Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sozialpsychologie der Massenbildung
100 Jahre Sigmund Freuds "Massenpsychologie und Ich-Analyse"
Taschenbuch von Markus Brunner (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Aktualität von Freuds Massenpsychologie, von der das Projekt der analytischen Sozialpsychologie ausgegangen ist, zeigt sich an Phänomenen wie dem Rechtspopulismus und den Querdenker:innen, die auch durch die sozialen Medien massenwirksam werden. Die Beiträge dieses Sammelbandes verorten Freuds Massenpsychologie in verschiedenen historischen Kontexten, erörtern unterschiedliche systematische Aspekte seiner Theorie und illustrieren, wie sich von dieser Studie her empirische Projekte konzipieren und Forschungserträge auswerten lassen.
Die Aktualität von Freuds Massenpsychologie, von der das Projekt der analytischen Sozialpsychologie ausgegangen ist, zeigt sich an Phänomenen wie dem Rechtspopulismus und den Querdenker:innen, die auch durch die sozialen Medien massenwirksam werden. Die Beiträge dieses Sammelbandes verorten Freuds Massenpsychologie in verschiedenen historischen Kontexten, erörtern unterschiedliche systematische Aspekte seiner Theorie und illustrieren, wie sich von dieser Studie her empirische Projekte konzipieren und Forschungserträge auswerten lassen.
Über den Autor

Dr. Markus Brunner, der zu Psychoanalyse, analytischer Sozialpsychologie, zur Sozialpsychologie des Nationalismus und Antisemitismus sowie zu Gefühlserbschaften des Nationalsozialismus forscht, lehrt an der Sigmund Freud PrivatUniversität in Wien.

Prof. Dr. phil. Hans-Dieter König, der zu psychoanalytischer Kultur- und Sozialforschung sowie zur Methodologie und Methode der Tiefenhermeneutik forscht, hat an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt a. M. gelehrt und praktiziert als Psychoanalytiker in Dortmund.

Prof. Dr. phil. Julia König, die zu Kritischer Theorie und zur Psychoanalyse, zu feministischen und postkolonialistischer Themen sowie zur Kindheit forscht, lehrt am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Prof. Dr. Jan Lohl, der zu analytischer Sozialpsychologie, psychodynamisch-systemischer Beratung und Organisationsanalyse sowie zu Rechtspopulismus und Antisemitismus forscht, lehrt an der Katholischen Hochschule Mainz.

Zusammenfassung

Die "Sozialpsychologie der Massenbildung" heute

Aktualität eines Grundlagenwerkes der Sozialpsychologie

Aktualisierung und Kontextualisierung

Inhaltsverzeichnis
Der 'mehrfarbige Fetzen', die 'ganze Libido' und die 'Vergeistigung'. Massenpsychologie und Ich-Analyse im historischen und biographischen Kontext Sigmund Freuds.- Von stummen und lärmenden Massen. Zu einigen Widersprüchen in Freuds Massenpsychologie und Ich-Analyse.- Magie und Macht. Freuds Massenpsychologie und der faschistische Autoritarismus in metapsychologischer und sozialisationstheoretischer Perspektive.- "Ich bin Volker". Metapsychologische Überlegungen zu Masse, Identifikation und Solidarität.- Metamorphose der Massen. Freuds Massenpsychologie und Ich-Analyse und die Grundlegung der psychoanalytischen Sozialpsychologie.- Wer zuletzt lacht. Ozeanische Träume von der Deutschen Kolonie und die männliche Lust an ihrer Zerstörung.- Freuds Unternehmung. Über Massenpsychologie und rechtspopulistische Propaganda.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: viii
212 S.
11 s/w Illustr.
212 S. 11 Abb.
ISBN-13: 9783658356927
ISBN-10: 3658356928
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-35692-7
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Brunner, Markus
König, Hans-Dieter
König, Julia
Lohl, Jan
Herausgeber: Markus Brunner/Hans-Dieter König/Julia König u a
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: VIII, 212 S. 11 Abbildungen
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Markus Brunner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.04.2022
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 120516185
Über den Autor

Dr. Markus Brunner, der zu Psychoanalyse, analytischer Sozialpsychologie, zur Sozialpsychologie des Nationalismus und Antisemitismus sowie zu Gefühlserbschaften des Nationalsozialismus forscht, lehrt an der Sigmund Freud PrivatUniversität in Wien.

Prof. Dr. phil. Hans-Dieter König, der zu psychoanalytischer Kultur- und Sozialforschung sowie zur Methodologie und Methode der Tiefenhermeneutik forscht, hat an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt a. M. gelehrt und praktiziert als Psychoanalytiker in Dortmund.

Prof. Dr. phil. Julia König, die zu Kritischer Theorie und zur Psychoanalyse, zu feministischen und postkolonialistischer Themen sowie zur Kindheit forscht, lehrt am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Prof. Dr. Jan Lohl, der zu analytischer Sozialpsychologie, psychodynamisch-systemischer Beratung und Organisationsanalyse sowie zu Rechtspopulismus und Antisemitismus forscht, lehrt an der Katholischen Hochschule Mainz.

Zusammenfassung

Die "Sozialpsychologie der Massenbildung" heute

Aktualität eines Grundlagenwerkes der Sozialpsychologie

Aktualisierung und Kontextualisierung

Inhaltsverzeichnis
Der 'mehrfarbige Fetzen', die 'ganze Libido' und die 'Vergeistigung'. Massenpsychologie und Ich-Analyse im historischen und biographischen Kontext Sigmund Freuds.- Von stummen und lärmenden Massen. Zu einigen Widersprüchen in Freuds Massenpsychologie und Ich-Analyse.- Magie und Macht. Freuds Massenpsychologie und der faschistische Autoritarismus in metapsychologischer und sozialisationstheoretischer Perspektive.- "Ich bin Volker". Metapsychologische Überlegungen zu Masse, Identifikation und Solidarität.- Metamorphose der Massen. Freuds Massenpsychologie und Ich-Analyse und die Grundlegung der psychoanalytischen Sozialpsychologie.- Wer zuletzt lacht. Ozeanische Träume von der Deutschen Kolonie und die männliche Lust an ihrer Zerstörung.- Freuds Unternehmung. Über Massenpsychologie und rechtspopulistische Propaganda.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: viii
212 S.
11 s/w Illustr.
212 S. 11 Abb.
ISBN-13: 9783658356927
ISBN-10: 3658356928
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-35692-7
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Brunner, Markus
König, Hans-Dieter
König, Julia
Lohl, Jan
Herausgeber: Markus Brunner/Hans-Dieter König/Julia König u a
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: VIII, 212 S. 11 Abbildungen
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Markus Brunner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.04.2022
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 120516185
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte