Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Trennen und Verbinden
Soziologische Untersuchungen zur Theorie des Gedächtnisses
Taschenbuch von Marco Schmitt
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gedächtnis ist eine vernachlässigte Kategorie der soziologischen Theoriebildung. Dieser Befund ist zunächst einmal erstaunlich, wenn man sich die Virulenz des Themas in gegenwärtigen Diskussionen um gesellschaftliche Veränderungsprozesse durch neue Medien anschaut. Ziel und Aufgabe dieser Arbeit ist es zu zeigen, dass sich aus system- und netzwerktheoretischen Vorarbeiten, die mit den Namen Luhmann, Latour und White verbunden sind, eine Heuristik soziologischer Gedächtnisanalysen entwickeln lässt, die dieses Defizit beheben kann.
Gedächtnis ist eine vernachlässigte Kategorie der soziologischen Theoriebildung. Dieser Befund ist zunächst einmal erstaunlich, wenn man sich die Virulenz des Themas in gegenwärtigen Diskussionen um gesellschaftliche Veränderungsprozesse durch neue Medien anschaut. Ziel und Aufgabe dieser Arbeit ist es zu zeigen, dass sich aus system- und netzwerktheoretischen Vorarbeiten, die mit den Namen Luhmann, Latour und White verbunden sind, eine Heuristik soziologischer Gedächtnisanalysen entwickeln lässt, die dieses Defizit beheben kann.
Über den Autor
Marco Schmitt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technik und Gesellschaft der TU Hamburg-Harburg und arbeitet auf den Gebieten allgemeine soziologische Theorie, soziales Gedächtnis und Kommunikationsforschung.
Zusammenfassung
Gedächtnis ist eine vernachlässigte Kategorie der soziologischen Theoriebildung. Dieser Befund ist zunächst einmal erstaunlich, wenn man sich die Virulenz des Themas in gegenwärtigen Diskussionen um gesellschaftliche Veränderungsprozesse durch neue Medien anschaut. Ziel und Aufgabe dieser Arbeit ist es zu zeigen, dass sich aus system- und netzwerktheoretischen Vorarbeiten, die mit den Namen Luhmann, Latour und White verbunden sind, eine Heuristik soziologischer Gedächtnisanalysen entwickeln lässt, die dieses Defizit beheben kann.
Inhaltsverzeichnis
Trennen und Verbinden - Gedächtnis als Problem der soziologischen Theorie.- Gedächtnis als soziologisches Problem.- Trennungen - Was leistet die systemtheoretische Perspektive auf das Gedächtnis?.- Verbindungen - Die netzwerktheoretischen Perspektiven auf das Gedächtnis.- Kombinationsperspektive: Eine Theorie des Gedächtnisses.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Inhalt: 366 S.
2 s/w Illustr.
366 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783531164519
ISBN-10: 3531164511
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmitt, Marco
Auflage: 2009
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Marco Schmitt
Erscheinungsdatum: 12.03.2009
Gewicht: 0,533 kg
preigu-id: 101742300
Über den Autor
Marco Schmitt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technik und Gesellschaft der TU Hamburg-Harburg und arbeitet auf den Gebieten allgemeine soziologische Theorie, soziales Gedächtnis und Kommunikationsforschung.
Zusammenfassung
Gedächtnis ist eine vernachlässigte Kategorie der soziologischen Theoriebildung. Dieser Befund ist zunächst einmal erstaunlich, wenn man sich die Virulenz des Themas in gegenwärtigen Diskussionen um gesellschaftliche Veränderungsprozesse durch neue Medien anschaut. Ziel und Aufgabe dieser Arbeit ist es zu zeigen, dass sich aus system- und netzwerktheoretischen Vorarbeiten, die mit den Namen Luhmann, Latour und White verbunden sind, eine Heuristik soziologischer Gedächtnisanalysen entwickeln lässt, die dieses Defizit beheben kann.
Inhaltsverzeichnis
Trennen und Verbinden - Gedächtnis als Problem der soziologischen Theorie.- Gedächtnis als soziologisches Problem.- Trennungen - Was leistet die systemtheoretische Perspektive auf das Gedächtnis?.- Verbindungen - Die netzwerktheoretischen Perspektiven auf das Gedächtnis.- Kombinationsperspektive: Eine Theorie des Gedächtnisses.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Inhalt: 366 S.
2 s/w Illustr.
366 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783531164519
ISBN-10: 3531164511
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmitt, Marco
Auflage: 2009
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Marco Schmitt
Erscheinungsdatum: 12.03.2009
Gewicht: 0,533 kg
preigu-id: 101742300
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte