Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildmacht / Machtbild
Zur Deutungsmacht des Bildes: Wie Bilder glauben machen
Taschenbuch von Philipp Stoellger (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In den Wirkungen von Bildern zeigen sich Spuren ihrer Macht. Wie diese Bildmacht verstanden wird, ist jedoch in auffälliger Weise strittig. In einschlägigen Deutungskonflikten zwischen Bildmacht und Machtbild bleibt der Machtbegriff indes meist nur operativ und daher klärungsbedürftig. 'Bild und Akt' zu verbinden oder 'Bild und Sinn' hat bereits zu diversen Forschungen Anlass gegeben, um 'Akt' und 'Sinn' vom Bild ausgehend näher zu bestimmen. Entsprechend wird in den hier versammelten Beiträgen das Verhältnis von 'Bild und Macht' vom Bild ausgehend erschlossen und weiter präzisiert. Denn, was mit Macht in dieser Wendung gemeint sein kann, und wie sie dem Bild und seinen Medienkörpern entsprechend zu verstehen sein könnte, ist eine offene Frage. Der Vorschlag dieses Bandes lautet, die Macht des Bildes als eine spezifische Form von Deutungsmacht zu verstehen.
In den Wirkungen von Bildern zeigen sich Spuren ihrer Macht. Wie diese Bildmacht verstanden wird, ist jedoch in auffälliger Weise strittig. In einschlägigen Deutungskonflikten zwischen Bildmacht und Machtbild bleibt der Machtbegriff indes meist nur operativ und daher klärungsbedürftig. 'Bild und Akt' zu verbinden oder 'Bild und Sinn' hat bereits zu diversen Forschungen Anlass gegeben, um 'Akt' und 'Sinn' vom Bild ausgehend näher zu bestimmen. Entsprechend wird in den hier versammelten Beiträgen das Verhältnis von 'Bild und Macht' vom Bild ausgehend erschlossen und weiter präzisiert. Denn, was mit Macht in dieser Wendung gemeint sein kann, und wie sie dem Bild und seinen Medienkörpern entsprechend zu verstehen sein könnte, ist eine offene Frage. Der Vorschlag dieses Bandes lautet, die Macht des Bildes als eine spezifische Form von Deutungsmacht zu verstehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 500
Inhalt: IX
488 S.
ISBN-13: 9783826064487
ISBN-10: 3826064488
Sprache: Deutsch
Redaktion: Stoellger, Philipp
Kumlehn, Martina
Herausgeber: Philipp Stoellger/Martina Kumlehn/Brigitte Boothe
Hersteller: Königshausen & Neumann
Maße: 234 x 155 x 34 mm
Von/Mit: Philipp Stoellger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.04.2018
Gewicht: 0,752 kg
preigu-id: 111274316
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 500
Inhalt: IX
488 S.
ISBN-13: 9783826064487
ISBN-10: 3826064488
Sprache: Deutsch
Redaktion: Stoellger, Philipp
Kumlehn, Martina
Herausgeber: Philipp Stoellger/Martina Kumlehn/Brigitte Boothe
Hersteller: Königshausen & Neumann
Maße: 234 x 155 x 34 mm
Von/Mit: Philipp Stoellger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.04.2018
Gewicht: 0,752 kg
preigu-id: 111274316
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte