Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nanotechnologie und Nanoprozesse
Einführung und Bewertung
Buch von Wolfgang Fahrner
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch ist eine kompakt aufbereitete, didaktische Zusammenstellung der Nanotechnologie auf ihrem aktuellen Stand. Nach einem kurzen Abriss über die historische Entwicklung beschreibt das Werk die Verfahren zur Herstellung und Charakterisierung von wenige Nanometer großen Strukturen, leitet über zu deren (elektrischen) Anwendungen und den physikalischen Messmethoden zur Bestimmung der Eigenschaften von Nanodefekten, -schichten und -partikeln und erläutert schließlich alle wichtigen Präparationstechniken, die heute in der Nanotechnologie zur Verfügung stehen. Auf der Grundlage von gesicherten Fakten werden dabei eine Bewertung der Nanotechnologie, eine Abschätzung ihrer weiteren Entwicklung und ein Ausblick auf ihre Zukunftsaussichten gegeben.

In dieser zweiten Auflage wird gezeigt, wie sich die Herstellungsverfahren und die auf Nanotechniken beruhenden Bauelemente weiter entwickelt haben. Große Fortschritte sind in den Strukturierungsverfahren erzielt worden. Die apparative Weiterentwicklung der fokussierten Ionenstrahlen ermöglicht sowohl neuartige Bauelemente auf Feldeffektgrundlage als auch Anwendungen in der zerstörungsfreien Mikro- und Nanomikroskopie. Das Kapitel zum Nanoimprint wurde um die Diskussion der Softlithographie erweitert. Neben rein anorganischen Materialien wird der Blick auf Anwendungen mit organischen Werkstoffen gelenkt. Das Kapitel über die auf Nanostrukturen beruhenden innovativen elektronischen Bauelemente wurde wegen der Flut von neuen Entwicklungen neu geschrieben. Ausgewählte Schwerpunkte sind dabei Nanopartikel-Feldeffekttransistoren, Bauelemente auf der Basis von Nanoröhren und Solarzellen.
Das Buch ist eine kompakt aufbereitete, didaktische Zusammenstellung der Nanotechnologie auf ihrem aktuellen Stand. Nach einem kurzen Abriss über die historische Entwicklung beschreibt das Werk die Verfahren zur Herstellung und Charakterisierung von wenige Nanometer großen Strukturen, leitet über zu deren (elektrischen) Anwendungen und den physikalischen Messmethoden zur Bestimmung der Eigenschaften von Nanodefekten, -schichten und -partikeln und erläutert schließlich alle wichtigen Präparationstechniken, die heute in der Nanotechnologie zur Verfügung stehen. Auf der Grundlage von gesicherten Fakten werden dabei eine Bewertung der Nanotechnologie, eine Abschätzung ihrer weiteren Entwicklung und ein Ausblick auf ihre Zukunftsaussichten gegeben.

In dieser zweiten Auflage wird gezeigt, wie sich die Herstellungsverfahren und die auf Nanotechniken beruhenden Bauelemente weiter entwickelt haben. Große Fortschritte sind in den Strukturierungsverfahren erzielt worden. Die apparative Weiterentwicklung der fokussierten Ionenstrahlen ermöglicht sowohl neuartige Bauelemente auf Feldeffektgrundlage als auch Anwendungen in der zerstörungsfreien Mikro- und Nanomikroskopie. Das Kapitel zum Nanoimprint wurde um die Diskussion der Softlithographie erweitert. Neben rein anorganischen Materialien wird der Blick auf Anwendungen mit organischen Werkstoffen gelenkt. Das Kapitel über die auf Nanostrukturen beruhenden innovativen elektronischen Bauelemente wurde wegen der Flut von neuen Entwicklungen neu geschrieben. Ausgewählte Schwerpunkte sind dabei Nanopartikel-Feldeffekttransistoren, Bauelemente auf der Basis von Nanoröhren und Solarzellen.
Über den Autor

Professor Dr. Wolfgang Fahrner, FernUniversität Hagen: Wissenschaftlicher Angestellter der Fraunhofergesellschaft, Freiburg, und Hahn-Meitner-Institut Berlin, Promotion, zwei Sabbaticals in IBM East Fishill, Habilitation und Professur an der TU Berlin, Professur an der Fernuniversität Hagen, Direktor an der School of Photovoltaics, Nanchang (PR China). Schwerpunkte MOS, Ionenimplantation, Strahlenhärte elektronischer Bauelemente, Diamanttechnologie, Solarzellen.

Zusammenfassung

Umfassende Darstellung der Nanotechnologie auf aktuellem Stand

Herstellungs- und Charakterisierungsverfahren von wenige Nanometer großen Strukturen

Beschreibung der elektrischen Anwendungen

Inhaltsverzeichnis

Historische Entwicklung.- Quantenmechanische Aspekte.- Nanodefekte.- Nanoschichten.- Nanopartikel.-Ausgewählte nanokristalline Festkörper.- Nanostrukturierung.- Erweiterung konventioneller Bauelemente durch Nanotechniken.- Auf Nanostrukturen beruhende innovative elektronische Bauelemente.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Chemische Technik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: vii
312 S.
229 s/w Illustr.
312 S. 229 Abb.
ISBN-13: 9783662489079
ISBN-10: 3662489074
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Fahrner, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Fahrner (Prof. Dr.)
Auflage: 2. bearbeitete und aktualisierte Auflage
Hersteller: Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: 196 schwarz-weiße und 33 farbige Abbildungen, Bibliographie
Maße: 246 x 173 x 22 mm
Von/Mit: Wolfgang Fahrner
Erscheinungsdatum: 07.12.2017
Gewicht: 0,78 kg
preigu-id: 110759894
Über den Autor

Professor Dr. Wolfgang Fahrner, FernUniversität Hagen: Wissenschaftlicher Angestellter der Fraunhofergesellschaft, Freiburg, und Hahn-Meitner-Institut Berlin, Promotion, zwei Sabbaticals in IBM East Fishill, Habilitation und Professur an der TU Berlin, Professur an der Fernuniversität Hagen, Direktor an der School of Photovoltaics, Nanchang (PR China). Schwerpunkte MOS, Ionenimplantation, Strahlenhärte elektronischer Bauelemente, Diamanttechnologie, Solarzellen.

Zusammenfassung

Umfassende Darstellung der Nanotechnologie auf aktuellem Stand

Herstellungs- und Charakterisierungsverfahren von wenige Nanometer großen Strukturen

Beschreibung der elektrischen Anwendungen

Inhaltsverzeichnis

Historische Entwicklung.- Quantenmechanische Aspekte.- Nanodefekte.- Nanoschichten.- Nanopartikel.-Ausgewählte nanokristalline Festkörper.- Nanostrukturierung.- Erweiterung konventioneller Bauelemente durch Nanotechniken.- Auf Nanostrukturen beruhende innovative elektronische Bauelemente.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Chemische Technik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: vii
312 S.
229 s/w Illustr.
312 S. 229 Abb.
ISBN-13: 9783662489079
ISBN-10: 3662489074
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Fahrner, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Fahrner (Prof. Dr.)
Auflage: 2. bearbeitete und aktualisierte Auflage
Hersteller: Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: 196 schwarz-weiße und 33 farbige Abbildungen, Bibliographie
Maße: 246 x 173 x 22 mm
Von/Mit: Wolfgang Fahrner
Erscheinungsdatum: 07.12.2017
Gewicht: 0,78 kg
preigu-id: 110759894
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch