Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mikroökonomik
Eine Einführung aus sozial-ökologischer Perspektive
Buch von Stefan Kesting (u. a.)
Sprache: Deutsch

144,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Lehrbuch macht die Vielfalt mikroökonomischer Ansätze sichtbar und führt sie im Konzept der Mikroökonomik aus sozial-ökologischer Perspektive zusammen.
Das Lehrbuch macht die Vielfalt mikroökonomischer Ansätze sichtbar und führt sie im Konzept der Mikroökonomik aus sozial-ökologischer Perspektive zusammen.
Inhaltsverzeichnis
I Grundlagen. Mikroökonomik und ihr Gegenstandsbereich. Theoriegeschichtliche Spurensuche. Homo economicus und viel mehr - Menschenbilder, philosophische Grundlagen und Rationalitätskonzepte. II Institutionalisierte Handlungszusammenhänge und Koordinationsformen. (Familien-) Haushalte. Unternehmen. Güter und Dienstleistungsmärkte. Arbeitsmärkte. Nonprofit-Organisationen (NPO). III Soziale Wohlfahrt und gesellschaftliches Handeln Die Diskussion um das Wohfahrtskriterium. Die Bestimmung der Wohlfahrt. Die Rolle des Staates.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 508
Inhalt: XVI
492 S.
90 s/w Illustr.
90 b/w ill.
ISBN-13: 9783486273342
ISBN-10: 3486273345
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kesting, Stefan
Biesecker, Adelheid
Auflage: Reprint 2014
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 246 x 175 x 33 mm
Von/Mit: Stefan Kesting (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.01.2003
Gewicht: 1,032 kg
preigu-id: 102579816
Inhaltsverzeichnis
I Grundlagen. Mikroökonomik und ihr Gegenstandsbereich. Theoriegeschichtliche Spurensuche. Homo economicus und viel mehr - Menschenbilder, philosophische Grundlagen und Rationalitätskonzepte. II Institutionalisierte Handlungszusammenhänge und Koordinationsformen. (Familien-) Haushalte. Unternehmen. Güter und Dienstleistungsmärkte. Arbeitsmärkte. Nonprofit-Organisationen (NPO). III Soziale Wohlfahrt und gesellschaftliches Handeln Die Diskussion um das Wohfahrtskriterium. Die Bestimmung der Wohlfahrt. Die Rolle des Staates.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 508
Inhalt: XVI
492 S.
90 s/w Illustr.
90 b/w ill.
ISBN-13: 9783486273342
ISBN-10: 3486273345
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kesting, Stefan
Biesecker, Adelheid
Auflage: Reprint 2014
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 246 x 175 x 33 mm
Von/Mit: Stefan Kesting (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.01.2003
Gewicht: 1,032 kg
preigu-id: 102579816
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte