Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pflegeberufe in der grundgesetzlichen Kompetenzordnung
Möglichkeiten und Grenzen einer bundesgesetzlichen Regelung von Berufsausübung und Berufszulassung, Ausbildung und...
Taschenbuch von Ferdinand Wollenschläger
Sprache: Deutsch

59,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Nursing (assistance) professions in the constitutional system of competences. Possibilities and limits of federal regulation of professional practice and access to profession, training and training funding for health (care) professions in view of the shortage of nursing staff, Federalism reform and the judgement on geriatric care«: As was the case for nurses with the Nursing Professions Act (2020), the federal legislator also intends to harmonise the professional and training law, including the financing of training, for nursing assistants based on a generalist approach, previously regulated by state law. In view of the limited federal competences for the health sector, the question of competence arises, which is analysed in this study, also from a general perspective of regulating the healthcare professions.
»Nursing (assistance) professions in the constitutional system of competences. Possibilities and limits of federal regulation of professional practice and access to profession, training and training funding for health (care) professions in view of the shortage of nursing staff, Federalism reform and the judgement on geriatric care«: As was the case for nurses with the Nursing Professions Act (2020), the federal legislator also intends to harmonise the professional and training law, including the financing of training, for nursing assistants based on a generalist approach, previously regulated by state law. In view of the limited federal competences for the health sector, the question of competence arises, which is analysed in this study, also from a general perspective of regulating the healthcare professions.
Inhaltsverzeichnis
A. Hintergrund und Gegenstand der Untersuchung

B. Verteilung der Gesetzgebungskompetenzen im deutschen Bundesstaat

C. Gesetzgebungskompetenz des Bundes für ein bundeseinheitliches Berufsgesetz über die Pflegehilfe- bzw. Pflegeassistenzausbildung
Art. 74 Abs. 1 Nr. 19 GG (Zulassung zu ärztlichen und anderen Heilberufen und zum Heilgewerbe) als Kompetenzgrundlage - Möglichkeit und Tragfähigkeit des Rekurses auf weitere Kompetenztitel - Arrondierung durch die Arbeitsrechtskompetenz (Art. 74 Abs. 1 Nr. 12 GG) - Erforderlichkeit einer bundesgesetzlichen Regelung (Art. 72 Abs. 2 GG)

D. Gesetzgebungskompetenz des Bundes für eine bundeseinheitliche Finanzierungsregelung
Regelungsanliegen des Bundes - Kompetenztitel für eine bundeseinheitliche Finanzierungsregelung - Erforderlichkeit einer bundeseinheitlichen Finanzierungsregelung gemäß Art. 72 Abs. 2 GG

E. Zusammenfassung in Thesen

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 185
Titelzusatz: Möglichkeiten und Grenzen einer bundesgesetzlichen Regelung von Berufsausübung und Berufszulassung, Ausbildung und Ausbildungsfinanzierung für Heil(hilfs)berufe angesichts Pflegekräftemangel, Föderalismusreform und Altenpflege-Urteil
Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht
Inhalt: 185 S.
ISBN-13: 9783428191901
ISBN-10: 3428191900
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 19190
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wollenschläger, Ferdinand
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 233 x 159 x 15 mm
Von/Mit: Ferdinand Wollenschläger
Erscheinungsdatum: 05.06.2024
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 129294160
Inhaltsverzeichnis
A. Hintergrund und Gegenstand der Untersuchung

B. Verteilung der Gesetzgebungskompetenzen im deutschen Bundesstaat

C. Gesetzgebungskompetenz des Bundes für ein bundeseinheitliches Berufsgesetz über die Pflegehilfe- bzw. Pflegeassistenzausbildung
Art. 74 Abs. 1 Nr. 19 GG (Zulassung zu ärztlichen und anderen Heilberufen und zum Heilgewerbe) als Kompetenzgrundlage - Möglichkeit und Tragfähigkeit des Rekurses auf weitere Kompetenztitel - Arrondierung durch die Arbeitsrechtskompetenz (Art. 74 Abs. 1 Nr. 12 GG) - Erforderlichkeit einer bundesgesetzlichen Regelung (Art. 72 Abs. 2 GG)

D. Gesetzgebungskompetenz des Bundes für eine bundeseinheitliche Finanzierungsregelung
Regelungsanliegen des Bundes - Kompetenztitel für eine bundeseinheitliche Finanzierungsregelung - Erforderlichkeit einer bundeseinheitlichen Finanzierungsregelung gemäß Art. 72 Abs. 2 GG

E. Zusammenfassung in Thesen

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 185
Titelzusatz: Möglichkeiten und Grenzen einer bundesgesetzlichen Regelung von Berufsausübung und Berufszulassung, Ausbildung und Ausbildungsfinanzierung für Heil(hilfs)berufe angesichts Pflegekräftemangel, Föderalismusreform und Altenpflege-Urteil
Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht
Inhalt: 185 S.
ISBN-13: 9783428191901
ISBN-10: 3428191900
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 19190
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wollenschläger, Ferdinand
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 233 x 159 x 15 mm
Von/Mit: Ferdinand Wollenschläger
Erscheinungsdatum: 05.06.2024
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 129294160
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte