Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Trennung von Eigentum und Leitungsmacht ist ein kontrovers diskutiertes Thema im Unternehmensrecht. Dieses Buch analysiert die Beziehung zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführern der GmbH vor dem Hintergrund der Principal-Agent-Theorie.
Die Trennung von Eigentum und Leitungsmacht ist ein kontrovers diskutiertes Thema im Unternehmensrecht. Dieses Buch analysiert die Beziehung zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführern der GmbH vor dem Hintergrund der Principal-Agent-Theorie.
Inhaltsverzeichnis
1: Einführung in die Problematik.- 2: Die Entwicklung der Theorie der Unternehmung.- 3: Screening und Signalling als vorvertragliche Auswahlmechanismen.- 4: Der Vertrag als Koordinationsinstitution.- 5: Überwachung und Kontrolle der Manager durch die Gesellschafter im Rahmen der Unternehmenshierarchie.- 6: Die Geschäftsführerhaftung als Disziplinierungsmechanismus.- 7: Kontrolle der Manager durch den Markt.- 8: Ergebnisse der empirischen Studie.- 9: Zusammenfassung.- Anlage 1: Der Anstellungsvertrag eines Geschäftsführers (ursprüngliche und neuverhandelte Fassung).- Anlage 2: Muster von Anschreiben, Fragebogen und Gesprächsleitfaden der empirischen Untersuchung.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xix
220 S.
9 s/w Illustr.
220 S. 9 Abb.
ISBN-13: 9783824462643
ISBN-10: 3824462648
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hucke, Anja
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Anja Hucke
Erscheinungsdatum: 15.01.1996
Gewicht: 0,321 kg
Artikel-ID: 105649419

Ähnliche Produkte