Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tabak - Der Konsum im Wandel der Zeit und gesellschaftlichen Veränderungen (Schwerpunkt Europa)
Der sich verändernde Umgang mit dem Tabakkonsum
Taschenbuch von Cornelia Tillmann-Rogowski
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Modul - Sucht und Drogen in der Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tabak und sein Konsum begleitet und beschäftigt die Menschen schon seit Jahrhunderten. Dabei entstanden gerade in den letzten zwei Jahrhunderten immer wieder Diskussionen und Umbewertungen. Der Tabak wurde vom Genussmittel zu einer der bekanntesten konsumierten legalen Droge. Wie konnte sich dieser Wandel vollziehen?
Im ersten Teil der Arbeit wird dabei der geschichtliche Hintergrund dargestellt und der Frage nachgegangen, was der Tabakkonsum für die Gesellschaft bedeutete. Um den Umfang einzugrenzen, ist diese Arbeit dabei auf Europa beschränkt.
Im zweiten Teil verändert sich die Perspektive. Es wird vielmehr der Frage nachgegangen: Wie hat sich der Umgang mit dem Tabakkonsum in der Gesellschaft verändert?
Die populärste Methode des Tabakkonsums war und ist das Rauchen. So wird in dieser Arbeit schwerpunktmäßig der Tabakkonsum in Form von Rauchen behandelt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Modul - Sucht und Drogen in der Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tabak und sein Konsum begleitet und beschäftigt die Menschen schon seit Jahrhunderten. Dabei entstanden gerade in den letzten zwei Jahrhunderten immer wieder Diskussionen und Umbewertungen. Der Tabak wurde vom Genussmittel zu einer der bekanntesten konsumierten legalen Droge. Wie konnte sich dieser Wandel vollziehen?
Im ersten Teil der Arbeit wird dabei der geschichtliche Hintergrund dargestellt und der Frage nachgegangen, was der Tabakkonsum für die Gesellschaft bedeutete. Um den Umfang einzugrenzen, ist diese Arbeit dabei auf Europa beschränkt.
Im zweiten Teil verändert sich die Perspektive. Es wird vielmehr der Frage nachgegangen: Wie hat sich der Umgang mit dem Tabakkonsum in der Gesellschaft verändert?
Die populärste Methode des Tabakkonsums war und ist das Rauchen. So wird in dieser Arbeit schwerpunktmäßig der Tabakkonsum in Form von Rauchen behandelt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640735464
ISBN-10: 3640735463
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tillmann-Rogowski, Cornelia
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Cornelia Tillmann-Rogowski
Erscheinungsdatum: 29.10.2010
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 107241475
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640735464
ISBN-10: 3640735463
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tillmann-Rogowski, Cornelia
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Cornelia Tillmann-Rogowski
Erscheinungsdatum: 29.10.2010
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 107241475
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte