Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Marketing- und Vertriebspower durch Sponsoring
Sponsoringbudgets strategisch managen und refinanzieren
Buch von Karl Braun (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Was ist Sponsoring? Ein Millionengrab? Ein Jahrmarkt der Eitelkeiten für medienverliebte Manager? Das spannendste Kommunikations- und Marketinginstrument der Welt? Der intelligenteste Ansatz, eine Marke zu emotionalisieren? Nur eine PR-Masche? Oder womöglich viel mehr als PR- und Imagepolitik? Sicher ist: Sponsoring kostet Geld ¿ zunächst. Unternehmen, die in der int- nationalen Sport- und Medienwelt präsent sein wollen, müssen immer höhere Sponsoring-Budgets bereitstellen. Aber: Sponsoring ist eine Inves- tion, die sich fast immer rechnet. Und: Unternehmen schaffen über das Sp- soring für Kunden und Geschäftspartner einmalige Erlebniswelten und - durch ein positives, emotionales Umfeld, um auf verschiedenen Ebenen des Managements neue, förderliche Kontakte zu knüpfen, zu pflegen und zu vertiefen. Was ist eine der größten Sponsoring-Herausforderungen? Eine der größten Herausforderungen ist, Sponsoring strategisch zu managen und es messbar, planbar, prognostizierbar und mit anderen Plattformen zur Erreichung strategischer Ziele vergleichbar zu machen. Wie andere Kommunikations- und Marketing-Plattformen auch, muss sich das Sp- soring den analytischen Augen des Controllings stellen und seine Ex- tenzberechtigung nachweisen. Dazu reicht es nicht mehr aus, mit einem Lächeln zu behaupten, dass so mancher Auftrag bei einem Glas Champ- ner anlässlich eines sportiven oder medialen Großereignisses unter Dach und Fach gebracht wurde. Sponsoren und Gesponserte sind zunehmend aufgefordert, Erfolg und Wirtschaftlichkeit ihrer Sponsoring-Engagements anhand nachvollziehbarer Zahlen unter Beweis zu stellen. Das erfordert umzudenken und Sponsoring nicht ausschließlich als Kommunikatio- und/oder Marketing-Plattform zu sehen, sondern als integrierte Kommu- kations-,Marken-, Marketing- und Vertriebs-Plattform zur Erreichung st- tegischer Unternehmensziele.
Was ist Sponsoring? Ein Millionengrab? Ein Jahrmarkt der Eitelkeiten für medienverliebte Manager? Das spannendste Kommunikations- und Marketinginstrument der Welt? Der intelligenteste Ansatz, eine Marke zu emotionalisieren? Nur eine PR-Masche? Oder womöglich viel mehr als PR- und Imagepolitik? Sicher ist: Sponsoring kostet Geld ¿ zunächst. Unternehmen, die in der int- nationalen Sport- und Medienwelt präsent sein wollen, müssen immer höhere Sponsoring-Budgets bereitstellen. Aber: Sponsoring ist eine Inves- tion, die sich fast immer rechnet. Und: Unternehmen schaffen über das Sp- soring für Kunden und Geschäftspartner einmalige Erlebniswelten und - durch ein positives, emotionales Umfeld, um auf verschiedenen Ebenen des Managements neue, förderliche Kontakte zu knüpfen, zu pflegen und zu vertiefen. Was ist eine der größten Sponsoring-Herausforderungen? Eine der größten Herausforderungen ist, Sponsoring strategisch zu managen und es messbar, planbar, prognostizierbar und mit anderen Plattformen zur Erreichung strategischer Ziele vergleichbar zu machen. Wie andere Kommunikations- und Marketing-Plattformen auch, muss sich das Sp- soring den analytischen Augen des Controllings stellen und seine Ex- tenzberechtigung nachweisen. Dazu reicht es nicht mehr aus, mit einem Lächeln zu behaupten, dass so mancher Auftrag bei einem Glas Champ- ner anlässlich eines sportiven oder medialen Großereignisses unter Dach und Fach gebracht wurde. Sponsoren und Gesponserte sind zunehmend aufgefordert, Erfolg und Wirtschaftlichkeit ihrer Sponsoring-Engagements anhand nachvollziehbarer Zahlen unter Beweis zu stellen. Das erfordert umzudenken und Sponsoring nicht ausschließlich als Kommunikatio- und/oder Marketing-Plattform zu sehen, sondern als integrierte Kommu- kations-,Marken-, Marketing- und Vertriebs-Plattform zur Erreichung st- tegischer Unternehmensziele.
Zusammenfassung

Gewinnbringendes Sponsoring-Investment setzt voraus, dem Sponsoring einen unternehmensstrategischen Stellenwert einzuräumen.

Von der Sponsoringplanung bis zum Gewinn für alle Beteiligten bietet das Buch Namen, Zahlen und Hintergründe, ein praxiserprobtes Sponsoring-Management-Modell, dazu Instrumente und Checklisten plus 12 aktuelle Best-Practice-Beispiele aus Unternehmen, Vereinen und Verbänden. Eine faszinierende und inspirierende Lektüre für alle, die sich mit Unternehmensführung, Sponsoring, Marketing, Vertrieb und Business Development beschäftigen.

Inhaltsverzeichnis
Sponsoring-Grundlagen.- Was Sie schon immer über Sponsoring wissen wollten.- Integriertes und Strategisches Sponsoring-Management.- Der strategische Sponsoring-Management-Kreislauf.- Die Praxis - Erfahrungs- und Erfolgsberichte.- Die Deutsche Telekom - Die FIFA WM 2006, ein Kick für Marke und Business.- HypoVereinsbank-Gruppe - Neukundengewinnung und internationale Expansion mit der Marke FC Bayern München.- World of TUI - Sport-Sponsoring als zentraler Baustein der Sport-Marketing-Strategie.- adidas - Sponsoring im Sport als Innovations- und Vertriebs-Plattform.- Loyalty Partner - Das PAYBACK-Olympia-Engagement oder: Wie verhelfe ich meinen Partnern in einer Woche zu 33 Millionen Euro mehr Umsatz?.- Bayer - Das integrierte Sportförderungs- und Sponsoring-Modell der Bayer AG.- Premiere - Der Abo-Sender als leistungsfähiger Vermarktungspartner für Sponsoren.- FC Bayern München - Die partnerschaftliche 360°-Vermarktungs-Plattform.- Deutsche Bank Skyliners - Die "Basketball-Revolution im Rhein-Main-Gebiet".- Der Deutsche Golf Verband e.V. (DGV) - Etablierung des Golfsports als integrierte Marketing- und Vertriebs-Plattform.- SPORT+MARKT - Marktforschung als Schlüsselelement der Effizienz- und Erfolgskontrolle im Sport-Sponsoring.- Advernomics - Der "emotionale Anker" als Erfolgsgarant bei der Vernetzung von Sponsoring mit klassischer Werburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 348
Inhalt: ix
333 S.
ISBN-13: 9783540295907
ISBN-10: 3540295909
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11572572
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Braun, Karl
Sorg, Gabriele
Müller-Schwemer, Thomas
Huefnagels, Dirk
Herausgeber: Karl Braun/Dirk Huefnagels/Thomas Müller-Schwemer u a
Auflage: 2006
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 24 mm
Von/Mit: Karl Braun (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.12.2005
Gewicht: 0,688 kg
preigu-id: 102271622
Zusammenfassung

Gewinnbringendes Sponsoring-Investment setzt voraus, dem Sponsoring einen unternehmensstrategischen Stellenwert einzuräumen.

Von der Sponsoringplanung bis zum Gewinn für alle Beteiligten bietet das Buch Namen, Zahlen und Hintergründe, ein praxiserprobtes Sponsoring-Management-Modell, dazu Instrumente und Checklisten plus 12 aktuelle Best-Practice-Beispiele aus Unternehmen, Vereinen und Verbänden. Eine faszinierende und inspirierende Lektüre für alle, die sich mit Unternehmensführung, Sponsoring, Marketing, Vertrieb und Business Development beschäftigen.

Inhaltsverzeichnis
Sponsoring-Grundlagen.- Was Sie schon immer über Sponsoring wissen wollten.- Integriertes und Strategisches Sponsoring-Management.- Der strategische Sponsoring-Management-Kreislauf.- Die Praxis - Erfahrungs- und Erfolgsberichte.- Die Deutsche Telekom - Die FIFA WM 2006, ein Kick für Marke und Business.- HypoVereinsbank-Gruppe - Neukundengewinnung und internationale Expansion mit der Marke FC Bayern München.- World of TUI - Sport-Sponsoring als zentraler Baustein der Sport-Marketing-Strategie.- adidas - Sponsoring im Sport als Innovations- und Vertriebs-Plattform.- Loyalty Partner - Das PAYBACK-Olympia-Engagement oder: Wie verhelfe ich meinen Partnern in einer Woche zu 33 Millionen Euro mehr Umsatz?.- Bayer - Das integrierte Sportförderungs- und Sponsoring-Modell der Bayer AG.- Premiere - Der Abo-Sender als leistungsfähiger Vermarktungspartner für Sponsoren.- FC Bayern München - Die partnerschaftliche 360°-Vermarktungs-Plattform.- Deutsche Bank Skyliners - Die "Basketball-Revolution im Rhein-Main-Gebiet".- Der Deutsche Golf Verband e.V. (DGV) - Etablierung des Golfsports als integrierte Marketing- und Vertriebs-Plattform.- SPORT+MARKT - Marktforschung als Schlüsselelement der Effizienz- und Erfolgskontrolle im Sport-Sponsoring.- Advernomics - Der "emotionale Anker" als Erfolgsgarant bei der Vernetzung von Sponsoring mit klassischer Werburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 348
Inhalt: ix
333 S.
ISBN-13: 9783540295907
ISBN-10: 3540295909
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11572572
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Braun, Karl
Sorg, Gabriele
Müller-Schwemer, Thomas
Huefnagels, Dirk
Herausgeber: Karl Braun/Dirk Huefnagels/Thomas Müller-Schwemer u a
Auflage: 2006
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 24 mm
Von/Mit: Karl Braun (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.12.2005
Gewicht: 0,688 kg
preigu-id: 102271622
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte