Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Unsere WAS IST WAS Bücher

Kinder sind von Natur aus wissbegierig – die WAS IST WAS Bücher stillen diesen Entdeckerdrang! Mit faszinierenden Fakten, detailreichen Illustrationen und verständlichen Erklärungen bringen sie komplexe Themen spielerisch näher. Ob Wissenschaft, Geschichte oder Natur – diese Reihe vermittelt Wissen altersgerecht und spannend. Perfekt für kleine Forscher, die die Welt verstehen wollen!

  • Fundiertes Sachwissen
  • Anschauliche Illustrationen
  • Spannende Themenvielfalt
  • Leicht verständliche Erklärungen

Häufig gestellte Fragen zu unseren WAS IST WAS Büchern

Die Was-ist-was-Bücher sind mehr als nur klassische Sachbücher – sie machen Wissen lebendig! Mit einer einzigartigen Mischung aus fundiertem Sachwissen, anschaulichen Illustrationen und verständlichen Erklärungen bringen sie Kindern die Welt auf spielerische Weise näher. Doch was unterscheidet sie von anderen Büchern?

  1. Tiefgründige Wissensvermittlung: Statt nur oberflächliche Informationen zu liefern, gehen die Bücher in die Tiefe – ob Dinosaurier, Ozeane, Planeten oder die Geschichte der Welt.
  2. Interaktive Elemente: Durch spannende Leserätsel, Experimente und Fragen werden Kinder zum Mitdenken und Forschen angeregt.
  3. Breite Themenvielfalt: Von Tieren, der Feuerwehr, über Roboter bis hin zur Antike – hier gibt es für jedes Interesse das richtige Buch.
  4. Hohe Qualität: Die gebundenen Ausgaben von Tessloff sind langlebig und ideal für neugierige Kinderhände.

Warum fliegen Flugzeuge? Warum leben Bienen im Wald und Delfine und Wale im Meer? Mit den Was-ist-was-Büchern werden solche Fragen nicht nur beantwortet, sondern zum Erlebnis! Kinder können unterschiedliche Lebensräume erkunden, erstaunliche Naturphänomene verstehen und ihr Wissen mit Leserätseln testen.

Ob für den Kindergarten, die Schule oder einfach zum Stöbern – die Was ist was-Bücher machen kleine Forscher schlauer! Neugierig geworden?

Die Was-ist-was-Bücher begeistern Kinder und Jugendliche bereits seit mehreren Jahrzehnten. Das erste Buch der beliebten Reihe erschien im Jahr 1961 im Tessloff Verlag. Gegründet wurde das Unternehmen von Ragnar Tessloff, der es sich zum Ziel setzte, hochwertiges Sachwissen für junge Leser verständlich aufzubereiten. Seitdem hat sich die Reihe zu einem echten Klassiker entwickelt.

Jeder Band widmet sich einem bestimmten Thema – von Naturwissenschaften über Geschichte bis hin zu Tieren und Technik. Dabei werden Kinderfragen mit klaren, verständlichen Texten und anschaulichen Bildern beantwortet. Die Bücher stecken voller verblüffender Fakten, aufregender Informationen und unterhaltsamer Details, die das Lernen zum Vergnügen machen.

Heute können Sie die Was-ist-was-Bücher als gedruckte Klassiker bequem direkt über unseren Shop online kaufen. Wer die Vergangenheit erforschen oder die Wunder der Natur entdecken möchte, findet in dieser Reihe die perfekte Lektüre. Wie überleben Tiere in Polargebieten? Warum leuchtet der Mond, obwohl er im Weltall ist? Wieso sind Katzen Haustiere, obwohl sie Jäger sind oder welche Insekten gibt es im Regenwald? Auf solche Fragen gibt es in den Büchern beeindruckende Antworten, mit vielfältigen Erklärungen und Beispielen. Der Erfolg zeigt: Die geniale Idee von Ragnar Tessloff hat Generationen von Kindern inspiriert – und wird es auch weiterhin!

Diese Bücher sind perfekt auf verschiedene Altersklassen abgestimmt und begleiten Kinder vom Kindergarten bis ins Schulalter. Die beliebte Was ist was (WIW) Junior Reihe ist speziell für jüngere Entdecker ab vier Jahren konzipiert. Mit bunten Illustrationen, interaktiven Elementen und leicht verständlichen Texten werden Themen wie "Die faszinierende Welt der Burgen im Mittelalter" oder "Was lebt in den Bäumen - Spinnen, Vögel und Eichhörnchen entdecken" spielerisch vermittelt. Durch Klappen und Sticker können Kinder aktiv mitmachen und ihr Wissen vertiefen.

Für Kinder ab acht Jahren eignet sich die klassische Was-ist-was-Reihe. Sie bietet detaillierte Sachinformationen, beeindruckende Bilder und spannende Erklärungen. Ob Korallenriff, Weltraum, Klima oder Technik – jedes Kinderbuch dieser Reihe gibt einen eindrucksvollen Einblick in seine Thematik. Besonders für wissbegierige Schüler ab der zweiten Klasse sind diese Bücher eine wertvolle Ergänzung zum Schulunterricht.

Auch komplexere Themen wie Umwelt, Volksherrschaft, Energie oder historische Ereignisse werden altersgerecht aufbereitet. Wie ist es um die Wasserversorgung in Städten mit Bergen und Gletschern bestellt? Welche Schätze hält die Erde bereit? Oder wie hat sich das Klima verändert? Solche Fragen helfen Kindern, die Welt besser zu verstehen und sich vor möglichen Gefahren zu schützen.

Dank der hochwertigen Verarbeitung bleiben die Bücher lange erhalten und bieten einen reich bebilderten Wissensschatz für neugierige Köpfe! In unserem Online Shop können Sie eine riesige Auswahl an Bänden der WIW-Bücher online kaufen. Stöbern Sie durch unser Sortiment und versorgen Sie Ihre Kinder mit Wissen aus dem Tessloff-Klassiker.

Sie möchten ein Was-ist-was-Buch für Ihr Kind oder als Geschenk kaufen? Dank der gesetzlichen Preisbindung zahlen Sie überall den gleichen Preis, diese unterscheiden sich jedoch je nach Buchreihe:

  1. Was-ist-was-Junior(ab 4 Jahren): Mit interaktiven Elementen wie Stickern, Klappen und liebevoll gestalteten bunten Illustrationen – perfekt für kleine Entdecker im Kindergarten!
  2. Was-ist-was-Hardcover-Bände (ab 8 Jahren): Hochwertig gebunden, mit faszinierenden Fakten über Themen wie die Erde, Burgen, den Weltraum und vieles mehr.

Lassen Sie Ihr Kind mit einem Was-ist-was-Buch spielerisch die Welt entdecken, indem Sie die Bücher online kaufen.

Die WIW-Bücher bieten nicht nur spannende Fakten, sondern regen mit faszinierenden Fragen zum Mitdenken und Forschen an. Jeder Band behandelt ein Thema tiefgehend und beantwortet Fragen, die Kinder wirklich interessieren – egal ob über Pferde, den Weltraum oder die Wunder der Erde:

  1. Die Erde – unser blauer Planet: Warum nennt man die Erde den „blauen Planeten“? Über 70 % ihrer Oberfläche sind von Wasser bedeckt! Doch nur ein kleiner Teil davon ist Süßwasser. Wie viel Wasser steckt in jedem Menschen? Wie funktioniert der Wasserkreislauf? Kinder folgen den Spuren des Wassers und entdecken Naturwunder wie Geysire, Tropfsteinhöhlen und riesige Wasserfälle!
  2. Roboter – die Helfer der Zukunft: Können Roboter selbstständig denken? Wann wurde der erste Marsroboter gebaut? Gibt es Roboter mit einem Geruchssinn? Wie funktioniert es, dass Roboter laufen können? Welche neuen Maschinen werden in Zukunft gebaut und wie werden sie aussehen?
  3. Pferde – schnelle und schlaue Vierbeiner: Warum schlafen Pferde im Stehen? Wie viel frisst ein Pferd pro Tag? Können Pferde wirklich Farben sehen? Warum wiehert ein Pferd?

Spannende Rätsel und clever aufgebaute Antworttexte mit vielen Bildern verschaffen Kindern einen Überblick über heutige, aktuelle Themen. Jeder Band bezieht sich auf ein spezielles Thema und erklärt den kleinen Entdeckern spielerisch die Welt.

Was-ist-was-Bücher sind eine der erfolgreichsten Sachbuchreihen für Kinder und Jugendliche und haben sich über Jahrzehnte stetig weiterentwickelt. Seit dem Erscheinen des ersten Bands im Jahr 1961 beim renommierten Hersteller, dem Tessloff Verlag sind zahlreiche Bände in der klassischen Reihe veröffentlicht worden.

Zusätzlich gibt es zahlreiche Sonderausgaben und Varianten, darunter:

  1. Was ist was Junior (für Kinder ab 4 Jahren): Verschiedene Bände mit interaktiven Klappen, bunten Illustrationen und leicht verständlichen Texten, ideal für den Kindergarten und die ersten Sachbuch-Erfahrungen.
  2. Was ist was Hardcover-Reihe (ab 8 Jahren): Zahlreiche Bände, die fundiertes Wissen zu Themen wie Pferden, Weltraum, Dinosaurier, Natur und Technik liefern.
  3. Was ist was Spezial: Detaillierte Wissensbücher mit extra vielen Fakten und Experimenten für neugierige Forscher.

Die WIW-Bücher vermitteln Wissen auf eine einzigartige Weise: fundiert, anschaulich und altersgerecht. Während viele Kinderbuchreihen spielerisch oder interaktiv arbeiten, setzen diese Bücher auf spannende Fakten, klare Strukturen und beeindruckende Illustrationen. Sie sind ideal für neugierige Kinder, die nicht nur einfache Antworten, sondern tiefgehende Erklärungen suchen.

Ein besonderer Vorteil ist die Vielfalt der Themen. Von Naturwissenschaften über Geschichte bis hin zu Technik – Was ist was greift große Fragen auf und bietet faszinierende Einblicke:

  1. Dinosaurier & Urzeit: Wie lebten Dinosaurier wirklich? Welche Arten gab es und warum sind sie ausgestorben? Was geschah nach ihrem Verschwinden? Die Bücher liefern spannende Fakten zu Fossilien, Evolution und dem Leben in der Urzeit.
  2. Weltall & Raumfahrt: Wie fühlt sich Schwerelosigkeit an? Wie funktioniert eine Rakete? Welche Herausforderungen meistern Astronauten im All? Kinder erfahren, wie Raumfahrt unser Leben verändert und was die Zukunft in den Sternen bereithält.
  3. Technik & Innovationen: Wann wurde der erste Computer erfunden? Wie erzeugt eine Solarzelle Strom? Warum können Flugzeuge fliegen? Durch verständliche Erklärungen wird komplexe Technik für junge Leser greifbar gemacht.
  4. Geschichte & Kulturen: Wie haben Menschen in der Steinzeit gelebt? Welche Geheimnisse birgt das alte Ägypten? Warum war das Römische Reich so mächtig? Die Reihe beleuchtet vergangene Epochen und ihre Bedeutung für unsere Welt heute.

Die Was-ist-was-Bücher begleiten Kinder über Jahre hinweg, stillen ihre Neugier und regen zum Weiterdenken an. Sie sind mehr als nur Sachbücher – sie sind ein Fenster in die spannende Welt des Wissens und in unserem Online Shop erhältlich.

Die Bücher begeistern seit Generationen junge Leser und gehören zu den beliebtesten Sachbuchreihen für Kinder. Viele Eltern kennen diese Bücher noch aus ihrer eigenen Kindheit und erinnern sich an die spannenden Erklärungen, faszinierenden Bilder und die logische Wissensvermittlung. Kein Wunder, dass sie ihre Begeisterung an die nächste Generation weitergeben! Doch damit noch nicht genug:

  1. Ein Grund für die anhaltende Beliebtheit der Reihe ist die tiefergehende Wissensvermittlung. Während viele Kinderbücher oberflächliche Antworten liefern, gehen die Was ist was-Bücher einen Schritt weiter: Sie erklären komplexe Zusammenhänge logisch und dennoch kindgerecht. Kinder erhalten nicht nur eine einfache Antwort, sondern verstehen, warum etwas so ist. Dadurch lernen sie nicht nur Fakten, sondern entwickeln auch ein besseres Verständnis für die Welt um sie herum.
  2. Ein weiterer Vorteil ist die breite Themenvielfalt. Ob Dinosaurier, Weltall, Geschichte oder Technik – für jedes Kind gibt es das passende Buch. Diese Vielfalt fördert die Neugier und lädt dazu ein, immer wieder neue Bereiche zu entdecken. Unterstützt wird dies durch anschauliche Illustrationen und Fotos, die komplexe Themen visuell verständlich machen.
  3. Die klare Struktur der Bücher hilft Kindern, sich in den Themen zurechtzufinden. Jede Seite ist so gestaltet, dass Informationen übersichtlich und leicht erfassbar bleiben. Gleichzeitig regen spannende Experimente, Rätsel und Quizfragen zum Mitmachen an und machen Wissen erlebbar.

Durch diesen gelungenen Mix aus Wissen, Bildern und Interaktivität sind die WIW-Bücher nicht nur unterhaltsam, sondern motivieren Kinder auch dazu, selbstständig zu lernen. Sie stillen ihren Wissensdurst, wecken neue Interessen und begleiten sie über Jahre hinweg – eine wertvolle Investition in die Bildung und Neugier eines Kindes.

Einige Was-ist-was-Bücher enthalten spannende Experimente zum Nachmachen, die Kinder dazu einladen, selbst zu forschen und die Welt um sie herum aktiv zu entdecken! Diese Experimente helfen, naturwissenschaftliche und technische Zusammenhänge spielerisch zu verstehen und das erworbene Wissen direkt anzuwenden.

Besonders die Was ist was Spezial-Bände und einige reguläre Titel bieten einfache Anleitungen für Experimente, die mit haushaltsüblichen Materialien durchgeführt werden können. So können Kinder zum Beispiel:

  1. Physikalische Phänomene erkunden – Warum kann ein Ei schwimmen? Wie entsteht ein Tornado im Glas?
  2. Chemische Reaktionen beobachten – Wie funktioniert eine Lavalampe? Warum blubbert Backpulver mit Essig?
  3. Die Natur erforschen – Wie keimt eine Bohne? Wie baut man eine kleine Wetterstation?

Diese interaktiven Elemente machen die Was-ist-was-Bücher besonders lebendig und fördern spielerisches Lernen. Sie sind ideal für Kinder, die gerne selbst ausprobieren, experimentieren und Zusammenhänge entdecken möchten!

Was-ist-was-Bücher eignen sich hervorragend zur Vorbereitung von Referaten und Hausaufgaben! Sie liefern fundierte, verständlich aufbereitete Sachinformationen und sind somit eine zuverlässige Quelle für schulische Aufgaben.

  1. Fundierte Inhalte – Wissenschaftlich geprüfte und verständlich aufbereitete Informationen helfen, ein solides Grundwissen aufzubauen.
  2. Strukturierte Darstellung – Die klaren Kapitel und Themenblöcke erleichtern das Finden relevanter Informationen.
  3. Anschauliche Illustrationen – Zahlreiche Bilder, Grafiken und Diagramme helfen dabei, Inhalte visuell ansprechend zu präsentieren.
  4. Spannende Fakten & Quizfragen – Viele Bände enthalten zusätzliche Fragen oder Rätsel, die sich gut als Einstieg für ein Referat eignen.

Ob für Biologie, Geschichte oder Sachkunde – Was ist was bietet für fast jedes Schulfach die passenden Sachbücher. Die Inhalte sind leicht verständlich, sodass auch komplexe Themen gut nachvollziehbar werden. Besonders die Was-ist-was-Spezialbände gehen noch tiefer in die Materie und bieten zusätzliche Erklärungen und Experimente!

Ja! Obwohl es sich bei den Büchern um klassische Printmedien handelt, fördern sie aktiv die Medienkompetenz von Kindern:

  1. Kritisches Denken schulen – Kinder lernen, seriöse Informationen von unzuverlässigen Quellen zu unterscheiden.
  2. Gezielte Informationsrecherche – Die klare Struktur der Bücher zeigt, wie man Inhalte systematisch erfasst und verarbeitet.
  3. Verständnis für wissenschaftliche Texte – Kinder üben, Sachtexte zu lesen, zu verstehen und in eigenen Worten wiederzugeben.
  4. Vergleich von Quellen – Wer sich weiter informieren will, kann die Buchinhalte mit Online-Recherchen vergleichen und so den Umgang mit verschiedenen Medien lernen.

Die WIW-Reihe ist eine ideale Ergänzung zur digitalen Recherche, da sie Kindern hilft, Fakten von Meinungen zu unterscheiden, sich auf gesicherte Inhalte zu verlassen und systematisch mit Wissen umzugehen.

Kinder sind von Natur aus neugierig – und Was-ist-was-Bücher sind der perfekte Begleiter, um genau diese Neugier zu fördern und in echtes Wissen zu verwandeln. Wenn Sie Ihr Kind beim selbstständigen Lernen unterstützen möchten, bieten die Bücher eine hervorragende Grundlage: fundierte Inhalte, klare Strukturen und eine Vielfalt an spannenden Themen, die Kinder wirklich interessieren.

  1. Ein erster Schritt: Lassen Sie Ihr Kind selbst entscheiden, welches Thema es entdecken möchte. Ob Vulkane, Pferde oder das Weltall – das Interesse am Inhalt ist der Schlüssel zur Motivation. Legen Sie die Bücher sichtbar bereit oder stöbern Sie gemeinsam in unserem Shop – das schafft Vorfreude!
  2. Hilfreich ist auch ein fester Lernmoment im Alltag: Eine gemütliche Leseecke, ein paar Minuten am Nachmittag oder vor dem Schlafengehen – kleine Rituale fördern das eigenständige Lesen. Ermuntern Sie Ihr Kind, beim Lesen Fragen zu stellen oder kleine Notizen zu machen. Einige Bände enthalten sogar Rätsel oder Quizfragen, die das Gelesene spielerisch vertiefen.

Auch kleine Aufgaben helfen, das Gelernte zu festigen: Lassen Sie Ihr Kind das neu gewonnene Wissen spielerisch in einem kleinen Vortrag präsentieren, etwas dazu malen oder mit eigenen Worten erzählen. So wird aus Lesen echtes Verstehen – und Ihr Kind lernt, sich selbstständig Wissen anzueignen.

Es gibt spezielle WIW-Bücher, die auch für Kinder geeignet sind, die noch nicht selbst lesen können! Die Junior-Reihe wurde speziell für junge Entdecker ab 4 Jahren entwickelt. Diese Bücher bieten:

  1. Leicht verständliche Texte – Kurze, einfache Sätze erleichtern das Vorlesen und Zuhören.
  2. Große, bunte Illustrationen – Bilder erzählen die Geschichte mit, sodass Kinder die Inhalte auch visuell erfassen können.
  3. Interaktive Klappen – Durch aufklappbare Elemente entdecken Kinder spielerisch neue Informationen.
  4. Anregung zum gemeinsamen Entdecken – Eltern und Kinder können zusammen die Welt erkunden und Fragen beantworten.

Die klassische Was-ist-was-Reihe hingegen richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und ist für fortgeschrittene Leser konzipiert. Kinder, die noch nicht lesen können, können jedoch mit Unterstützung von Eltern oder älteren Geschwistern trotzdem viel aus diesen Büchern mitnehmen – sei es durch gemeinsames Vorlesen oder durch das Betrachten der detailreichen Bilder.

Auch die entsprechenden Hörbücher sind eine tolle Möglichkeit für Kinder, die noch nicht lesen können. Sie vermitteln spannendes Wissen auf unterhaltsame Weise und fördern spielerisch das Hörverständnis!

Auf jeden Fall! Was-ist-was-Bücher sind nicht nur spannend und lehrreich, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Tag ruhig und sinnvoll ausklingen zu lassen. Gerade abends, wenn die Welt ein wenig stiller wird, entsteht Raum für gemeinsames Lesen, Staunen und Nachfragen – und genau hier entfalten die Bücher ihren ganz besonderen Charme.

Statt einer klassischen Gute-Nacht-Geschichte bieten die Bücher kindgerechtes Wissen, verpackt in faszinierende Fakten, anschauliche Bilder und verständliche Erklärungen – jedes Thema lädt zum gemeinsamen Entdecken ein.

Das gemeinsame Lesen am Abend kann zum liebevollen Ritual werden, das nicht nur Nähe schafft, sondern auch die Neugier fördert und Gespräche anregt. Viele Eltern berichten, dass ihre Kinder nach dem Lesen noch eine Frage stellen – oder gleich mehrere! Das ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Denn genau so beginnt Lernen mit Begeisterung.

Für jüngere Kinder eignet sich besonders die Was ist was Junior-Reihe: mit vielen Bildern, Klappen zum Mitmachen und kurzen Texten ist sie ideal zum Vorlesen. Ältere Kinder können in der klassischen Reihe auch selbst stöbern und sich abends mit ihren Lieblingsthemen beschäftigen. Egal ob allein, zu zweit oder als Familienzeit: Die Was ist was-Bücher machen auch als Abendlektüre eine richtig gute Figur – wissensreich, spannend und einfach schön.