Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die amerikanische Reeducation-Politik nach 1945
Interdisziplinäre Perspektiven auf 'America's Germany', Histoire 55
Taschenbuch von Katharina Gerund
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
»The volume collects insights into and overviews of established scholarly viewpoints, provides extended and revised versions of well-known topics, and adds some fresh questions, materials, and viewpoints. For readers interested in the topic and for newcomers to the field, it provides a comprehensive look into central topics of the field seasoned with fresh angles that may serve as starting points for further research and original approaches.« Birgit M. Bauridl, Amerikastudien, 61/4 (2016) »Facettenreiche Aufsätze.« ZEIT Geschichte, 3 (2016) »Eine unwiderstehliche Einladung, über politische Bildung nachzudenken. Gibt es ein Modell für Demokratieerziehung, etwa für die Gesellschaften, die sich nach der Überwindung von Fundamentalisten neu orientieren?« Wolfgang Berg, Forum Politikunterricht, 1 (2015) Besprochen in: H-Soz-u-Kult, 29.04.2015, Marianne Zepp Portal für Politikwissenschaft, 16.07.2015, Martin Munke Bildungsgschichte, 6/1 (2016), Simone Gutwerk
»The volume collects insights into and overviews of established scholarly viewpoints, provides extended and revised versions of well-known topics, and adds some fresh questions, materials, and viewpoints. For readers interested in the topic and for newcomers to the field, it provides a comprehensive look into central topics of the field seasoned with fresh angles that may serve as starting points for further research and original approaches.« Birgit M. Bauridl, Amerikastudien, 61/4 (2016) »Facettenreiche Aufsätze.« ZEIT Geschichte, 3 (2016) »Eine unwiderstehliche Einladung, über politische Bildung nachzudenken. Gibt es ein Modell für Demokratieerziehung, etwa für die Gesellschaften, die sich nach der Überwindung von Fundamentalisten neu orientieren?« Wolfgang Berg, Forum Politikunterricht, 1 (2015) Besprochen in: H-Soz-u-Kult, 29.04.2015, Marianne Zepp Portal für Politikwissenschaft, 16.07.2015, Martin Munke Bildungsgschichte, 6/1 (2016), Simone Gutwerk
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Taschenbuch
Seiten: 306
Inhalt: 306 S.
ISBN-13: 9783837626322
ISBN-10: 3837626326
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gerund, Katharina
Paul, Heike
Redaktion: Gerund, Katharina
Paul, Heike
Herausgeber: Katharina Gerund/Heike Paul
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Katharina Gerund
Erscheinungsdatum: 15.01.2015
Gewicht: 0,469 kg
preigu-id: 105537840
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Taschenbuch
Seiten: 306
Inhalt: 306 S.
ISBN-13: 9783837626322
ISBN-10: 3837626326
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gerund, Katharina
Paul, Heike
Redaktion: Gerund, Katharina
Paul, Heike
Herausgeber: Katharina Gerund/Heike Paul
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Katharina Gerund
Erscheinungsdatum: 15.01.2015
Gewicht: 0,469 kg
preigu-id: 105537840
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte