Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Offenen
Henri Maldineys Philosophie der Psychosen
Taschenbuch von Samuel Thoma
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die erste umfassende Darstellung von Leben und Werk Henri Maldineys. Henri Maldiney (1912-2013) gilt als einer der wichtigsten französischen Phänomenologen des letzten Jahrhunderts. Ein Grund für die spät einsetzende Rezeption seines Werks liegt im eklektizistischen, teils schwer zu greifenden Stil seines Denkens, das einem »Balanceakt zwischen expliziter und impliziter Philosophie« (Waldenfels) gleicht. In Maldineys Philosophie treffen sich die Daseinsanalytik Heideggers, ein kritischer Blick auf den deutschen Idealismus (Fichte, Schelling, Hegel), psychoanalytische Konzepte von Szondi, Winnicott und Lacan, die linguistische Theorie Gustave Guillaumes und schließlich auch das fernöstliche, taoistische Denken. Im Zentrum steht der Gedanke der pathischen Offenheit des Daseins, die für Maldiney untrennbar mit der Möglichkeit, verrückt zu werden, verwoben ist. Daraus entwickelt er therapeutische Ansätze. Eine wichtige Stimme für die Psychiatriereform.
Die erste umfassende Darstellung von Leben und Werk Henri Maldineys. Henri Maldiney (1912-2013) gilt als einer der wichtigsten französischen Phänomenologen des letzten Jahrhunderts. Ein Grund für die spät einsetzende Rezeption seines Werks liegt im eklektizistischen, teils schwer zu greifenden Stil seines Denkens, das einem »Balanceakt zwischen expliziter und impliziter Philosophie« (Waldenfels) gleicht. In Maldineys Philosophie treffen sich die Daseinsanalytik Heideggers, ein kritischer Blick auf den deutschen Idealismus (Fichte, Schelling, Hegel), psychoanalytische Konzepte von Szondi, Winnicott und Lacan, die linguistische Theorie Gustave Guillaumes und schließlich auch das fernöstliche, taoistische Denken. Im Zentrum steht der Gedanke der pathischen Offenheit des Daseins, die für Maldiney untrennbar mit der Möglichkeit, verrückt zu werden, verwoben ist. Daraus entwickelt er therapeutische Ansätze. Eine wichtige Stimme für die Psychiatriereform.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 234
ISBN-13: 9783985140299
ISBN-10: 3985140294
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Englisch Broschur
Autor: Thoma, Samuel
Hersteller: Turia & Kant
Maße: 18 x 162 x 244 mm
Von/Mit: Samuel Thoma
Erscheinungsdatum: 28.01.2022
Gewicht: 0,475 kg
preigu-id: 121136719
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 234
ISBN-13: 9783985140299
ISBN-10: 3985140294
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Englisch Broschur
Autor: Thoma, Samuel
Hersteller: Turia & Kant
Maße: 18 x 162 x 244 mm
Von/Mit: Samuel Thoma
Erscheinungsdatum: 28.01.2022
Gewicht: 0,475 kg
preigu-id: 121136719
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte