Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Deutschland ist nach wie vor das Messeland Nummer Eins. Jedoch müssen sich Messen heute als Marketinginstrumente gegen andere Kommunikationskanäle behaupten. Der Produktwettbewerb im Messewesen wird durch einen Kommunikationswettbewerb ergänzt. Ein professionelles Markenmanagement wird vor diesem Hintergrund unerlässlich. Der Aufbau einer starken Messemarke bedarf eines systematischen Managementprozesses von der strategischen Planung über die Umsetzung bis zum Controlling der Messemarke. Manuela Bosch stellt diesen Prozess detailliert und sachkompetent vor. Die Autorin präsentiert einen eigenen Ansatz des Markenmanagements, der die spezifischen Produkteigenschaften von Messen und die aktuelle Wettbewerbssituation der Branche berücksichtigt. Das Konzept der identitätsorientierten Markenführung umfasst alle Façetten der Identität einer Messemarke, vom Messekonzept über die Integration der Aussteller und Besucher bis hin zur Markenhistorie. Die Markenführung wird als integrierter Prozess betrachtet, der alle Marken der Messegesellschaft, alle relevanten Unternehmensbereiche und Anspruchsgruppen einbezieht. Das Buch wendet sich insbesondere an Führungskräfte in Messegesellschaften, in ausstellenden und besuchenden Unternehmen sowie an Entscheidungsträger im öffentlichen Sektor. Darüber hinaus ist es für Wirtschaftswissenschaftler und -studierende interessant.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Deutschland ist nach wie vor das Messeland Nummer Eins. Jedoch müssen sich Messen heute als Marketinginstrumente gegen andere Kommunikationskanäle behaupten. Der Produktwettbewerb im Messewesen wird durch einen Kommunikationswettbewerb ergänzt. Ein professionelles Markenmanagement wird vor diesem Hintergrund unerlässlich. Der Aufbau einer starken Messemarke bedarf eines systematischen Managementprozesses von der strategischen Planung über die Umsetzung bis zum Controlling der Messemarke. Manuela Bosch stellt diesen Prozess detailliert und sachkompetent vor. Die Autorin präsentiert einen eigenen Ansatz des Markenmanagements, der die spezifischen Produkteigenschaften von Messen und die aktuelle Wettbewerbssituation der Branche berücksichtigt. Das Konzept der identitätsorientierten Markenführung umfasst alle Façetten der Identität einer Messemarke, vom Messekonzept über die Integration der Aussteller und Besucher bis hin zur Markenhistorie. Die Markenführung wird als integrierter Prozess betrachtet, der alle Marken der Messegesellschaft, alle relevanten Unternehmensbereiche und Anspruchsgruppen einbezieht. Das Buch wendet sich insbesondere an Führungskräfte in Messegesellschaften, in ausstellenden und besuchenden Unternehmen sowie an Entscheidungsträger im öffentlichen Sektor. Darüber hinaus ist es für Wirtschaftswissenschaftler und -studierende interessant.
Über den Autor
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FHNeu-Ulm und der University of Cape Town,Südafrika, mit den Schwerpunkten Marketing-Kommunikation und [...] Autorin ist als Junior Beraterin für eineKommunikationsagentur in Berlin tätig.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Werbung & Marketing |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 104 S. |
ISBN-13: | 9783639390537 |
ISBN-10: | 3639390539 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bosch, Manuela |
Hersteller: | AV Akademikerverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 150 x 7 mm |
Von/Mit: | Manuela Bosch |
Erscheinungsdatum: | 09.03.2012 |
Gewicht: | 0,173 kg |