Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Showrooming im stationären Einzelhandel
Entwicklung eines Erklärungsmodells des opportunistischen Konsumentenverhaltens
Taschenbuch von André Schneider
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Rund drei von vier Deutschen lassen sich in einem Fachgeschäft ausführlich beraten, kaufen jedoch die Ware später im Internetshop eines Wettbewerbers. Dieses als Showrooming bezeichnete Konsumverhalten ist mit der steigenden Akzeptanz des Onlinehandels zu einer wachsenden Herausforderung des stationären Handels geworden. André Schneider entwickelt auf Basis der Behavioral Reasoning Theory ein Erklärungsmodell des Showroomingverhaltens und testet es empirisch. Der Autor gewährt mit der Untersuchung nicht nur tiefgreifende Einsichten in das opportunistische Kaufverhalten im Multi-Channel-Kontext des Handels, sondern liefert auch wertvolle Erkenntnisse für die Praxis.
Rund drei von vier Deutschen lassen sich in einem Fachgeschäft ausführlich beraten, kaufen jedoch die Ware später im Internetshop eines Wettbewerbers. Dieses als Showrooming bezeichnete Konsumverhalten ist mit der steigenden Akzeptanz des Onlinehandels zu einer wachsenden Herausforderung des stationären Handels geworden. André Schneider entwickelt auf Basis der Behavioral Reasoning Theory ein Erklärungsmodell des Showroomingverhaltens und testet es empirisch. Der Autor gewährt mit der Untersuchung nicht nur tiefgreifende Einsichten in das opportunistische Kaufverhalten im Multi-Channel-Kontext des Handels, sondern liefert auch wertvolle Erkenntnisse für die Praxis.
Über den Autor
André Schneider promovierte an der Professur für Marketing und Handelsbetriebslehre der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Chemnitz. Seit 2015 ist er Professor für Sportmanagement an der Hochschule Mittweida.
Zusammenfassung

Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
Gründe für und gegen das Showrooming aus Konsumentensicht.- Erklärungsmodell der Intention und Einstellung zum opportunistischen Kaufverhalten im Multi-Channel-Umfeld des Handels.- Service- und Convenienceorientierung als Chance für den stationären Einzelhandel.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Reihe: Markenkommunikation und Beziehungsmarketing
Inhalt: xxv
352 S.
34 s/w Illustr.
352 S. 34 Abb.
ISBN-13: 9783658249632
ISBN-10: 3658249633
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24963-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, André
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Markenkommunikation und Beziehungsmarketing
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: André Schneider
Erscheinungsdatum: 07.01.2019
Gewicht: 0,491 kg
preigu-id: 115104233
Über den Autor
André Schneider promovierte an der Professur für Marketing und Handelsbetriebslehre der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Chemnitz. Seit 2015 ist er Professor für Sportmanagement an der Hochschule Mittweida.
Zusammenfassung

Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
Gründe für und gegen das Showrooming aus Konsumentensicht.- Erklärungsmodell der Intention und Einstellung zum opportunistischen Kaufverhalten im Multi-Channel-Umfeld des Handels.- Service- und Convenienceorientierung als Chance für den stationären Einzelhandel.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Reihe: Markenkommunikation und Beziehungsmarketing
Inhalt: xxv
352 S.
34 s/w Illustr.
352 S. 34 Abb.
ISBN-13: 9783658249632
ISBN-10: 3658249633
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24963-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, André
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Markenkommunikation und Beziehungsmarketing
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: André Schneider
Erscheinungsdatum: 07.01.2019
Gewicht: 0,491 kg
preigu-id: 115104233
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte