Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch definiert "R-Commerce" - die nächste Evolutionsstufe im E-Commerce. "R-Commerce" steht für Relationship-Commerce und verbindet Datenstrategie, Marketing-Technologie und Psychologie zu einem holistischen Ansatz für eine neue digitale Kundenansprache.
Menschen digital zu erreichen und zu aktivieren, wird immer herausfordernder - und die rechtlichen Rahmenbedingungen immer enger. Die größten Chancen für Unternehmen liegen in einem Perspektivwechsel: weg von Kund:innen als "Umsatzbringer" hin zum R-Commerce, der die Kundenbeziehung, den Respekt vor Nutzerdaten, und das Verstehen der tatsächlichen Bedürfnisse konsequent in den Vordergrund stellt.
Wie diese Transformation gelingen kann, zeigen die Autoren anhand der drei grundlegenden Gesetze im R-Commerce. Daraus ergibt sich ein ganzheitliches Konzept, das strategische, technische und organisatorische Aspekte integriert und zugleich die Bedeutung der Psychologie im digitalen Marketing und Vertrieb betont. Ergänzt durch zahlreiche Praxisbeispiele ist dieses Buch ein detaillierter Leitfaden auf dem Weg zum digitalen Champion.
Aus dem Inhalt
- Auf die Beziehung kommt es an: Aus "E-Commerce" wird "R-Commerce"
- Menschen und ihre Entscheidungen verstehen - der Schlüssel im Marketing
- Neue rechtliche und technische Rahmenbedingungen
- Was R-Commerce Unternehmen bringt und welche Voraussetzungen es braucht
- Der R-Commerce-Fahrplan: der Weg zur datengetriebenen und bedürfniszentrierten Kundenbeziehung
Die Autoren
Joachim Stalph ist Datenstratege und überführt als Managing Partner von elaboratum rohe Daten in intelligente Erkenntnisse und Aktivierungsstrategien.
Dr. Philipp Spreer ist Verhaltenswissenschaftler und als Managing Partner von elaboratum verantwortlich für die bedürfnisorientierte Ansprache von Kund:innen.
Dimitrios Haratsis ist als Gründer von AdClear ein Marketing-Technologe der ersten Stunde und Evangelist für wirklich kundengetriebenes Marketing.
"R-Commerce schaut nicht operativ auf Marketingkanäle, sondern wirft die Grundsatzfrage im digitalen Marketing auf. Die Autoren setzen sich damit frühzeitig mit einem der zentralen Themen der aktuellen Zeit auseinander - wie findet man zu nachhaltigen Kundenbeziehungen in der digitalen Welt? Empfehlung!" (Philipp Westermeyer, Gründer von OMR)
Dieses Buch definiert "R-Commerce" - die nächste Evolutionsstufe im E-Commerce. "R-Commerce" steht für Relationship-Commerce und verbindet Datenstrategie, Marketing-Technologie und Psychologie zu einem holistischen Ansatz für eine neue digitale Kundenansprache.
Menschen digital zu erreichen und zu aktivieren, wird immer herausfordernder - und die rechtlichen Rahmenbedingungen immer enger. Die größten Chancen für Unternehmen liegen in einem Perspektivwechsel: weg von Kund:innen als "Umsatzbringer" hin zum R-Commerce, der die Kundenbeziehung, den Respekt vor Nutzerdaten, und das Verstehen der tatsächlichen Bedürfnisse konsequent in den Vordergrund stellt.
Wie diese Transformation gelingen kann, zeigen die Autoren anhand der drei grundlegenden Gesetze im R-Commerce. Daraus ergibt sich ein ganzheitliches Konzept, das strategische, technische und organisatorische Aspekte integriert und zugleich die Bedeutung der Psychologie im digitalen Marketing und Vertrieb betont. Ergänzt durch zahlreiche Praxisbeispiele ist dieses Buch ein detaillierter Leitfaden auf dem Weg zum digitalen Champion.
Aus dem Inhalt
- Auf die Beziehung kommt es an: Aus "E-Commerce" wird "R-Commerce"
- Menschen und ihre Entscheidungen verstehen - der Schlüssel im Marketing
- Neue rechtliche und technische Rahmenbedingungen
- Was R-Commerce Unternehmen bringt und welche Voraussetzungen es braucht
- Der R-Commerce-Fahrplan: der Weg zur datengetriebenen und bedürfniszentrierten Kundenbeziehung
Die Autoren
Joachim Stalph ist Datenstratege und überführt als Managing Partner von elaboratum rohe Daten in intelligente Erkenntnisse und Aktivierungsstrategien.
Dr. Philipp Spreer ist Verhaltenswissenschaftler und als Managing Partner von elaboratum verantwortlich für die bedürfnisorientierte Ansprache von Kund:innen.
Dimitrios Haratsis ist als Gründer von AdClear ein Marketing-Technologe der ersten Stunde und Evangelist für wirklich kundengetriebenes Marketing.
"R-Commerce schaut nicht operativ auf Marketingkanäle, sondern wirft die Grundsatzfrage im digitalen Marketing auf. Die Autoren setzen sich damit frühzeitig mit einem der zentralen Themen der aktuellen Zeit auseinander - wie findet man zu nachhaltigen Kundenbeziehungen in der digitalen Welt? Empfehlung!" (Philipp Westermeyer, Gründer von OMR)
Über den Autor
Joachim Stalph ist Datenstratege und überführt als Managing Partner von elaboratum rohe Daten in intelligente Erkenntnisse und Aktivierungsstrategien.
Dr. Philipp Spreer ist Verhaltenswissenschaftler und als Managing Partner von elaboratum verantwortlich für die datenbasierte und bedürfnisorientierte Ansprache von Kund:innen.
Dimitrios Haratsis ist als Gründer von AdClear ein Marketing-Technologe der ersten Stunde und Evangelist für wirklich kundengetriebenes Marketing.
Dr. Philipp Spreer ist Verhaltenswissenschaftler und als Managing Partner von elaboratum verantwortlich für die datenbasierte und bedürfnisorientierte Ansprache von Kund:innen.
Dimitrios Haratsis ist als Gründer von AdClear ein Marketing-Technologe der ersten Stunde und Evangelist für wirklich kundengetriebenes Marketing.
Zusammenfassung
Datenstrategie, Technologie und Behavioral Economics - das Perfect Match für die neue digitale Kundenansprache
Vom strategischen Big Picture bis zur handwerklichen Blaupause für die Realisierung im Unternehmen
Mit zahlreichen Beispielen, Praxiserfahrungen, Abbildungen, Inspirationen und Leitfäden zur Umsetzung
Inhaltsverzeichnis
Auf die Beziehung kommt es an: Aus "E-Commerce" wird "R-Commerce".- Zeitreise: Vom anonymen zum gläsernen Kunden und wieder zurück.- Menschen und ihre Entscheidungen verstehen: Behavioral Economics - der verkannte Schlüssel für das Verständnis des digitalen Kundenverhaltens.- Neue rechtliche und technische Rahmenbedingungen (DSGVO, TTDSG, rechtssichere Cookie Consent-Layer), Verarbeitung personenbezogener Daten) und Impulse für eine echte Beziehung.- R-Commerce als Transformation der Kundenbeziehung (Die fünf Leitprinzipien, Was R-Commerce den Unternehmen bringt, Voraussetzungen).- Der R-Commerce-Fahrplan: Wege zur datengetriebenen Kundenzentrierung (Technologie, Datenmanagement, beziehungsorientierte Organisation).- Fazit: Paradigmen des R-Commerce.- Glossar und Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Werbung & Marketing |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xiv
202 S. 3 s/w Illustr. 49 farbige Illustr. 202 S. 52 Abb. 49 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658420536 |
ISBN-10: | 3658420537 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89152276 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Stalph, Joachim
Haratsis, Dimitrios Spreer, Philipp |
Auflage: | 1. Auflage 2023 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 12 mm |
Von/Mit: | Joachim Stalph (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 02.10.2023 |
Gewicht: | 0,371 kg |