Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entscheiden in Gremien
Von der Videoaufzeichnung zur Prozessanalyse
Taschenbuch von Frank Nullmeier (u. a.)
Sprache: Deutsch

27,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Sind Entscheidungen zu treffen, so geschieht dies immer häufiger in Gremien und Ausschüssen. Wie aber kommen gemeinsame Entscheidungen in Runden mit einer größeren Zahl von Beteiligten zustande? Wie setzen sich einzelne Vorschläge durch und warum? Welche Rolle spielen die Redebeiträge, welche das nonverbale Kommunizieren? Bisher gab es innerhalb der qualitativen Sozialforschung keine Methode, um derart komplexe Interaktionen systematisch zu erforschen. Der vorliegende Band präsentiert ein neues Untersuchungsverfahren, das es erlaubt, auf der Basis von Videoaufzeichnungen schrittweise Entscheidungsprozesse zu rekonstruieren und Machtverhältnisse zu identifizieren.
Sind Entscheidungen zu treffen, so geschieht dies immer häufiger in Gremien und Ausschüssen. Wie aber kommen gemeinsame Entscheidungen in Runden mit einer größeren Zahl von Beteiligten zustande? Wie setzen sich einzelne Vorschläge durch und warum? Welche Rolle spielen die Redebeiträge, welche das nonverbale Kommunizieren? Bisher gab es innerhalb der qualitativen Sozialforschung keine Methode, um derart komplexe Interaktionen systematisch zu erforschen. Der vorliegende Band präsentiert ein neues Untersuchungsverfahren, das es erlaubt, auf der Basis von Videoaufzeichnungen schrittweise Entscheidungsprozesse zu rekonstruieren und Machtverhältnisse zu identifizieren.
Über den Autor
Prof. Dr. Frank Nullmeier, Dr. Tanja Pritzlaff, Anne C. Weihe und Britta Baumgarten arbeiten alle an der Universität Bremen.
Zusammenfassung
Sind Entscheidungen zu treffen, so geschieht dies immer häufiger in Gremien und Ausschüssen. Wie aber kommen gemeinsame Entscheidungen in Runden mit einer größeren Zahl von Beteiligten zustande? Wie setzen sich einzelne Vorschläge durch und warum? Welche Rolle spielen die Redebeiträge, welche das nonverbale Kommunizieren? Bisher gab es innerhalb der qualitativen Sozialforschung keine Methode, um derart komplexe Interaktionen systematisch zu erforschen. Der vorliegende Band präsentiert ein neues Untersuchungsverfahren, das es erlaubt, auf der Basis von Videoaufzeichnungen schrittweise Entscheidungsprozesse zu rekonstruieren und Machtverhältnisse zu identifizieren.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Gremien? Definition und Forschungsstand.- Gremien und Gremienanalyse.- Theoretische Bezüge.- Die audiovisuelle Datenerhebung.- Die Datentranskription.- Die Elementaranalyse.- Prozessanalyse und Visualisierung.- Beispiel.- Machtanalyse von Gremienprozessen.- Weitere Forschungsfelder.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Reihe: Qualitative Sozialforschung
Inhalt: vi
104 S.
ISBN-13: 9783531160528
ISBN-10: 3531160524
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nullmeier, Frank
Baumgarten, Britta
Weihe, Anne C.
Pritzlaff, Tanja
Auflage: 2008
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Qualitative Sozialforschung
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Frank Nullmeier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.07.2008
Gewicht: 0,174 kg
preigu-id: 101824219
Über den Autor
Prof. Dr. Frank Nullmeier, Dr. Tanja Pritzlaff, Anne C. Weihe und Britta Baumgarten arbeiten alle an der Universität Bremen.
Zusammenfassung
Sind Entscheidungen zu treffen, so geschieht dies immer häufiger in Gremien und Ausschüssen. Wie aber kommen gemeinsame Entscheidungen in Runden mit einer größeren Zahl von Beteiligten zustande? Wie setzen sich einzelne Vorschläge durch und warum? Welche Rolle spielen die Redebeiträge, welche das nonverbale Kommunizieren? Bisher gab es innerhalb der qualitativen Sozialforschung keine Methode, um derart komplexe Interaktionen systematisch zu erforschen. Der vorliegende Band präsentiert ein neues Untersuchungsverfahren, das es erlaubt, auf der Basis von Videoaufzeichnungen schrittweise Entscheidungsprozesse zu rekonstruieren und Machtverhältnisse zu identifizieren.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Gremien? Definition und Forschungsstand.- Gremien und Gremienanalyse.- Theoretische Bezüge.- Die audiovisuelle Datenerhebung.- Die Datentranskription.- Die Elementaranalyse.- Prozessanalyse und Visualisierung.- Beispiel.- Machtanalyse von Gremienprozessen.- Weitere Forschungsfelder.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Reihe: Qualitative Sozialforschung
Inhalt: vi
104 S.
ISBN-13: 9783531160528
ISBN-10: 3531160524
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nullmeier, Frank
Baumgarten, Britta
Weihe, Anne C.
Pritzlaff, Tanja
Auflage: 2008
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Qualitative Sozialforschung
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Frank Nullmeier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.07.2008
Gewicht: 0,174 kg
preigu-id: 101824219
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte