Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Band fokussiert die Besonderheiten und "Eigenheiten" des sozialpädagogischen Blicks auf das Thema "Coaching", greift die aktuellsten Diskurse im Coaching auf und reinterpretiert und erweitert sie (teilweise sehr kritisch) "sozialpädagogisch". Es werden genuin philosophische und ethische Aspekte im sozialpädagogischen Coaching abgehandelt und die Voraussetzungen für eine professionelle Haltung des "Coachs" erläutert.
Der Text wagt sich weit vor und schlägt teilweise komplett neue Wege zu einem modernen Verständnis von "Coaching" ein.
Der Band fokussiert die Besonderheiten und "Eigenheiten" des sozialpädagogischen Blicks auf das Thema "Coaching", greift die aktuellsten Diskurse im Coaching auf und reinterpretiert und erweitert sie (teilweise sehr kritisch) "sozialpädagogisch". Es werden genuin philosophische und ethische Aspekte im sozialpädagogischen Coaching abgehandelt und die Voraussetzungen für eine professionelle Haltung des "Coachs" erläutert.
Der Text wagt sich weit vor und schlägt teilweise komplett neue Wege zu einem modernen Verständnis von "Coaching" ein.
Über den Autor
Bernd Birgmeier, Dr. phil., ist außerplanmäßiger Professor für Sozialpädagogik und Sozialer Arbeit an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Zusammenfassung
Coaching und Soziale Arbeit - eine Neuvermessung
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783779964544
ISBN-10: 3779964546
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446454
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Birgmeier, Bernd
Hersteller: Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 226 x 149 x 25 mm
Von/Mit: Bernd Birgmeier
Erscheinungsdatum: 09.03.2022
Gewicht: 0,398 kg
Artikel-ID: 119806351

Ähnliche Produkte