Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bewertung von Wachstumsunternehmen
Traditionelle und innovative Methoden im Vergleich
Taschenbuch von Markus Rudolf (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Kursentwicklung der am Neuen Markt notierten technologieorientierten Unternehmen zeichnet sich durch eine hohe Volatilität aus. Eine zuverlässige Aussage über den tatsächlichen Wert dieser Unternehmen erweist sich in der Praxis daher als äußerst schwierig.

Markus Rudolf und Peter Witt gehen in ihrem fundierten Buch auf die verschiedenen Bewertungsanlässe und die spezielle Bewertungsproblematik von Wachstumsunternehmen ein. Sie stellen alle wichtigen traditionellen und innovativen Bewertungsmethoden vor und zeigen detailliert deren Voraussetzungen, Stärken und Grenzen auf. Dabei gehen die Autoren der Frage nach, ob die neuen Verfahren wirklich besser dazu geeignet sind, einen realistischen Unternehmenswert zu ermitteln. Reale Fallstudien vertiefen auf anschauliche Weise das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge.

"Bewertung von Wachstumsunternehmen" richtet sich an Studenten und Dozenten der BWL, insbesondere mit den Schwerpunkten Finanzierung, Entrepreneurship und Management. Auch Praktiker aus den Bereichen Venture Capital und Investmentbanking finden hier wertvolle Informationen.

Professor Dr. Markus Rudolf ist Inhaber des Dresdner Bank Lehrstuhls für Finanzintermediäre und Kapitalmarkttheorie an der WHU Koblenz. Dr. Peter Witt vertritt dort den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmertum und Existenzgründung.
Die Kursentwicklung der am Neuen Markt notierten technologieorientierten Unternehmen zeichnet sich durch eine hohe Volatilität aus. Eine zuverlässige Aussage über den tatsächlichen Wert dieser Unternehmen erweist sich in der Praxis daher als äußerst schwierig.

Markus Rudolf und Peter Witt gehen in ihrem fundierten Buch auf die verschiedenen Bewertungsanlässe und die spezielle Bewertungsproblematik von Wachstumsunternehmen ein. Sie stellen alle wichtigen traditionellen und innovativen Bewertungsmethoden vor und zeigen detailliert deren Voraussetzungen, Stärken und Grenzen auf. Dabei gehen die Autoren der Frage nach, ob die neuen Verfahren wirklich besser dazu geeignet sind, einen realistischen Unternehmenswert zu ermitteln. Reale Fallstudien vertiefen auf anschauliche Weise das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge.

"Bewertung von Wachstumsunternehmen" richtet sich an Studenten und Dozenten der BWL, insbesondere mit den Schwerpunkten Finanzierung, Entrepreneurship und Management. Auch Praktiker aus den Bereichen Venture Capital und Investmentbanking finden hier wertvolle Informationen.

Professor Dr. Markus Rudolf ist Inhaber des Dresdner Bank Lehrstuhls für Finanzintermediäre und Kapitalmarkttheorie an der WHU Koblenz. Dr. Peter Witt vertritt dort den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmertum und Existenzgründung.
Inhaltsverzeichnis
1 Wachstumsunternehmen - ein neues Phänomen?.- 2 Anlässe der Bewertung von Wachstumsunternehmen.- 3 Traditionelle Unternehmensbewertung.- 4 Kennzahlen zur Bewertung von Unternehmen.- 5 Die Ökonomie des Internet.- 6 Die Ökonomie der Biotechnologie und der Medizintechnik.- 7 Kennzahlen zur Bewertung spezieller Wachstumsbranchen.- 8 Der Wert von Flexibilität.- 9 Kundenwertmessung.- 10 Rationale Bewertung von Wachstumsunternehmen.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 314
Inhalt: xxi
314 S.
8 s/w Illustr.
314 S. 8 Abb.
ISBN-13: 9783409118774
ISBN-10: 3409118772
Sprache: Deutsch
Autor: Rudolf, Markus
Witt, Peter
Hersteller: Gabler
Gabler Verlag
Abbildungen: XXI, 314 S. 8 Abb.
Maße: 240 x 170 x 17 mm
Von/Mit: Markus Rudolf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.02.2002
Gewicht: 0,568 kg
preigu-id: 104344270
Inhaltsverzeichnis
1 Wachstumsunternehmen - ein neues Phänomen?.- 2 Anlässe der Bewertung von Wachstumsunternehmen.- 3 Traditionelle Unternehmensbewertung.- 4 Kennzahlen zur Bewertung von Unternehmen.- 5 Die Ökonomie des Internet.- 6 Die Ökonomie der Biotechnologie und der Medizintechnik.- 7 Kennzahlen zur Bewertung spezieller Wachstumsbranchen.- 8 Der Wert von Flexibilität.- 9 Kundenwertmessung.- 10 Rationale Bewertung von Wachstumsunternehmen.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 314
Inhalt: xxi
314 S.
8 s/w Illustr.
314 S. 8 Abb.
ISBN-13: 9783409118774
ISBN-10: 3409118772
Sprache: Deutsch
Autor: Rudolf, Markus
Witt, Peter
Hersteller: Gabler
Gabler Verlag
Abbildungen: XXI, 314 S. 8 Abb.
Maße: 240 x 170 x 17 mm
Von/Mit: Markus Rudolf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.02.2002
Gewicht: 0,568 kg
preigu-id: 104344270
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte