Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theorie- und Modellbildung
Mikrofundierende Erklärungen und die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme
Buch von Michael Schmid
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band geht der Frage nach, unter welchen epistemologischen wie methodologischen Bedingungen es möglich sein könnte, die Sozialwissenschaften im Allgemeinen und die Soziologie im Besonderen ¿ trotz des starken systemtheoretischen, pragmatistischen, narrativistischen bzw. cultural-studies-geprägten, praxeologischen, zeitdiagnostischen wie phänomenologisch-hermeneutischen oder poststrukturalistischen Gegenwinds ¿ als eine ¿erklärende Handlungswissenschaft¿ zu etablieren und voranzutreiben.
Der Band geht der Frage nach, unter welchen epistemologischen wie methodologischen Bedingungen es möglich sein könnte, die Sozialwissenschaften im Allgemeinen und die Soziologie im Besonderen ¿ trotz des starken systemtheoretischen, pragmatistischen, narrativistischen bzw. cultural-studies-geprägten, praxeologischen, zeitdiagnostischen wie phänomenologisch-hermeneutischen oder poststrukturalistischen Gegenwinds ¿ als eine ¿erklärende Handlungswissenschaft¿ zu etablieren und voranzutreiben.
Über den Autor

Prof. Dr. Dr. Michael Schmid war an der Universität der Bundeswehr in München tätig.

Zusammenfassung

Die Soziologie als erklärende Handlungswissenschaft

Diskussion ihrer Identität im Kontext kulturwissenschaftliche geprägter Zugänge

Fundierte und kenntnisreiche theoretische Verortung

Inhaltsverzeichnis

Anlass und Thema der Analyse.- Die Problemstellung: Gibt es sozialwissenschaftliche Erklärungen?- Pragmatische Erklärungen.- Semantische oder Begriffserklärungen.- Deduktiv-nomologische Erklärungen.- Die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme.- Die Erklärungsaufgabe.- Die Logik sozialwissenschaftlicher Erklärungen.- Die Heuristik sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme.- Heuristik1: Modellentwicklungen und Modellkritik.- Heuristik: Theorievergleiche und Theorierevision.- Frontlinien: Erläuterungen und Kommentare.- Die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme und der Unifikationismus.- Die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme und das Problem der Multiparadigmatik.- Die Logik der Modellbildung und die Bedingungen intertheoretischer Kritik.- Die Startbedingungen eines sozialwissenschaftlichen Forschungsprogramms und der Verlauf seiner Revision.- Die Unverzichtbarkeit mikrofundierender Erklärungen.- Die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprograme und das Problem der Gesellschaftskritik.- Die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme und das Thema des "sozialen Wandels".- Die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprograme, deren Öffentlichkeitwirkungen und die Stellung der Empirischen Sozialforschung.- Zusammenfassender Rückblick: Zur Methodologie der Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme.- Ausklang.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 680
Reihe: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
Inhalt: x
669 S.
ISBN-13: 9783658420963
ISBN-10: 3658420960
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89250494
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schmid, Michael
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
Maße: 216 x 153 x 41 mm
Von/Mit: Michael Schmid
Erscheinungsdatum: 02.10.2023
Gewicht: 0,978 kg
preigu-id: 127127740
Über den Autor

Prof. Dr. Dr. Michael Schmid war an der Universität der Bundeswehr in München tätig.

Zusammenfassung

Die Soziologie als erklärende Handlungswissenschaft

Diskussion ihrer Identität im Kontext kulturwissenschaftliche geprägter Zugänge

Fundierte und kenntnisreiche theoretische Verortung

Inhaltsverzeichnis

Anlass und Thema der Analyse.- Die Problemstellung: Gibt es sozialwissenschaftliche Erklärungen?- Pragmatische Erklärungen.- Semantische oder Begriffserklärungen.- Deduktiv-nomologische Erklärungen.- Die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme.- Die Erklärungsaufgabe.- Die Logik sozialwissenschaftlicher Erklärungen.- Die Heuristik sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme.- Heuristik1: Modellentwicklungen und Modellkritik.- Heuristik: Theorievergleiche und Theorierevision.- Frontlinien: Erläuterungen und Kommentare.- Die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme und der Unifikationismus.- Die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme und das Problem der Multiparadigmatik.- Die Logik der Modellbildung und die Bedingungen intertheoretischer Kritik.- Die Startbedingungen eines sozialwissenschaftlichen Forschungsprogramms und der Verlauf seiner Revision.- Die Unverzichtbarkeit mikrofundierender Erklärungen.- Die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprograme und das Problem der Gesellschaftskritik.- Die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme und das Thema des "sozialen Wandels".- Die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprograme, deren Öffentlichkeitwirkungen und die Stellung der Empirischen Sozialforschung.- Zusammenfassender Rückblick: Zur Methodologie der Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme.- Ausklang.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 680
Reihe: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
Inhalt: x
669 S.
ISBN-13: 9783658420963
ISBN-10: 3658420960
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89250494
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schmid, Michael
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
Maße: 216 x 153 x 41 mm
Von/Mit: Michael Schmid
Erscheinungsdatum: 02.10.2023
Gewicht: 0,978 kg
preigu-id: 127127740
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte