Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kommentar zur europäischen Textilkennzeichnungsverordnung
Ein Leitfaden für Industrie und Handel
Buch von Thomas/Quednau, Wolfgang Lange
Sprache: Deutsch

98,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit dem 8. Mai 2012 gilt in Deutschland die neue, europaweit gültige Textilkennzeichnungsverordnung, durch die sich zahlreiche Änderungen zur bisherigen Rechtlage ergeben. Die europäische Verordnung löst eine schon seit den 1970er Jahren bestehende Harmonisierungsrichtlinie ab, so dass die bisher bestehenden nationalen Gesetze der Mitgliedsstaaten ihre Bedeutung verlieren. Dies macht einen neuen Kommentar zur aktuellen Gesetzgebung erforderlich.

Mit vielen Beispielen aus der Praxis stellen die Verfasser die Struktur und die zahlreichen Änderungen der Textilkennzeichnungsverordnung in der Reihenfolge ihrer Artikel umfassend und sehr gut verständlich dar. Der Kommentar gibt darüber hinaus allen in der textilen Wertschöpfungskette Beschäftigten eine zuverlässige Hilfestellung, wie richtig etikettiert bzw. gekennzeichnet werden muss. Ob für Hersteller, Händler oder Wiederverkäufer - mit diesem wertvollen Praxishandbuch können viele unliebsame Abmahnungen in der Textilbranche vermieden werden! Auch Rechtsanwälte und Richter können sich mit dem Leitfaden schnell in die spezielle Materie der europäischen Textilkennzeichnungsverordnung einarbeiten.
Seit dem 8. Mai 2012 gilt in Deutschland die neue, europaweit gültige Textilkennzeichnungsverordnung, durch die sich zahlreiche Änderungen zur bisherigen Rechtlage ergeben. Die europäische Verordnung löst eine schon seit den 1970er Jahren bestehende Harmonisierungsrichtlinie ab, so dass die bisher bestehenden nationalen Gesetze der Mitgliedsstaaten ihre Bedeutung verlieren. Dies macht einen neuen Kommentar zur aktuellen Gesetzgebung erforderlich.

Mit vielen Beispielen aus der Praxis stellen die Verfasser die Struktur und die zahlreichen Änderungen der Textilkennzeichnungsverordnung in der Reihenfolge ihrer Artikel umfassend und sehr gut verständlich dar. Der Kommentar gibt darüber hinaus allen in der textilen Wertschöpfungskette Beschäftigten eine zuverlässige Hilfestellung, wie richtig etikettiert bzw. gekennzeichnet werden muss. Ob für Hersteller, Händler oder Wiederverkäufer - mit diesem wertvollen Praxishandbuch können viele unliebsame Abmahnungen in der Textilbranche vermieden werden! Auch Rechtsanwälte und Richter können sich mit dem Leitfaden schnell in die spezielle Materie der europäischen Textilkennzeichnungsverordnung einarbeiten.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 368
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783866412781
ISBN-10: 3866412789
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lange, Thomas/Quednau, Wolfgang
Auflage: 5/2014
deutscher fachverlag: Deutscher Fachverlag
Maße: 245 x 180 x 24 mm
Von/Mit: Thomas/Quednau, Wolfgang Lange
Erscheinungsdatum: 05.12.2013
Gewicht: 1,002 kg
preigu-id: 105596500
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 368
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783866412781
ISBN-10: 3866412789
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lange, Thomas/Quednau, Wolfgang
Auflage: 5/2014
deutscher fachverlag: Deutscher Fachverlag
Maße: 245 x 180 x 24 mm
Von/Mit: Thomas/Quednau, Wolfgang Lange
Erscheinungsdatum: 05.12.2013
Gewicht: 1,002 kg
preigu-id: 105596500
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte