Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Dichtkunst Stimme
Einsichten und Ansichten zur Literatur vom Barock bis zur Gegenwart
Buch von Werner Keller
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Von Gryphius bis Botho Strauß: gesammelte Aufsätze von Werner KellerWerner Keller, einer der prominentesten Goethe-Kenner unserer Zeit, hat sich auch mit anderen zentralen Autoren der Weltliteratur wie Leo Tolstoi, Andreas Gryphius, Franz Kafka und Henrik Ibsen beschäftigt. Gemeinsam ist diesen Betrachtungen, dass der Autor die von ihm behandelten literarischen Werke in angemessener Wertung erschließt und dabei das Kunststück fertig bringt, zugleich den »Leuten vom Fach« zu genügen als auch den Abstand zwischen Dichtung und allgemeiner Leserschaft zu verringern. Keller zeigt in seinen Arbeiten den den Verführungen und Gefährdungen seiner Zeit ausgelieferten Menschen auf der Suche nach Sinn und Ziel des Lebens.Mit Beiträgen zu: Johannes Bobrowski, Johann Wolfgang Goethe, Andreas Gryphius, Friedrich Hebbel, Rolf Hochhuth, Henrik Ibsen, Franz Kafka, Hermann Kasack, Johann Anton Leisewitz, Franz Mehring, Reinhold Schneider, Botho Strauß, Leo TolstoiIm Wallstein Verlag erschienenWerner Keller: »Wie es auch sei das Leben ...«. Beiträge zu Goethes Dichten und Denken, Schriften der Goethe-Gesellschaft, Bd. 69 (2009)
Von Gryphius bis Botho Strauß: gesammelte Aufsätze von Werner KellerWerner Keller, einer der prominentesten Goethe-Kenner unserer Zeit, hat sich auch mit anderen zentralen Autoren der Weltliteratur wie Leo Tolstoi, Andreas Gryphius, Franz Kafka und Henrik Ibsen beschäftigt. Gemeinsam ist diesen Betrachtungen, dass der Autor die von ihm behandelten literarischen Werke in angemessener Wertung erschließt und dabei das Kunststück fertig bringt, zugleich den »Leuten vom Fach« zu genügen als auch den Abstand zwischen Dichtung und allgemeiner Leserschaft zu verringern. Keller zeigt in seinen Arbeiten den den Verführungen und Gefährdungen seiner Zeit ausgelieferten Menschen auf der Suche nach Sinn und Ziel des Lebens.Mit Beiträgen zu: Johannes Bobrowski, Johann Wolfgang Goethe, Andreas Gryphius, Friedrich Hebbel, Rolf Hochhuth, Henrik Ibsen, Franz Kafka, Hermann Kasack, Johann Anton Leisewitz, Franz Mehring, Reinhold Schneider, Botho Strauß, Leo TolstoiIm Wallstein Verlag erschienenWerner Keller: »Wie es auch sei das Leben ...«. Beiträge zu Goethes Dichten und Denken, Schriften der Goethe-Gesellschaft, Bd. 69 (2009)
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 334
Inhalt: 334 S.
ISBN-13: 9783835306578
ISBN-10: 383530657X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Keller, Werner
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 235 x 163 x 27 mm
Von/Mit: Werner Keller
Erscheinungsdatum: 08.08.2010
Gewicht: 0,661 kg
preigu-id: 101164111
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 334
Inhalt: 334 S.
ISBN-13: 9783835306578
ISBN-10: 383530657X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Keller, Werner
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 235 x 163 x 27 mm
Von/Mit: Werner Keller
Erscheinungsdatum: 08.08.2010
Gewicht: 0,661 kg
preigu-id: 101164111
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte