Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mitarbeitergespräche in sozialen Organisationen
Grundlagen, Wirkung, Praxis
Taschenbuch von Katrin Beutler
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Arbeitsalltag sozialer Organisationen geht der Blick für eine profes­sionelle Kommunikation auf der Ebene der Mitarbeiterführung allzu oft verloren. Ein geeignetes Instrument, um dieses Defizit zu beheben, ist das Mitarbeitergespräch. Obwohl viele Führungskräfte in sozialen Organisationen keine spe­zielle Mitarbeiterschulung absolviert haben, müssen sie sich doch täglich damit auseinandersetzen. Hier setzt das vorliegende Buch an und stellt ein effektives Führungsinstrument für die tägliche Praxis vor. Katrin Beutler gibt einen Einblick in die umfangreichen Möglichkei­ten und Aspekte des Mitarbeitergespräches. Die Autorin stellt verschie­dene Gesprächsformen vor und beleuchtet detailliert die Durchführung, Nachbereitung und Wirkung. Grundlegende kommunikationstheore­tische Aspekte werden erläutert. Sie verdeutlichen, wie durch das Beachten bestimmter Kommunikationsmodelle bzw. -techniken Miss­ver­ständnisse und Probleme reduziert oder gar vermieden werden können. Im Praxisteil des Buches stellt die Autorin die zentralen Ergebnisse ihrer Forschungsstudie zur Wirkung von Mitarbeitergesprächen in sozia­len Organisationen vor.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Arbeitsalltag sozialer Organisationen geht der Blick für eine profes­sionelle Kommunikation auf der Ebene der Mitarbeiterführung allzu oft verloren. Ein geeignetes Instrument, um dieses Defizit zu beheben, ist das Mitarbeitergespräch. Obwohl viele Führungskräfte in sozialen Organisationen keine spe­zielle Mitarbeiterschulung absolviert haben, müssen sie sich doch täglich damit auseinandersetzen. Hier setzt das vorliegende Buch an und stellt ein effektives Führungsinstrument für die tägliche Praxis vor. Katrin Beutler gibt einen Einblick in die umfangreichen Möglichkei­ten und Aspekte des Mitarbeitergespräches. Die Autorin stellt verschie­dene Gesprächsformen vor und beleuchtet detailliert die Durchführung, Nachbereitung und Wirkung. Grundlegende kommunikationstheore­tische Aspekte werden erläutert. Sie verdeutlichen, wie durch das Beachten bestimmter Kommunikationsmodelle bzw. -techniken Miss­ver­ständnisse und Probleme reduziert oder gar vermieden werden können. Im Praxisteil des Buches stellt die Autorin die zentralen Ergebnisse ihrer Forschungsstudie zur Wirkung von Mitarbeitergesprächen in sozia­len Organisationen vor.
Über den Autor
Katrin Beutler, Dipl.-Soz.päd. (FH)Studium der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Die Autorin ist zurzeit als Sozialpädagogin für ein Personalberatungs- und Qualifizie­rungsunternehmen in Nürnberg tätig.
Über den Autor
Katrin Beutler, Dipl.-Soz.päd. (FH)Studium der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Die Autorin ist zurzeit als Sozialpädagogin für ein Personalberatungs- und Qualifizie­rungsunternehmen in Nürnberg tätig.
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte