Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Eine wesentliche Aufgabe von Sprachunterricht ist es, vorhandene Potenziale mehrsprachiger Schüler*innen effizient und wertschätzend einzubeziehen. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, benötigen Lehrende für den und im Umgang mit Mehrsprachigkeit didaktische und methodische Handlungsanregungen. Im interdisziplinären und transnationalen Projekt MALWE war es das Ziel, eine Handreichung für die Lehrkräftebildung zu entwickeln, die dazu anleitet, Sprachunterricht mehrsprachigkeitsorientiert zu gestalten. Zu diesem Zweck wurden innerhalb der Handreichung unterschiedliche Materialien entwickelt: eine gemeinsame theoretische Grundlegung; Videovignetten zur Sensibilisierung für mehrsprachige Lehr- Lernsituationen; Reflexionsprofile als Kriterienkatalog zur Unterrichtsbeobachtung und -gestaltung sowie repräsentative Unterrichtsszenarien, die die Umsetzung mehrsprachigkeitsdidaktischer Möglichkeiten veranschaulichen.
Der Band richtet sich an Lehrkräfte und Lehramtsstudierende, die sich intensiver mit den Handlungsspielräumen und didaktisch-methodischen Möglichkeiten der Gestaltung von Lernarrangements im Kontext von Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Fremdsprache und Mehrsprachigkeit auseinandersetzen und ihre Sprachbildungspraxis weiterentwickeln möchten.
Mit Beiträgen von Monika Angela Budde, Daniela Bednäíková, Alice Brychová, Marion Döll¿ Assimina Gouma, Helena Hradílková, Pavla Mare¿ková, Hanna Meinen, Renata Rybarczyk, Nicole Schwaner, Susanne Yalim
Der Band richtet sich an Lehrkräfte und Lehramtsstudierende, die sich intensiver mit den Handlungsspielräumen und didaktisch-methodischen Möglichkeiten der Gestaltung von Lernarrangements im Kontext von Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Fremdsprache und Mehrsprachigkeit auseinandersetzen und ihre Sprachbildungspraxis weiterentwickeln möchten.
Mit Beiträgen von Monika Angela Budde, Daniela Bednäíková, Alice Brychová, Marion Döll¿ Assimina Gouma, Helena Hradílková, Pavla Mare¿ková, Hanna Meinen, Renata Rybarczyk, Nicole Schwaner, Susanne Yalim
Eine wesentliche Aufgabe von Sprachunterricht ist es, vorhandene Potenziale mehrsprachiger Schüler*innen effizient und wertschätzend einzubeziehen. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, benötigen Lehrende für den und im Umgang mit Mehrsprachigkeit didaktische und methodische Handlungsanregungen. Im interdisziplinären und transnationalen Projekt MALWE war es das Ziel, eine Handreichung für die Lehrkräftebildung zu entwickeln, die dazu anleitet, Sprachunterricht mehrsprachigkeitsorientiert zu gestalten. Zu diesem Zweck wurden innerhalb der Handreichung unterschiedliche Materialien entwickelt: eine gemeinsame theoretische Grundlegung; Videovignetten zur Sensibilisierung für mehrsprachige Lehr- Lernsituationen; Reflexionsprofile als Kriterienkatalog zur Unterrichtsbeobachtung und -gestaltung sowie repräsentative Unterrichtsszenarien, die die Umsetzung mehrsprachigkeitsdidaktischer Möglichkeiten veranschaulichen.
Der Band richtet sich an Lehrkräfte und Lehramtsstudierende, die sich intensiver mit den Handlungsspielräumen und didaktisch-methodischen Möglichkeiten der Gestaltung von Lernarrangements im Kontext von Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Fremdsprache und Mehrsprachigkeit auseinandersetzen und ihre Sprachbildungspraxis weiterentwickeln möchten.
Mit Beiträgen von Monika Angela Budde, Daniela Bednäíková, Alice Brychová, Marion Döll¿ Assimina Gouma, Helena Hradílková, Pavla Mare¿ková, Hanna Meinen, Renata Rybarczyk, Nicole Schwaner, Susanne Yalim
Der Band richtet sich an Lehrkräfte und Lehramtsstudierende, die sich intensiver mit den Handlungsspielräumen und didaktisch-methodischen Möglichkeiten der Gestaltung von Lernarrangements im Kontext von Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Fremdsprache und Mehrsprachigkeit auseinandersetzen und ihre Sprachbildungspraxis weiterentwickeln möchten.
Mit Beiträgen von Monika Angela Budde, Daniela Bednäíková, Alice Brychová, Marion Döll¿ Assimina Gouma, Helena Hradílková, Pavla Mare¿ková, Hanna Meinen, Renata Rybarczyk, Nicole Schwaner, Susanne Yalim
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 156 S. |
ISBN-13: | 9783830949626 |
ISBN-10: | 3830949626 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Budde, Monika Angela |
Herausgeber: | Monika Angela Budde |
Hersteller: |
Waxmann Verlag
Waxmann Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com |
Abbildungen: | durchgehend vierfarbig |
Maße: | 293 x 207 x 12 mm |
Von/Mit: | Monika Angela Budde |
Erscheinungsdatum: | 12.06.2025 |
Gewicht: | 0,596 kg |