Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
128,20 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Soziale Arbeit in Schulen wird in Deutschland in Theorie und Praxis unter einer Vielzahl von Bezeichnungen praktiziert, konzipiert und diskutiert. Mit diesen unterschiedlichen Bezeichnungen sind unterschiedliche Formen der Institutionalisierung und Praxisgestaltung verbunden.
Zentrales Anliegen dieser Studie ist es, gegenwärtige Praktiken Sozialer Arbeit in Schulen zu erforschen, professionstheoretisch zu rekonstruieren und im Kontext von Bildung, Kultur und Gerechtigkeit zu diskutieren.
Zentrales Anliegen dieser Studie ist es, gegenwärtige Praktiken Sozialer Arbeit in Schulen zu erforschen, professionstheoretisch zu rekonstruieren und im Kontext von Bildung, Kultur und Gerechtigkeit zu diskutieren.
Soziale Arbeit in Schulen wird in Deutschland in Theorie und Praxis unter einer Vielzahl von Bezeichnungen praktiziert, konzipiert und diskutiert. Mit diesen unterschiedlichen Bezeichnungen sind unterschiedliche Formen der Institutionalisierung und Praxisgestaltung verbunden.
Zentrales Anliegen dieser Studie ist es, gegenwärtige Praktiken Sozialer Arbeit in Schulen zu erforschen, professionstheoretisch zu rekonstruieren und im Kontext von Bildung, Kultur und Gerechtigkeit zu diskutieren.
Zentrales Anliegen dieser Studie ist es, gegenwärtige Praktiken Sozialer Arbeit in Schulen zu erforschen, professionstheoretisch zu rekonstruieren und im Kontext von Bildung, Kultur und Gerechtigkeit zu diskutieren.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Bildung und Kultur - Soziale Arbeit in Schulen im Kontext kultureller Veränderungen: historische Entwicklungen, aktuelle Praktiken und Diskussionen - Die Erforschung des kulturellen Handlungsfeldes «Soziale Arbeit in Schulen» - Doing culture: berufliche Praktiken in der Sozialen Arbeit in Schulen und deren Kontexte - Begriffsklärungen, Bedeutungen und Erscheinungen von Sozialer Arbeit in Schulen - Reflexionen zur Sozialen Arbeit in Schulen - Perspektiven zur Zukunft Sozialer Arbeit in Schulen.
Details
Fachbereich: | Bildungswesen |
---|---|
Genre: | Erziehung & Bildung |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783039111732 |
ISBN-10: | 3039111736 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 11173 |
Autor: | Baier, Florian |
Hersteller: | Peter Lang |
Verantwortliche Person für die EU: | Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de |
Maße: | 18 x 150 x 220 mm |
Von/Mit: | Florian Baier |
Gewicht: | 0,46 kg |
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Bildung und Kultur - Soziale Arbeit in Schulen im Kontext kultureller Veränderungen: historische Entwicklungen, aktuelle Praktiken und Diskussionen - Die Erforschung des kulturellen Handlungsfeldes «Soziale Arbeit in Schulen» - Doing culture: berufliche Praktiken in der Sozialen Arbeit in Schulen und deren Kontexte - Begriffsklärungen, Bedeutungen und Erscheinungen von Sozialer Arbeit in Schulen - Reflexionen zur Sozialen Arbeit in Schulen - Perspektiven zur Zukunft Sozialer Arbeit in Schulen.
Details
Fachbereich: | Bildungswesen |
---|---|
Genre: | Erziehung & Bildung |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783039111732 |
ISBN-10: | 3039111736 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 11173 |
Autor: | Baier, Florian |
Hersteller: | Peter Lang |
Verantwortliche Person für die EU: | Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de |
Maße: | 18 x 150 x 220 mm |
Von/Mit: | Florian Baier |
Gewicht: | 0,46 kg |
Sicherheitshinweis