Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bewertung von Banken
Ein Discounted Cash Flow-Ansatz für Commercial Banks unter Einbeziehung der Marktzinsmethode
Taschenbuch von Alexander Sonntag
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Alexander Sonntag verknüpft die klassischen Ansätze der Unternehmensbewertung mit der Marktzinsmethode und bewertet das Aktiv-, das Passiv- und das Treasurygeschäft separat. Im Mittelpunkt stehen der Wertbeitrag dieser drei Geschäftsfelder für den Anteilseigner und die Komplexitätsreduktion der Prognose von Cashflows.
Alexander Sonntag verknüpft die klassischen Ansätze der Unternehmensbewertung mit der Marktzinsmethode und bewertet das Aktiv-, das Passiv- und das Treasurygeschäft separat. Im Mittelpunkt stehen der Wertbeitrag dieser drei Geschäftsfelder für den Anteilseigner und die Komplexitätsreduktion der Prognose von Cashflows.
Über den Autor
Dr. Alexander Sonntag promovierte bei Prof. Dr. Bernhard Schwetzler am Lehrstuhl für Finanzmanagement und Banken der Handelshochschule Leipzig. Er ist im Bereich Corporate Development (Abteilung für Konzernentwicklung) bei der Deutsche Bank AG in Frankfurt tätig.
Zusammenfassung
Klassische Ansätze der Unternehmensbewertung gehen in der Regel von Industrieunternehmen als Bewertungsobjekte aus. Aufgrund wesentlicher Unterschiede zwischen Industrie- und Bankgeschäft bringt ihre Anwendung bei der Bewertung von Banken jedoch Probleme mit sich.

Alexander Sonntag entwickelt eine Methodik zur Bankbewertung, welche die Besonderheiten des Bankgeschäftes explizit berücksichtigt. Er verknüpft die klassischen Ansätze der Unternehmensbewertung mit der Marktzinsmethode und bewertet das Aktiv-, das Passiv- und das Treasurygeschäft separat. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen der Wertbeitrag dieser drei Geschäftsfelder für den Anteilseigner und die Komplexitätsreduktion der Prognose von Cashflows.
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung.- B. Ansätze zur Bewertung von Banken in der Literatur.- C. Ansatz zur Bewertung des Treasurygeschäfts.- D. Ansatz zur Bewertung des Aktiv- und Passivgeschäfts mit Kunden.- E. Zusammenführung der Bewertungselemente zum Marktwert des Eigenkapitals der Bank.- F. Zusammenfassung.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Reihe: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
Inhalt: xx
280 S.
82 s/w Illustr.
280 S. 82 Abb.
ISBN-13: 9783824474417
ISBN-10: 3824474417
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sonntag, Alexander
Auflage: 2001
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
Maße: 235 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Alexander Sonntag
Erscheinungsdatum: 30.08.2001
Gewicht: 0,464 kg
preigu-id: 101800055
Über den Autor
Dr. Alexander Sonntag promovierte bei Prof. Dr. Bernhard Schwetzler am Lehrstuhl für Finanzmanagement und Banken der Handelshochschule Leipzig. Er ist im Bereich Corporate Development (Abteilung für Konzernentwicklung) bei der Deutsche Bank AG in Frankfurt tätig.
Zusammenfassung
Klassische Ansätze der Unternehmensbewertung gehen in der Regel von Industrieunternehmen als Bewertungsobjekte aus. Aufgrund wesentlicher Unterschiede zwischen Industrie- und Bankgeschäft bringt ihre Anwendung bei der Bewertung von Banken jedoch Probleme mit sich.

Alexander Sonntag entwickelt eine Methodik zur Bankbewertung, welche die Besonderheiten des Bankgeschäftes explizit berücksichtigt. Er verknüpft die klassischen Ansätze der Unternehmensbewertung mit der Marktzinsmethode und bewertet das Aktiv-, das Passiv- und das Treasurygeschäft separat. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen der Wertbeitrag dieser drei Geschäftsfelder für den Anteilseigner und die Komplexitätsreduktion der Prognose von Cashflows.
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung.- B. Ansätze zur Bewertung von Banken in der Literatur.- C. Ansatz zur Bewertung des Treasurygeschäfts.- D. Ansatz zur Bewertung des Aktiv- und Passivgeschäfts mit Kunden.- E. Zusammenführung der Bewertungselemente zum Marktwert des Eigenkapitals der Bank.- F. Zusammenfassung.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Reihe: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
Inhalt: xx
280 S.
82 s/w Illustr.
280 S. 82 Abb.
ISBN-13: 9783824474417
ISBN-10: 3824474417
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sonntag, Alexander
Auflage: 2001
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
Maße: 235 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Alexander Sonntag
Erscheinungsdatum: 30.08.2001
Gewicht: 0,464 kg
preigu-id: 101800055
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte