Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Interne Kommunikation im Wandel
Theoretische Konzepte und empirische Befunde
Taschenbuch von Simone Huck-Sandhu
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Beiträge des vorliegenden Bandes beleuchten aus theoretischen, empirischen und reflexiven Perspektiven den Wandel der internen Kommunikation und diskutieren dessen Bedeutung für das Forschungsfeld.

Interne Kommunikation hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Die Rahmenbedingungen für die Kommunikation in und von Organisationen haben sich verändert. So verschwimmen etwa die Grenzen zwischen ¿Innen¿ und ¿Außen¿ immer stärker, und die Ansprüche und Erwartungen der Mitarbeiter an betriebsinterne Informations- und Dialogprozesse steigen. Mit dem Wandel gewinnen Fragen nach neuen Funktionen, Zielen und Rolle sowie nach Medien der Mitarbeiter- und Führungskräftekommunikation an Bedeutung. Für die PR- und Organisationskommunikationsforschung entstehen in diesem Zusammenhang neue Anknüpfungspunkte.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes beleuchten aus theoretischen, empirischen und reflexiven Perspektiven den Wandel der internen Kommunikation und diskutieren dessen Bedeutung für das Forschungsfeld.

Interne Kommunikation hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Die Rahmenbedingungen für die Kommunikation in und von Organisationen haben sich verändert. So verschwimmen etwa die Grenzen zwischen ¿Innen¿ und ¿Außen¿ immer stärker, und die Ansprüche und Erwartungen der Mitarbeiter an betriebsinterne Informations- und Dialogprozesse steigen. Mit dem Wandel gewinnen Fragen nach neuen Funktionen, Zielen und Rolle sowie nach Medien der Mitarbeiter- und Führungskräftekommunikation an Bedeutung. Für die PR- und Organisationskommunikationsforschung entstehen in diesem Zusammenhang neue Anknüpfungspunkte.
Über den Autor

Simone Huck-Sandhu ist Professorin für Public Relations im Studiengang Marketingkommunikation und Werbung an der Hochschule Pforzheim.

Zusammenfassung

Die Beiträge des vorliegenden Bandes beleuchten aus theoretischen, empirischen und reflexiven Perspektiven den Wandel der internen Kommunikation und diskutieren dessen Bedeutung für das Forschungsfeld.

Interne Kommunikation hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Die Rahmenbedingungen für die Kommunikation in und von Organisationen haben sich verändert. So verschwimmen etwa die Grenzen zwischen "Innen" und "Außen" immer stärker, und die Ansprüche und Erwartungen der Mitarbeiter an betriebsinterne Informations- und Dialogprozesse steigen. Mit dem Wandel gewinnen Fragen nach neuen Funktionen, Zielen und Rolle sowie nach Medien der Mitarbeiter- und Führungskräftekommunikation an Bedeutung. Für die PR- und Organisationskommunikationsforschung entstehen in diesem Zusammenhang neue Anknüpfungspunkte.

Inhaltsverzeichnis

Interne Kommunikation im Wandel: Entwicklungslinien, Status Quo und Ansatzpunkte für die Forschung.- Zwischen Organisationskommunikation und PR.- Zwischen Innen und Außen.- Zwischen Aktiv und Passiv.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Inhalt: vii
274 S.
5 s/w Illustr.
20 farbige Illustr.
12 s/w Tab.
5 farbige Tab.
274 S. 25 Abb.
20 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658110215
ISBN-10: 365811021X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Huck-Sandhu, Simone
Herausgeber: Simone Huck-Sandhu
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Simone Huck-Sandhu
Erscheinungsdatum: 09.12.2015
Gewicht: 0,371 kg
preigu-id: 104255135
Über den Autor

Simone Huck-Sandhu ist Professorin für Public Relations im Studiengang Marketingkommunikation und Werbung an der Hochschule Pforzheim.

Zusammenfassung

Die Beiträge des vorliegenden Bandes beleuchten aus theoretischen, empirischen und reflexiven Perspektiven den Wandel der internen Kommunikation und diskutieren dessen Bedeutung für das Forschungsfeld.

Interne Kommunikation hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Die Rahmenbedingungen für die Kommunikation in und von Organisationen haben sich verändert. So verschwimmen etwa die Grenzen zwischen "Innen" und "Außen" immer stärker, und die Ansprüche und Erwartungen der Mitarbeiter an betriebsinterne Informations- und Dialogprozesse steigen. Mit dem Wandel gewinnen Fragen nach neuen Funktionen, Zielen und Rolle sowie nach Medien der Mitarbeiter- und Führungskräftekommunikation an Bedeutung. Für die PR- und Organisationskommunikationsforschung entstehen in diesem Zusammenhang neue Anknüpfungspunkte.

Inhaltsverzeichnis

Interne Kommunikation im Wandel: Entwicklungslinien, Status Quo und Ansatzpunkte für die Forschung.- Zwischen Organisationskommunikation und PR.- Zwischen Innen und Außen.- Zwischen Aktiv und Passiv.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Inhalt: vii
274 S.
5 s/w Illustr.
20 farbige Illustr.
12 s/w Tab.
5 farbige Tab.
274 S. 25 Abb.
20 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658110215
ISBN-10: 365811021X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Huck-Sandhu, Simone
Herausgeber: Simone Huck-Sandhu
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Simone Huck-Sandhu
Erscheinungsdatum: 09.12.2015
Gewicht: 0,371 kg
preigu-id: 104255135
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte