Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Betriebsführung im Gesundheitswesen
Führungskompendium für Gesundheitsberufe
Taschenbuch von Andreas Frodl
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die klassische Ausbildung von Ärzten, Zahnmedizinern, Pflegekräften oder Praxispersonal streift die Betriebs- und Mitarbeiterführung thematisch, wenn überhaupt, nur am Rande. Nicht selten werden ihnen Führungsaufgaben übertragen, auf die sie völlig unvorbereitet sind. Hinzu kommt, dass die Leistung hervorragender medizinischer Spezialisten in vielen Fällen mit der Übertragung von Führungsfunktionen honoriert wird, sich diese aber in der für sie neuen, ungewohnten Führungsrolle überfordert fühlen. Manchmal gibt es auch gar keine Wahlmöglichkeit, eine Führungsfunktion abzulehnen, denn beispielsweise ist jede ärztliche Niederlassung in der Regel mit der Führung eines Praxisbetriebs verbunden. Das vorliegende Buch soll daher als Nachschlagewerk und Ausbildungshilfe einen Beitrag leisten, das Führungsverständnis im Gesundheitswesen zu verbessern. Anhand wichtiger Aspekte der Betriebs- und Menschenführung werden die Grundzüge einer Führungslehre für das Gesundheitswesen beschrieben. Dazu zählen die Bereiche der Führungsgrundlagen, der aufbau- und ablauforganisatorischen Aspekte der Führung, der Führungsfelder, sowie die speziellen Merkmale der Mitarbeiter- und Patientenführung in Gesundheitsbetrieben.
Die Quellenangaben und Literaturhinweise wurden am Ende des Buches zusammengefasst, so dass zugunsten eines vereinfachten Lesens dadurch auf zahlreiche Fußnoten verzichtet werden konnte.
Die klassische Ausbildung von Ärzten, Zahnmedizinern, Pflegekräften oder Praxispersonal streift die Betriebs- und Mitarbeiterführung thematisch, wenn überhaupt, nur am Rande. Nicht selten werden ihnen Führungsaufgaben übertragen, auf die sie völlig unvorbereitet sind. Hinzu kommt, dass die Leistung hervorragender medizinischer Spezialisten in vielen Fällen mit der Übertragung von Führungsfunktionen honoriert wird, sich diese aber in der für sie neuen, ungewohnten Führungsrolle überfordert fühlen. Manchmal gibt es auch gar keine Wahlmöglichkeit, eine Führungsfunktion abzulehnen, denn beispielsweise ist jede ärztliche Niederlassung in der Regel mit der Führung eines Praxisbetriebs verbunden. Das vorliegende Buch soll daher als Nachschlagewerk und Ausbildungshilfe einen Beitrag leisten, das Führungsverständnis im Gesundheitswesen zu verbessern. Anhand wichtiger Aspekte der Betriebs- und Menschenführung werden die Grundzüge einer Führungslehre für das Gesundheitswesen beschrieben. Dazu zählen die Bereiche der Führungsgrundlagen, der aufbau- und ablauforganisatorischen Aspekte der Führung, der Führungsfelder, sowie die speziellen Merkmale der Mitarbeiter- und Patientenführung in Gesundheitsbetrieben.
Die Quellenangaben und Literaturhinweise wurden am Ende des Buches zusammengefasst, so dass zugunsten eines vereinfachten Lesens dadurch auf zahlreiche Fußnoten verzichtet werden konnte.
Über den Autor

Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher betriebswirtschaftlicher Fachbücher im Gesundheitswesen, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der Fakultät für Betriebswirtschaft der FH München, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.

Zusammenfassung

Als Nachschlagewerk und Ausbildungshilfe verbessert dieses Buch das Führungsverständnis im Gesundheitswesen

Das Buch enthält über 100 Beispiele konkreter, unmittelbar in der Praxis anwendbarer Führungsinstrumente

Das Buch komplettiert die Reihe "Betriebswirtschaft für das Gesundheitswesen"

Inhaltsverzeichnis
Führungsgrundlagen.- Führungsorganisation.- Führungsprozess.- Führungsfelder.- Führungsfeld Personal.- Führungsfeld Patienten.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Inhalt: xxii
390 S.
ISBN-13: 9783834942999
ISBN-10: 3834942995
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86114280
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frodl, Andreas
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Andreas Frodl
Erscheinungsdatum: 02.11.2012
Gewicht: 0,531 kg
preigu-id: 106309375
Über den Autor

Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher betriebswirtschaftlicher Fachbücher im Gesundheitswesen, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der Fakultät für Betriebswirtschaft der FH München, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.

Zusammenfassung

Als Nachschlagewerk und Ausbildungshilfe verbessert dieses Buch das Führungsverständnis im Gesundheitswesen

Das Buch enthält über 100 Beispiele konkreter, unmittelbar in der Praxis anwendbarer Führungsinstrumente

Das Buch komplettiert die Reihe "Betriebswirtschaft für das Gesundheitswesen"

Inhaltsverzeichnis
Führungsgrundlagen.- Führungsorganisation.- Führungsprozess.- Führungsfelder.- Führungsfeld Personal.- Führungsfeld Patienten.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Inhalt: xxii
390 S.
ISBN-13: 9783834942999
ISBN-10: 3834942995
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86114280
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frodl, Andreas
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Andreas Frodl
Erscheinungsdatum: 02.11.2012
Gewicht: 0,531 kg
preigu-id: 106309375
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte