Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Finanzmarktkrise im Überblick: Amerikanische Häuslebauer, die Ratingagenturen und die Banken
Taschenbuch von Christian Böhm
Sprache: Deutsch

58,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die aktuelle Krise, die sich im Laufe von zwei Jahren von der Subprime- über die Verbriefungskrise zur Wirtschafts- und Finanzmarktkrise ausgeweitet hat, ist noch immer nicht vollständig überwunden. Ziel dieses Buches ist dem Leser ein tieferes Verständnis für die Ursachen und die Entwicklung der Krise zu vermitteln. Als Einstieg erhält der Leser ein differenziertes Bild über die Funktionsweise des US-Immobilien- und Immobilienfinanzierungsmarktes sowie die soziale Bedeutung des Wohneigentums in den Vereinigten Staaten. Anschließend erfolgen eine intensive Diskussion der theoretischen Grundlagen der Verbriefung sowie die Erläuterung der Funktionsweise einer Verbriefungstransaktion von Subprime-Darlehen. Als besonders risikobehaftet haben sich Reverbriefungen, sogenannte Structured-Finance Collateralized Debt Obligations oder SF-CDOs, herausgestellt. Diese Produkte dienten zur besseren Verwertbarkeit von nachrangigen Verbriefungstranchen, die in der Krise als herses von hohen Verlusten betroffen waren. Von entscheidender Bedeutung für den Erfolg des Verbriefungsgeschäftes waren die Beurteilungen der geschaffenen Produkte durch die Ratingagenturen. Zentrale Säule dieses Buches ist daher die umfassende Darstellung der genutzten mathematischen Modelle sowie die Analyse ihrer Schwächen. Den Abschluss der Studie bildet die Diskussion der divergierenden Erwartungen verschiedener Stakeholder an die Ratingagenturen im Rahmen eines Expectation-Gap-Konzeptes sowie ein Ausblick auf künftige Entwicklungen.
Die aktuelle Krise, die sich im Laufe von zwei Jahren von der Subprime- über die Verbriefungskrise zur Wirtschafts- und Finanzmarktkrise ausgeweitet hat, ist noch immer nicht vollständig überwunden. Ziel dieses Buches ist dem Leser ein tieferes Verständnis für die Ursachen und die Entwicklung der Krise zu vermitteln. Als Einstieg erhält der Leser ein differenziertes Bild über die Funktionsweise des US-Immobilien- und Immobilienfinanzierungsmarktes sowie die soziale Bedeutung des Wohneigentums in den Vereinigten Staaten. Anschließend erfolgen eine intensive Diskussion der theoretischen Grundlagen der Verbriefung sowie die Erläuterung der Funktionsweise einer Verbriefungstransaktion von Subprime-Darlehen. Als besonders risikobehaftet haben sich Reverbriefungen, sogenannte Structured-Finance Collateralized Debt Obligations oder SF-CDOs, herausgestellt. Diese Produkte dienten zur besseren Verwertbarkeit von nachrangigen Verbriefungstranchen, die in der Krise als herses von hohen Verlusten betroffen waren. Von entscheidender Bedeutung für den Erfolg des Verbriefungsgeschäftes waren die Beurteilungen der geschaffenen Produkte durch die Ratingagenturen. Zentrale Säule dieses Buches ist daher die umfassende Darstellung der genutzten mathematischen Modelle sowie die Analyse ihrer Schwächen. Den Abschluss der Studie bildet die Diskussion der divergierenden Erwartungen verschiedener Stakeholder an die Ratingagenturen im Rahmen eines Expectation-Gap-Konzeptes sowie ein Ausblick auf künftige Entwicklungen.
Über den Autor
Christian Böhm, geboren 1975, beendete seine Schulausbildung 1995 mit dem Abitur. Es schloss sich eine Ausbildung zum Bankkaufmann und eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Bankfachwirt an. Aufgrund persönlicher Umorientierung folgte ab 2003 ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Abschluss zum Diplomkaufmann.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: 220 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783836685283
ISBN-10: 3836685280
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13528
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Böhm, Christian
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 14 mm
Von/Mit: Christian Böhm
Erscheinungsdatum: 07.07.2010
Gewicht: 0,537 kg
preigu-id: 101132649
Über den Autor
Christian Böhm, geboren 1975, beendete seine Schulausbildung 1995 mit dem Abitur. Es schloss sich eine Ausbildung zum Bankkaufmann und eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Bankfachwirt an. Aufgrund persönlicher Umorientierung folgte ab 2003 ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Abschluss zum Diplomkaufmann.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: 220 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783836685283
ISBN-10: 3836685280
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13528
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Böhm, Christian
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 14 mm
Von/Mit: Christian Böhm
Erscheinungsdatum: 07.07.2010
Gewicht: 0,537 kg
preigu-id: 101132649
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte