Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
No-Line-Handel
Höchste Evolutionsstufe im Multi-Channeling
Taschenbuch von Gerrit Heinemann
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das heutige Konsumentenverhalten wird zunehmend geprägt durch die parallele Nutzung von Medien und Einkaufskanälen. Um dabei Kundenkonfusion zu vermeiden, sollte im Multi-Channel-Handel keine Trennung mehr in reine Online- und Offline-Welten stattfinden. Aus Kundenperspektive müssen vielmehr die Online- und Offline-Kanäle zu ¿No-Line¿-Systemen verschmolzen werden, in denen alle Absatzkanäle maximal vernetzt und integriert sind. Dieses setzt auch das Vorhandensein eines Mobile-Commerce-Kanals voraus, den die Konsumenten parallel zum stationären Einkauf nutzen können. Nur so ist für sie das maximal mögliche Spektrum an Multi-Channel-Leistungen ¿anywhere and anytime¿ abrufbar. Gerrit Heinemann zeigt die Besonderheiten des neuen No-Line-Handels auf und stellt dar, welche enormen Chancen diese höchste Evolutionsstufe des Multi-Channel-Handels insbesondere für traditionelle Betriebsformen bietet.
Das heutige Konsumentenverhalten wird zunehmend geprägt durch die parallele Nutzung von Medien und Einkaufskanälen. Um dabei Kundenkonfusion zu vermeiden, sollte im Multi-Channel-Handel keine Trennung mehr in reine Online- und Offline-Welten stattfinden. Aus Kundenperspektive müssen vielmehr die Online- und Offline-Kanäle zu ¿No-Line¿-Systemen verschmolzen werden, in denen alle Absatzkanäle maximal vernetzt und integriert sind. Dieses setzt auch das Vorhandensein eines Mobile-Commerce-Kanals voraus, den die Konsumenten parallel zum stationären Einkauf nutzen können. Nur so ist für sie das maximal mögliche Spektrum an Multi-Channel-Leistungen ¿anywhere and anytime¿ abrufbar. Gerrit Heinemann zeigt die Besonderheiten des neuen No-Line-Handels auf und stellt dar, welche enormen Chancen diese höchste Evolutionsstufe des Multi-Channel-Handels insbesondere für traditionelle Betriebsformen bietet.
Über den Autor

Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel und Leiter des eWeb-Research-Centers an der Hochschule Niederrhein.

Zusammenfassung

Das heutige Konsumentenverhalten wird zunehmend geprägt durch die parallele Nutzung von Medien und Einkaufskanälen. Um dabei Kundenkonfusion zu vermeiden, sollte im Multi-Channel-Handel keine Trennung mehr in reine Online- und Offline-Welten stattfinden. Aus Kundenperspektive müssen vielmehr die Online- und Offline-Kanäle zu "No-Line"-Systemen verschmolzen werden, in denen alle Absatzkanäle maximal vernetzt und integriert sind. Dieses setzt auch das Vorhandensein eines Mobile-Commerce-Kanals voraus, den die Konsumenten parallel zum stationären Einkauf nutzen können. Nur so ist für sie das maximal mögliche Spektrum an Multi-Channel-Leistungen "anywhere and anytime" abrufbar. Gerrit Heinemann zeigt die Besonderheiten des neuen No-Line-Handels auf und stellt dar, welche enormen Chancen diese höchste Evolutionsstufe des Multi-Channel-Handels insbesondere für traditionelle Betriebsformen bietet.

"Absolut innovativ! Ich habe bisher international kein Buch gesehen, das offline, online und mobil so verbindet und in ein schlüssiges Konzept einbindet. Super geschrieben: klar, prägnant und wie immer mit griffigen Best Practices..."

Dr. Dirk Seifert, Forschungsleiter der Fudan University in Shanghai

.

Inhaltsverzeichnis
¿No-Line-Systeme als Betriebsform der Zukunft.- No-Line-Handel Grundlagen und Voraussetzungen.- Erfolgsfaktoren des No-Line-Handels (7-M).- Best Practices für den No-Line-Handel.- Risk-Benefit im No-Line-Handel.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: xvi
261 S.
97 s/w Illustr.
261 S. 97 Abb.
ISBN-13: 9783658008505
ISBN-10: 3658008504
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86165765
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinemann, Gerrit
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Gerrit Heinemann
Erscheinungsdatum: 11.12.2012
Gewicht: 0,475 kg
preigu-id: 106153072
Über den Autor

Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel und Leiter des eWeb-Research-Centers an der Hochschule Niederrhein.

Zusammenfassung

Das heutige Konsumentenverhalten wird zunehmend geprägt durch die parallele Nutzung von Medien und Einkaufskanälen. Um dabei Kundenkonfusion zu vermeiden, sollte im Multi-Channel-Handel keine Trennung mehr in reine Online- und Offline-Welten stattfinden. Aus Kundenperspektive müssen vielmehr die Online- und Offline-Kanäle zu "No-Line"-Systemen verschmolzen werden, in denen alle Absatzkanäle maximal vernetzt und integriert sind. Dieses setzt auch das Vorhandensein eines Mobile-Commerce-Kanals voraus, den die Konsumenten parallel zum stationären Einkauf nutzen können. Nur so ist für sie das maximal mögliche Spektrum an Multi-Channel-Leistungen "anywhere and anytime" abrufbar. Gerrit Heinemann zeigt die Besonderheiten des neuen No-Line-Handels auf und stellt dar, welche enormen Chancen diese höchste Evolutionsstufe des Multi-Channel-Handels insbesondere für traditionelle Betriebsformen bietet.

"Absolut innovativ! Ich habe bisher international kein Buch gesehen, das offline, online und mobil so verbindet und in ein schlüssiges Konzept einbindet. Super geschrieben: klar, prägnant und wie immer mit griffigen Best Practices..."

Dr. Dirk Seifert, Forschungsleiter der Fudan University in Shanghai

.

Inhaltsverzeichnis
¿No-Line-Systeme als Betriebsform der Zukunft.- No-Line-Handel Grundlagen und Voraussetzungen.- Erfolgsfaktoren des No-Line-Handels (7-M).- Best Practices für den No-Line-Handel.- Risk-Benefit im No-Line-Handel.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: xvi
261 S.
97 s/w Illustr.
261 S. 97 Abb.
ISBN-13: 9783658008505
ISBN-10: 3658008504
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86165765
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinemann, Gerrit
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Gerrit Heinemann
Erscheinungsdatum: 11.12.2012
Gewicht: 0,475 kg
preigu-id: 106153072
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte