Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verkehrspädagogik in der Fahrschulaus- und - weiterbildung
Taschenbuch von Rainer Abel (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das aktualisierte und erweiterte Standardwerk für die Fahrschulaus- und -weiterbildung!

Die erste Auflage dieses Buches erschien 2018, unmittelbar nach der großen Rechtsreform des Fahrlehrergesetzes. Seitdem hat es sich als Grundlagen- und Standardwerk etabliert: Fahrlehreranwärter und Ausbilder finden hier fundiertes Fachwissen und praktische Hilfestellungen für die Umsetzung der weitreichenden pädagogischen Anforderungen.

Nun ist es Zeit für eine zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage, in der die Erfahrungswerte der letzten Jahre in Bezug auf die Auswirkungen der gesetzlichen Änderungen, aber auch auf neue Herausforderungen und Entwicklungen Berücksichtigung finden.

Die analytisch, methodisch und didaktisch klar aufbereiteten Basisinhalte

Grundlagen der Fahrschulpädagogik

die Planung von theoretischem und

die Planung von praktischem Unterricht

wurden aktualisiert und durch neue Themen und Schwerpunkte ergänzt. So wird vertieft auf die Besonderheiten der Angebote für erfahrene Kraftfahrer, für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, ältere Kraftfahrer und Kunden mit Fahr- und Prüfungsängsten eingegangen. Gesellschaftliche Themen wie demografischer Wandel, Interkulturalität und Wertewandel bestimmen auch den Fahrschulalltag und wurden ebenso wie die Aspekte Qualitätsmanagement, Lernstandsbeurteilungen (mit besonderem Fokus auf die elektronische LernstandsBeurteilung eLBe) oder die pädagogisch erweitertem Fahrschulüberwachung neu gefasst. Immer bedeutsamer werden Lehr- und Lernformen wie E-Learning, Blended Learning und digitale Lernformate, die differenziert betrachtet werden. Das Arbeitsumfeld insgesamt ist vielfältiger geworden, die Angebote einer modernen Fahrschule stellen die Fahrlehrer vor komplexe pädagogische Herausforderungen.

Als Ausbildungs- und Standardwerk richtet sich Verkehrspädagogik in der Fahrschulaus- und -weiterbildung nicht nur an Fahrlehrer und Fahrlehreranwärter, sondern ebenso an Sachverständige und Prüfer und ist ein unverzichtbarer Begleiter im täglichen Arbeitsalltag.
Das aktualisierte und erweiterte Standardwerk für die Fahrschulaus- und -weiterbildung!

Die erste Auflage dieses Buches erschien 2018, unmittelbar nach der großen Rechtsreform des Fahrlehrergesetzes. Seitdem hat es sich als Grundlagen- und Standardwerk etabliert: Fahrlehreranwärter und Ausbilder finden hier fundiertes Fachwissen und praktische Hilfestellungen für die Umsetzung der weitreichenden pädagogischen Anforderungen.

Nun ist es Zeit für eine zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage, in der die Erfahrungswerte der letzten Jahre in Bezug auf die Auswirkungen der gesetzlichen Änderungen, aber auch auf neue Herausforderungen und Entwicklungen Berücksichtigung finden.

Die analytisch, methodisch und didaktisch klar aufbereiteten Basisinhalte

Grundlagen der Fahrschulpädagogik

die Planung von theoretischem und

die Planung von praktischem Unterricht

wurden aktualisiert und durch neue Themen und Schwerpunkte ergänzt. So wird vertieft auf die Besonderheiten der Angebote für erfahrene Kraftfahrer, für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, ältere Kraftfahrer und Kunden mit Fahr- und Prüfungsängsten eingegangen. Gesellschaftliche Themen wie demografischer Wandel, Interkulturalität und Wertewandel bestimmen auch den Fahrschulalltag und wurden ebenso wie die Aspekte Qualitätsmanagement, Lernstandsbeurteilungen (mit besonderem Fokus auf die elektronische LernstandsBeurteilung eLBe) oder die pädagogisch erweitertem Fahrschulüberwachung neu gefasst. Immer bedeutsamer werden Lehr- und Lernformen wie E-Learning, Blended Learning und digitale Lernformate, die differenziert betrachtet werden. Das Arbeitsumfeld insgesamt ist vielfältiger geworden, die Angebote einer modernen Fahrschule stellen die Fahrlehrer vor komplexe pädagogische Herausforderungen.

Als Ausbildungs- und Standardwerk richtet sich Verkehrspädagogik in der Fahrschulaus- und -weiterbildung nicht nur an Fahrlehrer und Fahrlehreranwärter, sondern ebenso an Sachverständige und Prüfer und ist ein unverzichtbarer Begleiter im täglichen Arbeitsalltag.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Berufsschulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783781221116
ISBN-10: 3781221113
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2111
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Abel, Rainer
Bartmann, Astrid
Bredow, Bianca
Ewers-Lauer, Claudia Maria
Nickel, Kristin
Ochel-Brinkschröder, Martina
Rüdel, Matthias
Urner, Elke
Weber, Dirk
Redaktion: Kölzer, Günther
Schäder, Kai
Wibbeke, Ulrich
Herausgeber: Günther Kölzer/Kai Schäder/Ulrich Wibbeke
Auflage: Das aktualisierte und erweiterte Standardwerk für die Fahrschulaus- und -weiterbildung!
Hersteller: Kirschbaum Verlag
Kirschbaum Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Kirschbaum Verlag GmbH, Bernhard Kirschbaum, Siegfriedstr. 27, D-53179 Bonn, b.kirschbaum@kirschbaum.de
Maße: 236 x 168 x 25 mm
Von/Mit: Rainer Abel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.02.2025
Gewicht: 0,892 kg
Artikel-ID: 131154037
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Berufsschulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783781221116
ISBN-10: 3781221113
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2111
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Abel, Rainer
Bartmann, Astrid
Bredow, Bianca
Ewers-Lauer, Claudia Maria
Nickel, Kristin
Ochel-Brinkschröder, Martina
Rüdel, Matthias
Urner, Elke
Weber, Dirk
Redaktion: Kölzer, Günther
Schäder, Kai
Wibbeke, Ulrich
Herausgeber: Günther Kölzer/Kai Schäder/Ulrich Wibbeke
Auflage: Das aktualisierte und erweiterte Standardwerk für die Fahrschulaus- und -weiterbildung!
Hersteller: Kirschbaum Verlag
Kirschbaum Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Kirschbaum Verlag GmbH, Bernhard Kirschbaum, Siegfriedstr. 27, D-53179 Bonn, b.kirschbaum@kirschbaum.de
Maße: 236 x 168 x 25 mm
Von/Mit: Rainer Abel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.02.2025
Gewicht: 0,892 kg
Artikel-ID: 131154037
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte