Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Interkulturelle Zusammenarbeit mit indischen Mitarbeitern in Anlehnung an die fünf Kulturdimensionen nach Hofstede
Taschenbuch von Jessica Ney
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren haben sich die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Indien intensiviert. Immer mehr deutsche Unternehmen investieren zunehmend in das ehemals arme Schwellenland. Indien hat eine rasante wirtschaftliche Entwicklung hingelegt und gilt als eines der größten und zukunftsträchtigsten Wachstumsmärkte der Gegenwart. Entscheidend bei der Zusammenarbeit mit anderen Kulturen und Ländern, ist Verständnis für die dort gelebten Verhaltensweisen, Werte und Rituale zu entwickeln. Unternehmen die mit ausländischen Partnern, Kunden oder Lieferanten agieren, unterschätzen häufig die auftretenden Problematiken in der interkulturellen Kommunikation.
Dies betrifft nicht ausschließlich die Zusammenarbeit mit europäischen Ländern.
Insbesondere die Überwindung von Vorurteilen bei stark divergierenden Kulturen gilt es zu bewältigen um einen gemeinsamen Konsens zu erzielen. Nur wer die Unterschiede und Gegebenheiten respektiert und bewusst wahrnimmt, vermeidet Kosten, Zeitverluste und Konflikte. So können Synergieeffekte interkultureller Zusammenarbeit besser genutzt werden. Interkulturelle Kompetenz ist somit ein wichtiger Erfolgsfaktor im internationalen Geschäft.
[...]
p=all; Stand: 14.01.2013)
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren haben sich die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Indien intensiviert. Immer mehr deutsche Unternehmen investieren zunehmend in das ehemals arme Schwellenland. Indien hat eine rasante wirtschaftliche Entwicklung hingelegt und gilt als eines der größten und zukunftsträchtigsten Wachstumsmärkte der Gegenwart. Entscheidend bei der Zusammenarbeit mit anderen Kulturen und Ländern, ist Verständnis für die dort gelebten Verhaltensweisen, Werte und Rituale zu entwickeln. Unternehmen die mit ausländischen Partnern, Kunden oder Lieferanten agieren, unterschätzen häufig die auftretenden Problematiken in der interkulturellen Kommunikation.
Dies betrifft nicht ausschließlich die Zusammenarbeit mit europäischen Ländern.
Insbesondere die Überwindung von Vorurteilen bei stark divergierenden Kulturen gilt es zu bewältigen um einen gemeinsamen Konsens zu erzielen. Nur wer die Unterschiede und Gegebenheiten respektiert und bewusst wahrnimmt, vermeidet Kosten, Zeitverluste und Konflikte. So können Synergieeffekte interkultureller Zusammenarbeit besser genutzt werden. Interkulturelle Kompetenz ist somit ein wichtiger Erfolgsfaktor im internationalen Geschäft.
[...]
p=all; Stand: 14.01.2013)
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Grundlagen (Methodik & Statistik)
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783656408529
ISBN-10: 3656408521
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ney, Jessica
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Jessica Ney
Erscheinungsdatum: 16.04.2013
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 105978519
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Grundlagen (Methodik & Statistik)
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783656408529
ISBN-10: 3656408521
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ney, Jessica
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Jessica Ney
Erscheinungsdatum: 16.04.2013
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 105978519
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte