Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dynamische Prozesse in der Ökonomie und an den Finanzmärkten
Mathematische Prinzipien und Computersimulation zur Analyse von Konjunktur und Börsenzyklen
Buch von Beat Thoma
Sprache: Deutsch

109,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Lineare und nichtlineare dynamische Systeme werden in der aktuellen wirtschaftswissenschaftlichen Forschung immer wichtiger und ermöglichen ein tieferes Verständnis sowohl für geordnete wie auch chaotische Abläufe der Konjunktur und der Finanzmärkte. Mathematische Methoden, die in den Naturwissenschaften schon seit langen zu bahnbrechenden Einsichten geführt haben, sorgen nun auch in der Ökonomie für neue Erkenntnisse.

Dieses Lehrbuch bietet eine einfache, aber denoch formale korrekte Einführung in die Welt der dynamischen Systeme, und sein Inhalt gehört zunehmend zum Standardwissen von Studenten, Wissenschaftlern und Finanzmarktanalytikern.
Lineare und nichtlineare dynamische Systeme werden in der aktuellen wirtschaftswissenschaftlichen Forschung immer wichtiger und ermöglichen ein tieferes Verständnis sowohl für geordnete wie auch chaotische Abläufe der Konjunktur und der Finanzmärkte. Mathematische Methoden, die in den Naturwissenschaften schon seit langen zu bahnbrechenden Einsichten geführt haben, sorgen nun auch in der Ökonomie für neue Erkenntnisse.

Dieses Lehrbuch bietet eine einfache, aber denoch formale korrekte Einführung in die Welt der dynamischen Systeme, und sein Inhalt gehört zunehmend zum Standardwissen von Studenten, Wissenschaftlern und Finanzmarktanalytikern.
Über den Autor
9/25/1963 (Winterthur, Switzerland)
Apprenticeship Hypo Bank Winterhtur, Switzerland (1980/83)
Studies in Mathematics and Economics University of Zurich, Switzerland (1992/1998)
Privat Banking (1984/87):
UBS Winterhtur and Schaffhausen (Switzerland)
Trading (1987/90):
Security Pacific Bank, Geneva
(Straight Bonds, Convertible Bonds)
Union Bancaire Privée, Geneva
Financial Market Resarch Department (1987/95):
UBS, Geneva and Schaffhausen (Convertible Bonds)
Credit Suisse, Zurich
Unifinanz AG, Sevelen
(Convertible Bonds, Stock Market Cycles, Neural Networks, Publication of Newsletters)
Software Development for EBS (Electronic Stock Market Switzerland) (1993):
ASCOM Infrasys, Bern
Publication of the books (1995/98):
"Chaostheorie, Börse und Wirtschaft" (Oldenbourg Munich)
"Dynamische Systeme an den Finanzärkten und der Wirtschaft" (Oldenbourg Munich)
(topics: Chaos Theory, Dynamical Systems in the economy and the financial markets)
Asset Management (1999/2005):
Convertible Bond Research and Asset Management for Fisch Asset Management AG, Zurich
Partner and CIO Fisch Asset Management AG
Inhaltsverzeichnis
Differentialgleichungen und dynamische Systeme. Zykeln, Regelmäßigkeiten und Chaos. Mathematische Methoden und IS-LM Modelle. Computersimulation und Planspiele. Ein Börsenzyklusmodell für die Praxis.
Über den Autor
9/25/1963 (Winterthur, Switzerland)
Apprenticeship Hypo Bank Winterhtur, Switzerland (1980/83)
Studies in Mathematics and Economics University of Zurich, Switzerland (1992/1998)
Privat Banking (1984/87):
UBS Winterhtur and Schaffhausen (Switzerland)
Trading (1987/90):
Security Pacific Bank, Geneva
(Straight Bonds, Convertible Bonds)
Union Bancaire Privée, Geneva
Financial Market Resarch Department (1987/95):
UBS, Geneva and Schaffhausen (Convertible Bonds)
Credit Suisse, Zurich
Unifinanz AG, Sevelen
(Convertible Bonds, Stock Market Cycles, Neural Networks, Publication of Newsletters)
Software Development for EBS (Electronic Stock Market Switzerland) (1993):
ASCOM Infrasys, Bern
Publication of the books (1995/98):
"Chaostheorie, Börse und Wirtschaft" (Oldenbourg Munich)
"Dynamische Systeme an den Finanzärkten und der Wirtschaft" (Oldenbourg Munich)
(topics: Chaos Theory, Dynamical Systems in the economy and the financial markets)
Asset Management (1999/2005):
Convertible Bond Research and Asset Management for Fisch Asset Management AG, Zurich
Partner and CIO Fisch Asset Management AG
Inhaltsverzeichnis
Differentialgleichungen und dynamische Systeme. Zykeln, Regelmäßigkeiten und Chaos. Mathematische Methoden und IS-LM Modelle. Computersimulation und Planspiele. Ein Börsenzyklusmodell für die Praxis.
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte