Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zyklisches Denken
erzählt von Ernst Juchli und Ulrich Schlünder
Buch von Ernst Juchli (u. a.)
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
... Wir nennen unseren Denkstil "zyklisch" und deuten damit eine bestimmte Form des Denkens an. Hat das Denken eine Form, werden Sie sich fragen. Gibt¿s denn verschiedene Formen? Ja, die gibt es ...
Wir meinen, dass die Formen des Denkens optimalerweise den Formen der untersuchten Prozesse gleichen sollen. Was im Folgenden zu erklären ist. Oder besser: In was hinein zu führen ist.
... Zyklisches Denken weiß, dass das Gegenteil des Gesagten genauso "wahr" sein kann, dass ein Perspektivenwechsel das Ganze in ein völlig anderes Licht stellen kann. Dass die therapeutischen Schritte die bisher angenommenen Grenzen und Rahmungen vermutlich nicht werden bestehen lassen können. Und das sollen sie auch nicht, denn eine Grenze im einen ist ein Halt in einem anderen Zusammenhang, und wo bislang noch eine Wand ohne Tür den Weg zu versperren scheint, muss es möglicherweise gar nicht zwingend lang gehen.
Zyklisches Denken ist also gleitendes Denken - jederzeit bereit, seinen Fokus zu verändern, zu verlassen, auf scheinbar Abseitiges zu achten. Aber auch jederzeit bereit, einen Ausschnitt, einen Inhalt, eine Struktur, eine Ordnung wichtig zu nehmen - und dann wieder los zu lassen.
... Wir nennen unseren Denkstil "zyklisch" und deuten damit eine bestimmte Form des Denkens an. Hat das Denken eine Form, werden Sie sich fragen. Gibt¿s denn verschiedene Formen? Ja, die gibt es ...
Wir meinen, dass die Formen des Denkens optimalerweise den Formen der untersuchten Prozesse gleichen sollen. Was im Folgenden zu erklären ist. Oder besser: In was hinein zu führen ist.
... Zyklisches Denken weiß, dass das Gegenteil des Gesagten genauso "wahr" sein kann, dass ein Perspektivenwechsel das Ganze in ein völlig anderes Licht stellen kann. Dass die therapeutischen Schritte die bisher angenommenen Grenzen und Rahmungen vermutlich nicht werden bestehen lassen können. Und das sollen sie auch nicht, denn eine Grenze im einen ist ein Halt in einem anderen Zusammenhang, und wo bislang noch eine Wand ohne Tür den Weg zu versperren scheint, muss es möglicherweise gar nicht zwingend lang gehen.
Zyklisches Denken ist also gleitendes Denken - jederzeit bereit, seinen Fokus zu verändern, zu verlassen, auf scheinbar Abseitiges zu achten. Aber auch jederzeit bereit, einen Ausschnitt, einen Inhalt, eine Struktur, eine Ordnung wichtig zu nehmen - und dann wieder los zu lassen.
Über den Autor
Geboren 1944 in Zürich und dort auch aufgewachsen, Ausbildung zum Primarlehrer, Mathematikstudium, Tätigkeit als Mathematiklehrer. Ausbildung zum Psychotherapeuten in Reichianischer Körperpsychotherapie und Klientenzentrierter Gesprächspsychotherapie und Focusing.
Gründer und Leiter eines Lehr- und Forschungsinstituts für Klientenzentrierte Körperpsychotherapie und Focusing (Ausbildungsinstitut GFK) zusammenmit seiner Frau Christiane Geiser. Inzwischen befördert zum Opa.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783743177956
ISBN-10: 3743177951
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Juchli, Ernst
Schlünder, Ulrich
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 221 x 140 x 35 mm
Von/Mit: Ernst Juchli (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.03.2017
Gewicht: 0,687 kg
Artikel-ID: 108498140
Über den Autor
Geboren 1944 in Zürich und dort auch aufgewachsen, Ausbildung zum Primarlehrer, Mathematikstudium, Tätigkeit als Mathematiklehrer. Ausbildung zum Psychotherapeuten in Reichianischer Körperpsychotherapie und Klientenzentrierter Gesprächspsychotherapie und Focusing.
Gründer und Leiter eines Lehr- und Forschungsinstituts für Klientenzentrierte Körperpsychotherapie und Focusing (Ausbildungsinstitut GFK) zusammenmit seiner Frau Christiane Geiser. Inzwischen befördert zum Opa.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783743177956
ISBN-10: 3743177951
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Juchli, Ernst
Schlünder, Ulrich
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 221 x 140 x 35 mm
Von/Mit: Ernst Juchli (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.03.2017
Gewicht: 0,687 kg
Artikel-ID: 108498140
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte