Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Trendbasiertes Innovationsmanagement
Ein Modell für markenbasiertes Produktmanagement
Taschenbuch von Christian Duncker (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses essential zeigt, wie Innovationsentscheidungen in markenführenden Unternehmen künftig höhere Erfolgsquoten erzielen können. Aktuell überlebt die Mehrzahl der Produktneueinführungen in der Markenwirtschaft nicht einmal zwölf Monate. Die so genannte Flop-Quote beträgt bis zu 85 Prozent - je nach Wirtschaftsbereich. Offensichtlich hakt es im Innovationsmanagement vieler Markenanbieter. Eine wesentliche Ursache hierfür ist die Tatsache, dass bisher die Themenfelder Innovationsmanagement, Markenmanagement und Trendforschung in verschiedenen Disziplinen und somit aus den spezifischen Blickwinkeln betrachtet werden. Das "holistische Innovationsmodell" führt diese drei Wissensbereiche zielführend zusammen. Hiermit hilft dieses essential, Markenverantwortlichen rechtzeitig Marktopportunitäten und -risiken zu erkennen, strategisch auf diese zu reagieren und somit den Erfolg von Marken deutlich zu steigern.
Dieses essential zeigt, wie Innovationsentscheidungen in markenführenden Unternehmen künftig höhere Erfolgsquoten erzielen können. Aktuell überlebt die Mehrzahl der Produktneueinführungen in der Markenwirtschaft nicht einmal zwölf Monate. Die so genannte Flop-Quote beträgt bis zu 85 Prozent - je nach Wirtschaftsbereich. Offensichtlich hakt es im Innovationsmanagement vieler Markenanbieter. Eine wesentliche Ursache hierfür ist die Tatsache, dass bisher die Themenfelder Innovationsmanagement, Markenmanagement und Trendforschung in verschiedenen Disziplinen und somit aus den spezifischen Blickwinkeln betrachtet werden. Das "holistische Innovationsmodell" führt diese drei Wissensbereiche zielführend zusammen. Hiermit hilft dieses essential, Markenverantwortlichen rechtzeitig Marktopportunitäten und -risiken zu erkennen, strategisch auf diese zu reagieren und somit den Erfolg von Marken deutlich zu steigern.
Inhaltsverzeichnis
Trendforschung im Markenmanagement.- Innovationsmanagement für Markenleistungen.- Ein erweitertes Modell für trendbasiertes Innovationsmanagement.- Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 53
Inhalt: ix
53 S.
12 s/w Illustr.
53 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783658198701
ISBN-10: 3658198702
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-19870-1
Autor: Duncker, Christian
Schütte, Lisa
Auflage: 1. Aufl. 2018
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Springer Gabler
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: IX, 53 S. 12 Abb.
Maße: 212 x 146 x 5 mm
Von/Mit: Christian Duncker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.10.2017
Gewicht: 0,1 kg
preigu-id: 110249386
Inhaltsverzeichnis
Trendforschung im Markenmanagement.- Innovationsmanagement für Markenleistungen.- Ein erweitertes Modell für trendbasiertes Innovationsmanagement.- Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 53
Inhalt: ix
53 S.
12 s/w Illustr.
53 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783658198701
ISBN-10: 3658198702
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-19870-1
Autor: Duncker, Christian
Schütte, Lisa
Auflage: 1. Aufl. 2018
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Springer Gabler
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: IX, 53 S. 12 Abb.
Maße: 212 x 146 x 5 mm
Von/Mit: Christian Duncker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.10.2017
Gewicht: 0,1 kg
preigu-id: 110249386
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte