tino G K Meitz/Nils S Borchers/Brigitte Naderer
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Tino G. K. Meitz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.01.2023
Gewicht: 0,521 kg
preigu-id: 120840107
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte