Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kundenbindungsmanagement am Beispiel der Automobilindustrie
Ziele, Strategien, Instrumente
Taschenbuch von Alexander Knortz
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Kundenbindungsmanagement gewinnt in den Industrie- und Dienstleistungs­branchen immer mehr an Bedeutung. Der Motor für diese Entwicklung ist der immer stärker werdende Wettbewerb zwischen den verschiedenen An-bietern auf internationaler Ebene, der nicht nur zu sinkenden Gewinnen führt, sondern auch die Wachstumsraten kleiner, wenn nicht sogar stagnieren oder negativ werden lässt. Um diesem Phänomen gegenzusteuern und den langfristigen ökonomischen Erfolg der Unternehmen zu sichern, ist die Kundenbindung zu einem der wichtigsten Unternehmens­ziele geworden. Der Autor Alexander Knortz gibt einführend einen Überblick über die theoretischen Grundlagen, Ziele, Bestandteile sowie den Aufbau des Kundenbindungsmanagements. Anschließend untersucht er die Bedeutung des Kundenbindungsmanagements der Automobilindustrie. Im Mittelpunkt seiner Betrachtung stehen die Zielsetzung der Kundenbindung sowie das Wirkungsgefüge und der Zusammenhang zwischen den einzelnen Kundenbindungsdeterminanten. Außerdem hebt er die spezifischen Kunden­bindungsinstrumente der Automobilbranche hervor. Darauf aufbauend zeigt er Ansatzpunkte für Ergänzungen und Verbesserungspotentiale auf. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Bereich des Automobil­marketings, an den Automobilhandel sowie an Wirtschaftswissenschaftler.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Kundenbindungsmanagement gewinnt in den Industrie- und Dienstleistungs­branchen immer mehr an Bedeutung. Der Motor für diese Entwicklung ist der immer stärker werdende Wettbewerb zwischen den verschiedenen An-bietern auf internationaler Ebene, der nicht nur zu sinkenden Gewinnen führt, sondern auch die Wachstumsraten kleiner, wenn nicht sogar stagnieren oder negativ werden lässt. Um diesem Phänomen gegenzusteuern und den langfristigen ökonomischen Erfolg der Unternehmen zu sichern, ist die Kundenbindung zu einem der wichtigsten Unternehmens­ziele geworden. Der Autor Alexander Knortz gibt einführend einen Überblick über die theoretischen Grundlagen, Ziele, Bestandteile sowie den Aufbau des Kundenbindungsmanagements. Anschließend untersucht er die Bedeutung des Kundenbindungsmanagements der Automobilindustrie. Im Mittelpunkt seiner Betrachtung stehen die Zielsetzung der Kundenbindung sowie das Wirkungsgefüge und der Zusammenhang zwischen den einzelnen Kundenbindungsdeterminanten. Außerdem hebt er die spezifischen Kunden­bindungsinstrumente der Automobilbranche hervor. Darauf aufbauend zeigt er Ansatzpunkte für Ergänzungen und Verbesserungspotentiale auf. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Bereich des Automobil­marketings, an den Automobilhandel sowie an Wirtschaftswissenschaftler.
Über den Autor
Diplom Volkswirt, Studium der Volkswirtschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Universidade Nova de Lisboa. Doktorand an der Technischen Universität Dresden.
Über den Autor
Diplom Volkswirt, Studium der Volkswirtschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Universidade Nova de Lisboa. Doktorand an der Technischen Universität Dresden.
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte