Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte meines Vaters. Aus Feldpost und Tagebüchern der Kriegs- und Nachkriegszeit
Taschenbuch von Detert Zylmann
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Feldpostbriefe und -karten aus dem Nachlass seines Vaters waren für den Autor Detert Zylmann der Anlass, sich mit einem Abschnitt der Geschichte zu beschäftigen, über den man in der Familie kaum sprach und den insbesondere sein Vater weitgehend ausblendete. Da diese Kriegs- und Nachkriegszeit auch Teil seiner frühesten Lebensgeschichte ist, wollte er jedoch mehr darüber erfahren. Ganz besonders interessierte ihn der Zeitraum von der Einberufung seines Vaters zum Wehrdienst bis zu seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft. Durch den Tod beider Elternteile kann der Autor sich nun ohne das Gefühl, persönliche Grenzen zu überschreiten, mit diesen Schriftstücken auseinandersetzen. Aus den sehr privaten Schriftstücken sind für ihn vielmehr Zeitdokumente geworden, die er der Öffentlichkeit in diesem Buch zugänglich machen möchte.
Feldpostbriefe und -karten aus dem Nachlass seines Vaters waren für den Autor Detert Zylmann der Anlass, sich mit einem Abschnitt der Geschichte zu beschäftigen, über den man in der Familie kaum sprach und den insbesondere sein Vater weitgehend ausblendete. Da diese Kriegs- und Nachkriegszeit auch Teil seiner frühesten Lebensgeschichte ist, wollte er jedoch mehr darüber erfahren. Ganz besonders interessierte ihn der Zeitraum von der Einberufung seines Vaters zum Wehrdienst bis zu seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft. Durch den Tod beider Elternteile kann der Autor sich nun ohne das Gefühl, persönliche Grenzen zu überschreiten, mit diesen Schriftstücken auseinandersetzen. Aus den sehr privaten Schriftstücken sind für ihn vielmehr Zeitdokumente geworden, die er der Öffentlichkeit in diesem Buch zugänglich machen möchte.
Über den Autor
Detert Zylmann wurde 1944 in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Vor- und Frühgeschichte promovierte er 1980 in Mainz und übernahm 1983 die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters bei der dortigen Denkmalpflege. Seit dem Eintritt in den Ruhestand 2009 beschäftigt sich der Autor intensiv mit der umfangreichen Familiengeschichte. Seit 2018 lebt er wieder in Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961465675
ISBN-10: 3961465673
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27125
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zylmann, Detert
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Detert Zylmann
Erscheinungsdatum: 30.10.2017
Gewicht: 0,191 kg
preigu-id: 110357653
Über den Autor
Detert Zylmann wurde 1944 in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Vor- und Frühgeschichte promovierte er 1980 in Mainz und übernahm 1983 die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters bei der dortigen Denkmalpflege. Seit dem Eintritt in den Ruhestand 2009 beschäftigt sich der Autor intensiv mit der umfangreichen Familiengeschichte. Seit 2018 lebt er wieder in Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961465675
ISBN-10: 3961465673
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27125
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zylmann, Detert
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Detert Zylmann
Erscheinungsdatum: 30.10.2017
Gewicht: 0,191 kg
preigu-id: 110357653
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte