Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Praxisorientiertes Business-to-Business-Marketing
Grundlagen und Fallstudien aus Unternehmen
Taschenbuch von Thomas Werani (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Autoren vermitteln die Grundlagen des Business-to-Business-Marketings in kompakter Art und Weise. Die Fallstudien gehen auf geschäftstypenspezifische Situationen ein und beziehen sich auf konkrete Problemstellungen realer Unternehmen. Der Aufbau des Buchs orientiert sich konsequent am Marketing-Management-Prozess. Die Integration von Lehr- und Fallstudienbuch hat nicht nur für die praxisorientierte Ausbildung an Hochschulen einen besonderen Stellenwert, sondern ermöglicht auch dem Praktiker, vertraute Fragestellungen vor dem Hintergrund konzeptioneller Überlegungen neu zu bewerten.
Die Autoren vermitteln die Grundlagen des Business-to-Business-Marketings in kompakter Art und Weise. Die Fallstudien gehen auf geschäftstypenspezifische Situationen ein und beziehen sich auf konkrete Problemstellungen realer Unternehmen. Der Aufbau des Buchs orientiert sich konsequent am Marketing-Management-Prozess. Die Integration von Lehr- und Fallstudienbuch hat nicht nur für die praxisorientierte Ausbildung an Hochschulen einen besonderen Stellenwert, sondern ermöglicht auch dem Praktiker, vertraute Fragestellungen vor dem Hintergrund konzeptioneller Überlegungen neu zu bewerten.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Werani ist Leiter der Abteilung Business-to-Business-Marketing am Institut für Handel, Absatz und Marketing an der Johannes Kepler Universität Linz.

Prof. (FH) Dr. Kurt Gaubinger ist FH-Professor für Marketing im Fachhochschul-Studiengang Innovations- und Produktmanagement der FH Oberösterreich, Campus Wels.

Dr. Harald Kindermann ist FH-Professor für Marketing im Fachhochschul-Studiengang e-business der FH Oberösterreich, Campus Steyr.
Zusammenfassung
Die Autoren vermitteln die Grundlagen des Business-to-Business-Marketings in kompakter Art und Weise. Die Fallstudien gehen auf geschäftstypenspezifische Situationen ein und beziehen sich auf konkrete Problemstellungen realer Unternehmen. Der Aufbau des Buchs orientiert sich konsequent am Marketing-Management-Prozess. Die Integration von Lehr- und Fallstudienbuch hat nicht nur für die praxisorientierte Ausbildung an Hochschulen einen besonderen Stellenwert, sondern ermöglicht auch dem Praktiker, vertraute Fragestellungen vor dem Hintergrund konzeptioneller Überlegungen neu zu bewerten.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Business-to-Business-Marketing.- Organisationales Beschaffungsverhalten.- Grundlagen des organisationalen Beschaffungsverhaltens.- Fallstudie Fronius International GmbH.- Fallstudie voestalpine AG.- Identifikation von Geschäftschancen.- Grundlagen der Identifikation von Geschäftschancen.- Grundlagen der Identifikation von Geschäftschancen.- Fallstudie ABATEC Electronic AG.- Fallstudie Format Werk GmbH.- Strategische Marketingplanung.- Grundlagen der strategischen Marketingplanung.- Fallstudie voestalpine Anarbeitung GmbH.- Fallstudie Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH.- Geschäftstypenspezifisches Marketing.- Grundlagen des geschäftstypenspezifischen Marketing.- Fallstudie TYROLIT Schleifmittelwerke Swarovski K.G..- Fallstudie Fill Maschinen- und Anlagenbau.- Fallstudie HALI Büromöbel GmbH.- Fallstudie FREQUENTIS GmbH.- Fallstudie Miba AG.- Marketing-Controlling.- Grundlagen des Marketing-Controllings.- Fallstudie AMI Agrolinz Melamine International GmbH.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: xii
306 S.
96 s/w Illustr.
306 S. 96 Abb.
ISBN-13: 9783834903464
ISBN-10: 3834903469
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Werani, Thomas
Kindermann, Harald
Gaubinger, Kurt
Auflage: 2006
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 240 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Thomas Werani (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.12.2006
Gewicht: 0,546 kg
preigu-id: 102193548
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Werani ist Leiter der Abteilung Business-to-Business-Marketing am Institut für Handel, Absatz und Marketing an der Johannes Kepler Universität Linz.

Prof. (FH) Dr. Kurt Gaubinger ist FH-Professor für Marketing im Fachhochschul-Studiengang Innovations- und Produktmanagement der FH Oberösterreich, Campus Wels.

Dr. Harald Kindermann ist FH-Professor für Marketing im Fachhochschul-Studiengang e-business der FH Oberösterreich, Campus Steyr.
Zusammenfassung
Die Autoren vermitteln die Grundlagen des Business-to-Business-Marketings in kompakter Art und Weise. Die Fallstudien gehen auf geschäftstypenspezifische Situationen ein und beziehen sich auf konkrete Problemstellungen realer Unternehmen. Der Aufbau des Buchs orientiert sich konsequent am Marketing-Management-Prozess. Die Integration von Lehr- und Fallstudienbuch hat nicht nur für die praxisorientierte Ausbildung an Hochschulen einen besonderen Stellenwert, sondern ermöglicht auch dem Praktiker, vertraute Fragestellungen vor dem Hintergrund konzeptioneller Überlegungen neu zu bewerten.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Business-to-Business-Marketing.- Organisationales Beschaffungsverhalten.- Grundlagen des organisationalen Beschaffungsverhaltens.- Fallstudie Fronius International GmbH.- Fallstudie voestalpine AG.- Identifikation von Geschäftschancen.- Grundlagen der Identifikation von Geschäftschancen.- Grundlagen der Identifikation von Geschäftschancen.- Fallstudie ABATEC Electronic AG.- Fallstudie Format Werk GmbH.- Strategische Marketingplanung.- Grundlagen der strategischen Marketingplanung.- Fallstudie voestalpine Anarbeitung GmbH.- Fallstudie Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH.- Geschäftstypenspezifisches Marketing.- Grundlagen des geschäftstypenspezifischen Marketing.- Fallstudie TYROLIT Schleifmittelwerke Swarovski K.G..- Fallstudie Fill Maschinen- und Anlagenbau.- Fallstudie HALI Büromöbel GmbH.- Fallstudie FREQUENTIS GmbH.- Fallstudie Miba AG.- Marketing-Controlling.- Grundlagen des Marketing-Controllings.- Fallstudie AMI Agrolinz Melamine International GmbH.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: xii
306 S.
96 s/w Illustr.
306 S. 96 Abb.
ISBN-13: 9783834903464
ISBN-10: 3834903469
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Werani, Thomas
Kindermann, Harald
Gaubinger, Kurt
Auflage: 2006
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 240 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Thomas Werani (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.12.2006
Gewicht: 0,546 kg
preigu-id: 102193548
Warnhinweis