Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Balzacs Blick
Die Geburt des modernen Individuums und seiner psychischen Verfasstheit
Taschenbuch von Uwe Britten
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als einzigartiger literarischer Zyklus steht die Menschliche Komödie von Honoré de Balzac monumental am Beginn der Moderne, von ihm selbst seine »Kathedrale« genannt. Wie in keinem anderen literarischen Gesamtwerk sind in ihr die Geburtswehen des modernen Individuums ausgedrückt. Jeder zunehmend >vereinzelnde Einzelne< musste in diesem Transformationsprozess überleben lernen. Das moderne Subjekt wird zu seines eigenen Glückes Schmied und immer wieder neu auf sich selbst zurückgeworfen. Es muss flexibel in neuen sozialen Dynamiken handlungsfähig bleiben und dabei unter hohem Erfolgsdruck für sein psychisches Gleichgewicht sorgen.

Uwe Britten zeigt in diesem Buch, wie scharfsinnig Balzac diesen Prozess der beginnenden Moderne beobachtet, in seinen psychodynamischen und psychosozialen Funktionen durchschaut und wie gekonnt er seine Figuren in Szene zu setzen gewusst hat, um all dies sichtbar werden zu lassen - Jahrzehnte bevor die Psychoanalyse ein Instrumentarium für diese Dynamiken entwickelte. Balzac ist ein Autor der Moderne durch und durch, der mit seinen verblüffenden Entdeckungen im 21. Jahrhundert wiederzuentdecken ist.
Als einzigartiger literarischer Zyklus steht die Menschliche Komödie von Honoré de Balzac monumental am Beginn der Moderne, von ihm selbst seine »Kathedrale« genannt. Wie in keinem anderen literarischen Gesamtwerk sind in ihr die Geburtswehen des modernen Individuums ausgedrückt. Jeder zunehmend >vereinzelnde Einzelne< musste in diesem Transformationsprozess überleben lernen. Das moderne Subjekt wird zu seines eigenen Glückes Schmied und immer wieder neu auf sich selbst zurückgeworfen. Es muss flexibel in neuen sozialen Dynamiken handlungsfähig bleiben und dabei unter hohem Erfolgsdruck für sein psychisches Gleichgewicht sorgen.

Uwe Britten zeigt in diesem Buch, wie scharfsinnig Balzac diesen Prozess der beginnenden Moderne beobachtet, in seinen psychodynamischen und psychosozialen Funktionen durchschaut und wie gekonnt er seine Figuren in Szene zu setzen gewusst hat, um all dies sichtbar werden zu lassen - Jahrzehnte bevor die Psychoanalyse ein Instrumentarium für diese Dynamiken entwickelte. Balzac ist ein Autor der Moderne durch und durch, der mit seinen verblüffenden Entdeckungen im 21. Jahrhundert wiederzuentdecken ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 246
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783826084652
ISBN-10: 3826084659
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Britten, Uwe
Hersteller: Königshausen & Neumann
K”nigshausen & Neumann, Verlag, GmbH
Maße: 225 x 142 x 20 mm
Von/Mit: Uwe Britten
Erscheinungsdatum: 20.12.2023
Gewicht: 0,327 kg
preigu-id: 128201875
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 246
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783826084652
ISBN-10: 3826084659
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Britten, Uwe
Hersteller: Königshausen & Neumann
K”nigshausen & Neumann, Verlag, GmbH
Maße: 225 x 142 x 20 mm
Von/Mit: Uwe Britten
Erscheinungsdatum: 20.12.2023
Gewicht: 0,327 kg
preigu-id: 128201875
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte