Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Crowdlending oder Disintermediation in der Fremdkapitalvergabe.
Eine Analyse der finanzmarktaufsichts- und gewerberechtlichen Regulierung in Deutschland., Abhandlungen zum Deutschen...
Taschenbuch von Tobias Polke
Sprache: Deutsch

89,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Crowdlending ist eine rasch wachsende moderne Form der Fremdkapitalfinanzierung, bei der Kreditnehmer und Investoren über Internetplattformen zusammengeführt werden. Die Abwicklung von Kreditprojekten erfolgt hier unter Zuhilfenahme rechtsgeschäftlicher Umgehungskonstruktionen. Dies soll eine bankaufsichtsrechtliche Genehmigungspflicht einzelner Teilnehmer vermeiden.Es werden zunächst die rechtlichen Beziehungen zwischen den Teilnehmern der einzelnen Crowdlending-Modelle untersucht und dann erörtert, welcher bank-, zahlungsdienstaufsichts-, vermögensanlage- und gewerberechtlichen Regulierung diese unterliegen. Die Fragen, ob die Investoren einer Genehmigungspflicht i.S.d. § 32 KWG tatsächlich entgehen und welche Folgen das KleinAnlSchG, insbesondere das Inkrafttreten der §§ 1 Abs. 2 Nr. 7 und 2 a VermAnlG auf die einzelnen Modelle hat, bilden dabei Schwerpunkte der Arbeit.|»Crowdlending or Disintermediation in the Allocation of Loans«The way crowdlending is practiced in Germany raises several questions regarding its regulation by financial market supervisory and industrial law. The two key aspects of the thesis are the remarks about whether or not single investors participating in crowdlending need regulatory approval as defined by § 32 KWG and how the different crowdlending models were affected by the commencement of the KleinAnlSchG, especially by §§ 1 II Nr.7 and 2a VermAnlG.
Crowdlending ist eine rasch wachsende moderne Form der Fremdkapitalfinanzierung, bei der Kreditnehmer und Investoren über Internetplattformen zusammengeführt werden. Die Abwicklung von Kreditprojekten erfolgt hier unter Zuhilfenahme rechtsgeschäftlicher Umgehungskonstruktionen. Dies soll eine bankaufsichtsrechtliche Genehmigungspflicht einzelner Teilnehmer vermeiden.Es werden zunächst die rechtlichen Beziehungen zwischen den Teilnehmern der einzelnen Crowdlending-Modelle untersucht und dann erörtert, welcher bank-, zahlungsdienstaufsichts-, vermögensanlage- und gewerberechtlichen Regulierung diese unterliegen. Die Fragen, ob die Investoren einer Genehmigungspflicht i.S.d. § 32 KWG tatsächlich entgehen und welche Folgen das KleinAnlSchG, insbesondere das Inkrafttreten der §§ 1 Abs. 2 Nr. 7 und 2 a VermAnlG auf die einzelnen Modelle hat, bilden dabei Schwerpunkte der Arbeit.|»Crowdlending or Disintermediation in the Allocation of Loans«The way crowdlending is practiced in Germany raises several questions regarding its regulation by financial market supervisory and industrial law. The two key aspects of the thesis are the remarks about whether or not single investors participating in crowdlending need regulatory approval as defined by § 32 KWG and how the different crowdlending models were affected by the commencement of the KleinAnlSchG, especially by §§ 1 II Nr.7 and 2a VermAnlG.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 262
Titelzusatz: Eine Analyse der finanzmarktaufsichts- und gewerberechtlichen Regulierung in Deutschland., Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 100
Inhalt: 262 S.
ISBN-13: 9783428150465
ISBN-10: 3428150465
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Polke, Tobias
Auflage: 1/2016
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 17 mm
Von/Mit: Tobias Polke
Erscheinungsdatum: 23.11.2016
Gewicht: 3,987 kg
preigu-id: 107885184
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 262
Titelzusatz: Eine Analyse der finanzmarktaufsichts- und gewerberechtlichen Regulierung in Deutschland., Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 100
Inhalt: 262 S.
ISBN-13: 9783428150465
ISBN-10: 3428150465
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Polke, Tobias
Auflage: 1/2016
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 17 mm
Von/Mit: Tobias Polke
Erscheinungsdatum: 23.11.2016
Gewicht: 3,987 kg
preigu-id: 107885184
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte