Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Frauen gelten immer noch als wehrlos, sie leiden, dulden, verzeihen. Doch wenn die Psychopathie in ihrer Seele sich Bahn bricht, töten sie ebenso grausam wie Männer - und häufig eiskalt geplant. Lydia Benecke analysiert Fallgeschichten von Täterinnen vor dem Hintergrund neuester Forschungsergebnisse und zeigt, wie skrupellos Psychopathinnen sich Rollenklischees zunutze machen. So kommt es, dass Mörderinnen länger unentdeckt bleiben und Serientäterinnen jahrelang ihr Unwesen treiben können. Denn Frauen sind nicht nur raffinierter. Sie sind auch gewalttätiger, als man denkt.
Frauen gelten immer noch als wehrlos, sie leiden, dulden, verzeihen. Doch wenn die Psychopathie in ihrer Seele sich Bahn bricht, töten sie ebenso grausam wie Männer - und häufig eiskalt geplant. Lydia Benecke analysiert Fallgeschichten von Täterinnen vor dem Hintergrund neuester Forschungsergebnisse und zeigt, wie skrupellos Psychopathinnen sich Rollenklischees zunutze machen. So kommt es, dass Mörderinnen länger unentdeckt bleiben und Serientäterinnen jahrelang ihr Unwesen treiben können. Denn Frauen sind nicht nur raffinierter. Sie sind auch gewalttätiger, als man denkt.
Über den Autor
Lydia Benecke arbeitet seit 2009 als Kriminalpsychologin schwerpunktmäßig im Bereich der Rückfallprävention, in einer sozialtherapeutischen Einrichtung des Strafvollzugs und einer Ambulanz mit schweren Straftätern. Außerdem ist sie als Fortbildnerin, unter anderem für die Polizei, tätig. Sie hält regelmäßig Vorträge für ein breites Publikum. Mit ihren Büchern AUF DÜNNEM EIS und SADISTEN sowie als Co-Autorin von AUS DER DUNKELKAMMER DES BÖSEN hat sie bereits mehrere Bestseller geschrieben. Mehr über sie unter [...]
Zusammenfassung
Das erste Buch über Psychopathinnen
Der aktuellste Forschungsstand zu Frauen als Täterinnen Für Leserinnen von Kevin Duttons "Psychopathen", Lydia Beneckes "Auf dünnem Eis" und "Sadisten"
Gesamtauflage Lydia Benecke: 170.000 Exemplare
Starke TV-Präsenz der Autorin in neuer Serie ab Herbst 2017
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783431039962
ISBN-10: 3431039960
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Herstellernummer: 03996
Einband: Klappenbroschur
Autor: Benecke, Lydia
Hersteller: Ehrenwirth Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Bastei Lübbe AG, Schanzenstr. 6-20, D-51063 Köln, produktsicherheit@bastei-luebbe.de
Maße: 216 x 134 x 32 mm
Von/Mit: Lydia Benecke
Erscheinungsdatum: 29.03.2018
Gewicht: 0,53 kg
Artikel-ID: 111036210

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch