Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Am grünen Strand der Spree"
Ein populärkultureller Medienkomplex der bundesdeutschen Nachkriegszeit
Taschenbuch von Stephanie Heck (u. a.)
Sprache: Deutsch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Welche medialen Bedingungen herrschten im Nachkriegsdeutschland und was waren ihre mentalitätshistorischen Prämissen? Der aus einem Roman (1955), einem Rundfunk-Hörspiel (1956) und einem TV-Mehrteiler (1960) bestehende Medienkomplex »Am grünen Strand der Spree« inszenierte eine intermediale, intertextuelle und selbstreflexive Verweisstruktur, die ein für diese Zeit außergewöhnlich subversives Potential aufweist.Die Beiträger_innen des Bandes widmen sich diesem Verbund und gehen seiner innovativen ästhetischen Ausgestaltung nach, die in singulärer Weise seine Entstehungszeit reflektiert. Gegenüber dem vorherrschenden Bild von einer Phase der 'Restauration' ist daran zu erkennen, dass die Modernisierung der westlich orientierten bundesdeutschen Gesellschaft im kulturellen Feld bereits Mitte der 1950er Jahre einsetzte.
Welche medialen Bedingungen herrschten im Nachkriegsdeutschland und was waren ihre mentalitätshistorischen Prämissen? Der aus einem Roman (1955), einem Rundfunk-Hörspiel (1956) und einem TV-Mehrteiler (1960) bestehende Medienkomplex »Am grünen Strand der Spree« inszenierte eine intermediale, intertextuelle und selbstreflexive Verweisstruktur, die ein für diese Zeit außergewöhnlich subversives Potential aufweist.Die Beiträger_innen des Bandes widmen sich diesem Verbund und gehen seiner innovativen ästhetischen Ausgestaltung nach, die in singulärer Weise seine Entstehungszeit reflektiert. Gegenüber dem vorherrschenden Bild von einer Phase der 'Restauration' ist daran zu erkennen, dass die Modernisierung der westlich orientierten bundesdeutschen Gesellschaft im kulturellen Feld bereits Mitte der 1950er Jahre einsetzte.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 326
Inhalt: 326 S.
ISBN-13: 9783837643473
ISBN-10: 3837643476
Sprache: Deutsch
Autor: Heck, Stephanie
Lang, Simon
Scherer, Stefan
Redaktion: Heck, Stephanie
Lang, Simon
Scherer, Stefan
Herausgeber: Stephanie Heck/Simon Lang/Stefan Scherer
Hersteller: transcript
transcript Verlag
Stiftung Zeitlehren
KIT Freundeskreis und Fördergesellschaft e. V.
Stiftung des Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Abbildungen: Klebebindung
Maße: 227 x 154 x 23 mm
Von/Mit: Stephanie Heck (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.04.2020
Gewicht: 0,468 kg
preigu-id: 114953445
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 326
Inhalt: 326 S.
ISBN-13: 9783837643473
ISBN-10: 3837643476
Sprache: Deutsch
Autor: Heck, Stephanie
Lang, Simon
Scherer, Stefan
Redaktion: Heck, Stephanie
Lang, Simon
Scherer, Stefan
Herausgeber: Stephanie Heck/Simon Lang/Stefan Scherer
Hersteller: transcript
transcript Verlag
Stiftung Zeitlehren
KIT Freundeskreis und Fördergesellschaft e. V.
Stiftung des Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Abbildungen: Klebebindung
Maße: 227 x 154 x 23 mm
Von/Mit: Stephanie Heck (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.04.2020
Gewicht: 0,468 kg
preigu-id: 114953445
Warnhinweis