Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Standardisierung und Individualisierung von Dienstleistungen
Zur Organisation wissensintensiver Unternehmungsnetzwerke
Taschenbuch von Bennet van Well
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Anhand der Diskussion von Erkenntnissen der Marketinglehre und Organisationstheorie sowie zweier Intensivfallstudien weist Bennet van Well nach, dass wissensintensive Unternehmungsnetzwerke bei der Bewältigung des Spannungsverhältnisses von Standardisierung und Individualisierung neue Lösungen bieten, aber vor allen Dingen zusätzliche Anforderungen an das Management stellen.
Anhand der Diskussion von Erkenntnissen der Marketinglehre und Organisationstheorie sowie zweier Intensivfallstudien weist Bennet van Well nach, dass wissensintensive Unternehmungsnetzwerke bei der Bewältigung des Spannungsverhältnisses von Standardisierung und Individualisierung neue Lösungen bieten, aber vor allen Dingen zusätzliche Anforderungen an das Management stellen.
Über den Autor
Dr. Bennet van Well war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Jörg Sydow am Institut für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre der Freien Universität Berlin.
Zusammenfassung
Der Erfolg wissensintensiver Dienstleister beruht sowohl auf Standardisierung als auch auf Individualisierung. Unternehmungsnetzwerke bieten neue Möglichkeiten zur Handhabung dieses Spannungsverhältnisses, stellen aber vor allem zusätzliche Anforderungen an das Management.

Anhand zweier Intensivfallstudien - eines Netzwerks von Finanzdienstleistern und eines Netzwerks mittelständischer Wirtschaftsprüfungsgesellschaften - stellt Bennet van Well die Möglichkeiten und Herausforderungen an ein Netzwerkmanagement dar. Er bedient sich dabei der Erkenntnisse von Marketinglehre, Organisationstheorie und Berufssoziologie und integriert sie in einem strukturationstheoretisch informierten Bezugsrahmen.
Inhaltsverzeichnis
2 Standardisierung und Individualisierung von Dienstleistungen - Die Sicht der Betriebswirtschaftslehre.- 2.1 Die Akteure.- 2.2 Die Objekte der Standardisierung und Individualisierung.- 2.3 Die Mechanismen und Instrumente der Standardisierung und Individualisierung von Dienstleistungen.- 2.4 Resümee.- 3 Standardisierung und Individualisierung wissensintensiver Dienstleistungen - Organisationstheoretische und berufssoziologische Sichtweisen.- 3.1 Die Akteurskonstellation wissensintensiver Leistungsprozesse.- 3.2 Die Objekte der Standardisierung und Individualisierung wissensintensiver Dienstleistungen.- 3.3 Die Mechanismen und Instrumente zur Bewältigung des Spannungsverhältnisses von Standardisierung und Individualisierung.- 3.4 Resümee.- 4 Standardisierung und Individualisierung wissensintensiver Dienstleistungen in Unternehmungsnetzwerken - Eine strukturationstheoretische Sicht.- 4.1 Grundzüge der Strukturationstheorie.- 4.2 Einführung in eine strukturationstheoretische Netzwerkperspektive.- 4.3 Das Spannungsverhältnis von Standardisierung und Individualisierung wissensintensiver Dienstleistungen in Unternehmungsnetzwerken.- 4.4 Methodische Vorbemerkungen.- 5 MLP: Standardisierung und Individualisierung im hierarchischen Unternehmungsnetzwerk.- 5.1 Einführung in den Netzwerkfall: Die Akteure und Strategien.- 5.2 Die Finanzdienstleistungen im Spannungsverhältnis von Standardisierung und Individualisierung.- 5.3 Die Koordinationsmechanismen im MLP-Netzwerk.- 5.4 Resümee.- 6 Das WePeNet: Standardisierung und Individualisierung im heterarchischen Unternehmungsnetzwerk.- 6.1 Einführung in den Netzwerkfall: Die Akteure und Strategien.- 6.2 Die wirtschaftsprüferischen Leistungen im Spannungsverhältnis von Standardisierung und Individualisierung.- 6.3 DieKoordinationsmechanismen im WePeNet.- 6.4 Resümee.- 7 Schlussbetrachtung.- 7.1 Konsequenzen für die Dienstleistungs- und Netzwerkforschung.- 7.2 Konsequenzen für das Management.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Fokus Dienstleistungsmarketing
Inhalt: xiv
275 S.
ISBN-13: 9783824473946
ISBN-10: 3824473941
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Well, Bennet van
Auflage: 2001
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Fokus Dienstleistungsmarketing
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Bennet van Well
Erscheinungsdatum: 29.05.2001
Gewicht: 0,381 kg
preigu-id: 104780187
Über den Autor
Dr. Bennet van Well war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Jörg Sydow am Institut für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre der Freien Universität Berlin.
Zusammenfassung
Der Erfolg wissensintensiver Dienstleister beruht sowohl auf Standardisierung als auch auf Individualisierung. Unternehmungsnetzwerke bieten neue Möglichkeiten zur Handhabung dieses Spannungsverhältnisses, stellen aber vor allem zusätzliche Anforderungen an das Management.

Anhand zweier Intensivfallstudien - eines Netzwerks von Finanzdienstleistern und eines Netzwerks mittelständischer Wirtschaftsprüfungsgesellschaften - stellt Bennet van Well die Möglichkeiten und Herausforderungen an ein Netzwerkmanagement dar. Er bedient sich dabei der Erkenntnisse von Marketinglehre, Organisationstheorie und Berufssoziologie und integriert sie in einem strukturationstheoretisch informierten Bezugsrahmen.
Inhaltsverzeichnis
2 Standardisierung und Individualisierung von Dienstleistungen - Die Sicht der Betriebswirtschaftslehre.- 2.1 Die Akteure.- 2.2 Die Objekte der Standardisierung und Individualisierung.- 2.3 Die Mechanismen und Instrumente der Standardisierung und Individualisierung von Dienstleistungen.- 2.4 Resümee.- 3 Standardisierung und Individualisierung wissensintensiver Dienstleistungen - Organisationstheoretische und berufssoziologische Sichtweisen.- 3.1 Die Akteurskonstellation wissensintensiver Leistungsprozesse.- 3.2 Die Objekte der Standardisierung und Individualisierung wissensintensiver Dienstleistungen.- 3.3 Die Mechanismen und Instrumente zur Bewältigung des Spannungsverhältnisses von Standardisierung und Individualisierung.- 3.4 Resümee.- 4 Standardisierung und Individualisierung wissensintensiver Dienstleistungen in Unternehmungsnetzwerken - Eine strukturationstheoretische Sicht.- 4.1 Grundzüge der Strukturationstheorie.- 4.2 Einführung in eine strukturationstheoretische Netzwerkperspektive.- 4.3 Das Spannungsverhältnis von Standardisierung und Individualisierung wissensintensiver Dienstleistungen in Unternehmungsnetzwerken.- 4.4 Methodische Vorbemerkungen.- 5 MLP: Standardisierung und Individualisierung im hierarchischen Unternehmungsnetzwerk.- 5.1 Einführung in den Netzwerkfall: Die Akteure und Strategien.- 5.2 Die Finanzdienstleistungen im Spannungsverhältnis von Standardisierung und Individualisierung.- 5.3 Die Koordinationsmechanismen im MLP-Netzwerk.- 5.4 Resümee.- 6 Das WePeNet: Standardisierung und Individualisierung im heterarchischen Unternehmungsnetzwerk.- 6.1 Einführung in den Netzwerkfall: Die Akteure und Strategien.- 6.2 Die wirtschaftsprüferischen Leistungen im Spannungsverhältnis von Standardisierung und Individualisierung.- 6.3 DieKoordinationsmechanismen im WePeNet.- 6.4 Resümee.- 7 Schlussbetrachtung.- 7.1 Konsequenzen für die Dienstleistungs- und Netzwerkforschung.- 7.2 Konsequenzen für das Management.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Fokus Dienstleistungsmarketing
Inhalt: xiv
275 S.
ISBN-13: 9783824473946
ISBN-10: 3824473941
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Well, Bennet van
Auflage: 2001
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Fokus Dienstleistungsmarketing
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Bennet van Well
Erscheinungsdatum: 29.05.2001
Gewicht: 0,381 kg
preigu-id: 104780187
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte