Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wenn Helfer Hilfe brauchen

- Wichtig und hochaktuell: Lebensqualität für ÄrztInnen und TherapeutInnen steigern
- Grundlagen: Welche Erkrankungen sind die häufigsten und wie sie sich auf die Berufsausübung auswirken
- Praxisnah: Mit konkreten Anweisungen für Prävention und Intervention

Der Berufsalltag von Ärztinnen und Ärzten, genauso wie der von Therapeutinnen und Therapeuten, kann sehr stressig sein. Verantwortung zu übernehmen und einen Beruf auszuüben, der eine Berufung ist, verlangt einiges ab. Es gibt viele Gründe, warum ÄrztInnen und TherapeutInnen ein erhöhtes Risiko haben, an einer Depression, einer Sucht oder an Burnout und an anderen mentalen Störungen zu leiden. Ebenso bestehen auch gute Chancen und Möglichkeiten, diese zu verhindern oder zu überwinden. Dieses Buch beleuchtet neben den Krankheitsbildern selbst sowie den Ursachen hierfür vor allem Präventions- und Interventionsmöglichkeiten, um die Lebensqualität im Berufsfeld der akademischen Helfer zu verbessern.

Dieses Buch richtet sich an:
PsychiaterInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, ÄrztInnen anderer Fachrichtungen, alle im Gesundheitswesen Tätige
Wenn Helfer Hilfe brauchen

- Wichtig und hochaktuell: Lebensqualität für ÄrztInnen und TherapeutInnen steigern
- Grundlagen: Welche Erkrankungen sind die häufigsten und wie sie sich auf die Berufsausübung auswirken
- Praxisnah: Mit konkreten Anweisungen für Prävention und Intervention

Der Berufsalltag von Ärztinnen und Ärzten, genauso wie der von Therapeutinnen und Therapeuten, kann sehr stressig sein. Verantwortung zu übernehmen und einen Beruf auszuüben, der eine Berufung ist, verlangt einiges ab. Es gibt viele Gründe, warum ÄrztInnen und TherapeutInnen ein erhöhtes Risiko haben, an einer Depression, einer Sucht oder an Burnout und an anderen mentalen Störungen zu leiden. Ebenso bestehen auch gute Chancen und Möglichkeiten, diese zu verhindern oder zu überwinden. Dieses Buch beleuchtet neben den Krankheitsbildern selbst sowie den Ursachen hierfür vor allem Präventions- und Interventionsmöglichkeiten, um die Lebensqualität im Berufsfeld der akademischen Helfer zu verbessern.

Dieses Buch richtet sich an:
PsychiaterInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, ÄrztInnen anderer Fachrichtungen, alle im Gesundheitswesen Tätige
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783608400595
ISBN-10: 3608400591
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Bergner, Thomas
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Klett-Cotta
Verantwortliche Person für die EU: Klett-Cotta J.G. Cotta´sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de
Maße: 21 x 167 x 241 mm
Von/Mit: Thomas Bergner
Erscheinungsdatum: 15.05.2021
Gewicht: 0,593 kg
Artikel-ID: 119780390

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

26,95 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch
Taschenbuch

34,99 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch

59,60 €*

Lieferzeit 4-7 Werktage

Taschenbuch

14,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch