Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Modul Einführung wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die aktuelle Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank kritisch betrachtet sowie dementsprechend Vor- und Nachteile herausgearbeitet und Wirkungszusammenhänge erläutert.

Thematisch werden diesbezüglich zunächst die Begriffe Kapitalmarktzins, Zins für Bankkredite und -einlagen sowie Geldmarktzins definiert und die Funktion der Zinsen dargestellt.

Im weiteren Verlauf wird die Rolle der Europäischen Zentralbank hinsichtlich ihrer Instrumente zur Steuerung der Geldpolitik erläutert. In Anlehnung an dieses Kapitel erfolgt die Darstellung der Wirkung von Zinsänderungen sowie eine damit einhergehende Argumentation der Chancen und Risiken einer Zinserhöhung bzw. einer Zinssenkung. Darüber hinaus erfolgt eine kritische Betrachtung der Geldmengensteuerung der EZB sowie der aktuellen Nullzinspolitik.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Modul Einführung wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die aktuelle Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank kritisch betrachtet sowie dementsprechend Vor- und Nachteile herausgearbeitet und Wirkungszusammenhänge erläutert.

Thematisch werden diesbezüglich zunächst die Begriffe Kapitalmarktzins, Zins für Bankkredite und -einlagen sowie Geldmarktzins definiert und die Funktion der Zinsen dargestellt.

Im weiteren Verlauf wird die Rolle der Europäischen Zentralbank hinsichtlich ihrer Instrumente zur Steuerung der Geldpolitik erläutert. In Anlehnung an dieses Kapitel erfolgt die Darstellung der Wirkung von Zinsänderungen sowie eine damit einhergehende Argumentation der Chancen und Risiken einer Zinserhöhung bzw. einer Zinssenkung. Darüber hinaus erfolgt eine kritische Betrachtung der Geldmengensteuerung der EZB sowie der aktuellen Nullzinspolitik.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346200266
ISBN-10: 3346200264
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kunas, Janine
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Janine Kunas
Erscheinungsdatum: 14.08.2020
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 118904729