Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie Heranwachsende zu Internetnutzern werden
Persönlichkeit, Eltern und Umwelt als Einflussfaktoren auf Chancen, Risiken und Kompetenzen
Taschenbuch von Martin Hermida
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Martin Hermida zeigt in diesem Buch, dass die Herausbildung der Medienkompetenz vor allem von den Persönlichkeitseigenschaften des Heranwachsenden selber bestimmt wird und eine Umwelt mit vielen Nutzungsgelegenheiten und internetaffine Eltern eine chancenreiche Internetnutzung fördern. Risiken gehören nach Erkenntnis des Autors zur normalen Internetnutzung dazu, psychische Dispositionen und vermehrter Austausch mit Peers erhöhen aber den Kontakt mit Risiken, während die Eltern hier kaum Einfluss darauf haben. Die vorliegende Arbeit geht über bestehende Konzepte hinaus und formuliert erstmals ein Modell der Sozialisation zur Internetnutzung.
Martin Hermida zeigt in diesem Buch, dass die Herausbildung der Medienkompetenz vor allem von den Persönlichkeitseigenschaften des Heranwachsenden selber bestimmt wird und eine Umwelt mit vielen Nutzungsgelegenheiten und internetaffine Eltern eine chancenreiche Internetnutzung fördern. Risiken gehören nach Erkenntnis des Autors zur normalen Internetnutzung dazu, psychische Dispositionen und vermehrter Austausch mit Peers erhöhen aber den Kontakt mit Risiken, während die Eltern hier kaum Einfluss darauf haben. Die vorliegende Arbeit geht über bestehende Konzepte hinaus und formuliert erstmals ein Modell der Sozialisation zur Internetnutzung.
Über den Autor
Martin Hermida ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medien und Schule an der Pädagogischen Hochschule Schwyz.
Zusammenfassung

Medienwissenschaftliche Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Prävalenzen und Erörterungen zum Kontakt mit Risiken im Internet.- Zusammenspiel von Aktivitäten, Risiken und Kompetenzen.- Ausmaß und Effekte der elterlichen Medienerziehung.- Empirische Analyse der Einflussfaktoren auf Risiken, Chancen und Kompetenzen bei der Internetnutzung.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Inhalt: xvii
323 S.
40 s/w Illustr.
9 farbige Illustr.
323 S. 49 Abb.
9 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658173869
ISBN-10: 3658173866
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hermida, Martin
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Martin Hermida
Erscheinungsdatum: 24.02.2017
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 108492208
Über den Autor
Martin Hermida ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medien und Schule an der Pädagogischen Hochschule Schwyz.
Zusammenfassung

Medienwissenschaftliche Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Prävalenzen und Erörterungen zum Kontakt mit Risiken im Internet.- Zusammenspiel von Aktivitäten, Risiken und Kompetenzen.- Ausmaß und Effekte der elterlichen Medienerziehung.- Empirische Analyse der Einflussfaktoren auf Risiken, Chancen und Kompetenzen bei der Internetnutzung.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Inhalt: xvii
323 S.
40 s/w Illustr.
9 farbige Illustr.
323 S. 49 Abb.
9 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658173869
ISBN-10: 3658173866
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hermida, Martin
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Martin Hermida
Erscheinungsdatum: 24.02.2017
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 108492208
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte