Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Optimierungsstrategien im Nutzungszyklus von Immobilien
Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Sanierungen
Taschenbuch von Michael Trübestein (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch liefert wichtige Erkenntnisse für die Werterhaltung von Immobilien und deren nachhaltige Nutzung. Mit Unterstützung des Bundesamtes für Energie (BFE) des Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) konnten Sanierungsstrategien unter Berücksichtigung des Nutzungszyklus aus Sicht institutioneller Investoren erarbeitet werden. Der Leser erhält ganzheitliche Handlungsempfehlungen durch konkrete Sichtweisen anerkannter Fachexperten. Es werden Aus- und Wechselwirkungen komplexer Gesamtsysteme von Gebäuden betrachtet und die Abhängigkeiten der Einzelteile beurteilt, Sanierungsstrategien interdisziplinär entwickelt und anhand eines Leitfadens Massnahmen zur Erhöhung einer Erneuerungsrate von Gebäudehüllen dargelegt. Es wird aufgezeigt, dass neben der funktionalen Nutzungsdauer, die Identität der Gebäude über einen längeren Nutzungszyklus und die Adaptionsfähigkeit bei sich verändernden Nutzungsprofilen entscheidend sind für die Lebensdauer vonImmobilien. Durch ein effektives Management des Nutzungszyklus lassen sich Renditesteigerungen erzielen. Hierbei müssen Investitionsschwerpunkte während des ganzen Lebenszyklus gezielt aufeinander abgestimmt, sinnvoll geplant und optimiert werden. Das Buch liefert einen direkten Mehrwert für institutionelle Immobilien-Bestandshalter und integriert dabei eine interdisziplinäre Sichtweise.
Dieses Buch liefert wichtige Erkenntnisse für die Werterhaltung von Immobilien und deren nachhaltige Nutzung. Mit Unterstützung des Bundesamtes für Energie (BFE) des Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) konnten Sanierungsstrategien unter Berücksichtigung des Nutzungszyklus aus Sicht institutioneller Investoren erarbeitet werden. Der Leser erhält ganzheitliche Handlungsempfehlungen durch konkrete Sichtweisen anerkannter Fachexperten. Es werden Aus- und Wechselwirkungen komplexer Gesamtsysteme von Gebäuden betrachtet und die Abhängigkeiten der Einzelteile beurteilt, Sanierungsstrategien interdisziplinär entwickelt und anhand eines Leitfadens Massnahmen zur Erhöhung einer Erneuerungsrate von Gebäudehüllen dargelegt. Es wird aufgezeigt, dass neben der funktionalen Nutzungsdauer, die Identität der Gebäude über einen längeren Nutzungszyklus und die Adaptionsfähigkeit bei sich verändernden Nutzungsprofilen entscheidend sind für die Lebensdauer vonImmobilien. Durch ein effektives Management des Nutzungszyklus lassen sich Renditesteigerungen erzielen. Hierbei müssen Investitionsschwerpunkte während des ganzen Lebenszyklus gezielt aufeinander abgestimmt, sinnvoll geplant und optimiert werden. Das Buch liefert einen direkten Mehrwert für institutionelle Immobilien-Bestandshalter und integriert dabei eine interdisziplinäre Sichtweise.
Über den Autor

Marvin King istausgebildeterArchitekt und Bauökonom AEC. In der Forschungsgruppe 'Nachhaltiges Bauen und Erneuern' der Hochschule Luzern sind seine Kernkompetenzen die gesamtheitliche Betrachtung des Lebenszyklus von Gebäuden und Bauteilen, in der Lehre ist er Experte für den Ablauf des gesamten Bauprozesses sowie Fachperson für Sanierungsstrategien.

Michael Trübestein ist Professor für Immobilienmanagement an der Hochschule Luzern sowie Leiter des Studiengangs Master of Science in Real Estate (MScRE). Der Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit liegt in den Bereichen Real Estate Asset Management und Real Estate Markets, Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft/Blockchain-Technology und institutionelle Immobilienanlagen.

Zusammenfassung

Überblick über moderne Sanierungsstrategien für Immobilien und deren nachhaltige Nutzung

Ganzheitliche Handlungsempfehlungen durch konkrete Sichtweisen anerkannter Fachexperten?

Entstanden mit fachkompetenter Unterstützung aus Bundesämtern für Energie und Umweltschutz

Inhaltsverzeichnis
Institutionelle und wirtschaftliche Sichtweise.- Gesellschaftliche Sichtweise und Trends.- Architektonische und technische Sichtweise.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Inhalt: xv
267 S.
14 s/w Illustr.
62 farbige Illustr.
267 S. 76 Abb.
62 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658237561
ISBN-10: 3658237562
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-23756-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Trübestein, Michael
King, Marvin
Herausgeber: Marvin King/Michael Trübestein
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 15 mm
Von/Mit: Michael Trübestein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.11.2018
Gewicht: 0,547 kg
preigu-id: 114725129
Über den Autor

Marvin King istausgebildeterArchitekt und Bauökonom AEC. In der Forschungsgruppe 'Nachhaltiges Bauen und Erneuern' der Hochschule Luzern sind seine Kernkompetenzen die gesamtheitliche Betrachtung des Lebenszyklus von Gebäuden und Bauteilen, in der Lehre ist er Experte für den Ablauf des gesamten Bauprozesses sowie Fachperson für Sanierungsstrategien.

Michael Trübestein ist Professor für Immobilienmanagement an der Hochschule Luzern sowie Leiter des Studiengangs Master of Science in Real Estate (MScRE). Der Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit liegt in den Bereichen Real Estate Asset Management und Real Estate Markets, Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft/Blockchain-Technology und institutionelle Immobilienanlagen.

Zusammenfassung

Überblick über moderne Sanierungsstrategien für Immobilien und deren nachhaltige Nutzung

Ganzheitliche Handlungsempfehlungen durch konkrete Sichtweisen anerkannter Fachexperten?

Entstanden mit fachkompetenter Unterstützung aus Bundesämtern für Energie und Umweltschutz

Inhaltsverzeichnis
Institutionelle und wirtschaftliche Sichtweise.- Gesellschaftliche Sichtweise und Trends.- Architektonische und technische Sichtweise.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Inhalt: xv
267 S.
14 s/w Illustr.
62 farbige Illustr.
267 S. 76 Abb.
62 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658237561
ISBN-10: 3658237562
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-23756-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Trübestein, Michael
King, Marvin
Herausgeber: Marvin King/Michael Trübestein
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 15 mm
Von/Mit: Michael Trübestein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.11.2018
Gewicht: 0,547 kg
preigu-id: 114725129
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte