Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kompetenzen für die Marktforschung
Was Marktforscher zukunftssicher macht
Buch von Marco Ottawa (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch schildert zunächst die psychologische Verfassung der Branche in der Region DACH. Es folgt eine Einführung in den Kompetenzbegriff und die Kompetenzforschung. Der Hauptteil beginnt mit einer Bestandsaufnahme, was in der Literatur als Kompetenzset von Marktforschern angesehen wird. Die darauf folgende Empirie beruht auf zwei von den Autoren 2015 und 2016 durchgeführten Branchenstudie, in denen es vor allem um die (zukunftssichere) Qualifikation von Marktforschern geht. Ausführlich werden Selbst- und Fremdeinschätzung der marktforscherischen Qualifikation und Leistungsfähigheit geschildert und die Befunde einer SWOT-Analyse unterzogen. Aus ihr ergeben sich Skill-Sets für unterschiedliche Teildisziplinen der Marktforschung, wie z. B. Instituts- oder betriebliche Marktforschung. Dazu gehört auch der Abgleich der Empirie an Stellenausschreibungen für Marktforscher und dem, was in Sachen Marktforschung an den deutschsprachigen Hochschulen gelehrt wird. Beschrieben wird auch die Einschätzung der Befragten zu branchenspezifischen Mega-Trends. Die Beratung durch Marktforscher, als dem größten Hoffnungsträger der Branche, wird ausführlich beschrieben. Dabei geht es vor allem um die Erweiterung des traditionellen Kompetenzsets und praktische Anwendungsbeispiele. Das Buch schließt mit praxisorientierten Handlungsempfehlungen für die einzelnen Gruppen von Marktforschern, nämlich Instituten, betrieblichen Marktforschungen, Nutzern von Studienergebnissen, Lehrenden und Studenten sowie Verbänden.
Das Buch richtet sich an die soeben genannten sechs Gruppen.
Mit einem Beitrag von Prof. Dr. Ivonne Preusser (TH Köln).
Das Buch schildert zunächst die psychologische Verfassung der Branche in der Region DACH. Es folgt eine Einführung in den Kompetenzbegriff und die Kompetenzforschung. Der Hauptteil beginnt mit einer Bestandsaufnahme, was in der Literatur als Kompetenzset von Marktforschern angesehen wird. Die darauf folgende Empirie beruht auf zwei von den Autoren 2015 und 2016 durchgeführten Branchenstudie, in denen es vor allem um die (zukunftssichere) Qualifikation von Marktforschern geht. Ausführlich werden Selbst- und Fremdeinschätzung der marktforscherischen Qualifikation und Leistungsfähigheit geschildert und die Befunde einer SWOT-Analyse unterzogen. Aus ihr ergeben sich Skill-Sets für unterschiedliche Teildisziplinen der Marktforschung, wie z. B. Instituts- oder betriebliche Marktforschung. Dazu gehört auch der Abgleich der Empirie an Stellenausschreibungen für Marktforscher und dem, was in Sachen Marktforschung an den deutschsprachigen Hochschulen gelehrt wird. Beschrieben wird auch die Einschätzung der Befragten zu branchenspezifischen Mega-Trends. Die Beratung durch Marktforscher, als dem größten Hoffnungsträger der Branche, wird ausführlich beschrieben. Dabei geht es vor allem um die Erweiterung des traditionellen Kompetenzsets und praktische Anwendungsbeispiele. Das Buch schließt mit praxisorientierten Handlungsempfehlungen für die einzelnen Gruppen von Marktforschern, nämlich Instituten, betrieblichen Marktforschungen, Nutzern von Studienergebnissen, Lehrenden und Studenten sowie Verbänden.
Das Buch richtet sich an die soeben genannten sechs Gruppen.
Mit einem Beitrag von Prof. Dr. Ivonne Preusser (TH Köln).
Über den Autor
Marco Ottawa, Technische Hochschule Köln; Rochus Winkler, concept m Köln/Berlin; contrib. by Ivonne Preusser, Technische Hochschule Köln
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 302
Inhalt: 302 S.
41 s/w Illustr.
88 s/w Tab.
41 b/w ill.
88 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110515497
ISBN-10: 3110515490
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Ottawa, Marco
Winkler, Rochus
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 246 x 175 x 22 mm
Von/Mit: Marco Ottawa (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.05.2018
Gewicht: 0,694 kg
preigu-id: 111017044
Über den Autor
Marco Ottawa, Technische Hochschule Köln; Rochus Winkler, concept m Köln/Berlin; contrib. by Ivonne Preusser, Technische Hochschule Köln
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 302
Inhalt: 302 S.
41 s/w Illustr.
88 s/w Tab.
41 b/w ill.
88 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110515497
ISBN-10: 3110515490
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Ottawa, Marco
Winkler, Rochus
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 246 x 175 x 22 mm
Von/Mit: Marco Ottawa (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.05.2018
Gewicht: 0,694 kg
preigu-id: 111017044
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte