Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Coaching ¿ Zeichen für Stärke oder für Schwäche?
Vorannahmen von Führungskräften über Maßnahmen des Führungskräfte-Coachings - Eine empirische Untersuchung
Taschenbuch von Wiebke Hofmann-Thews
Sprache: Deutsch

54,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Wirtschaftsleben ist von Gedanken an Erfolg geprägt. Gesucht sind Konzepte, die Führungskräfte durch Festigung ihrer Position zum Erfolg führen. Dabei wird Coaching als neues Instrument der Personalführung beschrieben, das Führungskräften und anderen Mitarbeitern im Unternehmen mehr und vor allem dauerhaften Erfolg ermöglicht. Es gibt allerdings unterschiedliche Vorannahmen der Klienten dem Coaching gegenüber, weswegen es in Unternehmungen nur bedingt als Unterstützung angenommen wird. Die empirische Untersuchung fragt konkret danach, welche (positiven und negativen) Vorannahmen die gefühlsmäßige Affinität mit dem Coaching prägen und wie stark diese bei Führungskräften ausgeprägt sind. Dabei werden die Vorannahmen coaching-unerfahrener Führungskräfte mit denen Coaching-Erfahrener verglichen. Ziel der Studie ist, mit der Auswertung eines Fragebogens die entsprechenden Vorannahmen zu erfahren, die Ergebnisse auszuwerten und daraus Hypothesen über das Auftreten von Vorannahmen bei Führungskräften im Hinblick auf den Einsatz von Coaching abzuleiten.
Das Wirtschaftsleben ist von Gedanken an Erfolg geprägt. Gesucht sind Konzepte, die Führungskräfte durch Festigung ihrer Position zum Erfolg führen. Dabei wird Coaching als neues Instrument der Personalführung beschrieben, das Führungskräften und anderen Mitarbeitern im Unternehmen mehr und vor allem dauerhaften Erfolg ermöglicht. Es gibt allerdings unterschiedliche Vorannahmen der Klienten dem Coaching gegenüber, weswegen es in Unternehmungen nur bedingt als Unterstützung angenommen wird. Die empirische Untersuchung fragt konkret danach, welche (positiven und negativen) Vorannahmen die gefühlsmäßige Affinität mit dem Coaching prägen und wie stark diese bei Führungskräften ausgeprägt sind. Dabei werden die Vorannahmen coaching-unerfahrener Führungskräfte mit denen Coaching-Erfahrener verglichen. Ziel der Studie ist, mit der Auswertung eines Fragebogens die entsprechenden Vorannahmen zu erfahren, die Ergebnisse auszuwerten und daraus Hypothesen über das Auftreten von Vorannahmen bei Führungskräften im Hinblick auf den Einsatz von Coaching abzuleiten.
Über den Autor
Dipl.-Kffr. Wiebke Hofmann-Thews (Jahrgang 1986):2010 Diplom der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Rostock.Schwerpunkte des Studiums: Unternehmungsführung, Tourismuswirtschaft und Wirtschaftspsychologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783639382822
ISBN-10: 363938282X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hofmann-Thews, Wiebke
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Wiebke Hofmann-Thews
Erscheinungsdatum: 04.11.2011
Gewicht: 0,352 kg
preigu-id: 106735581
Über den Autor
Dipl.-Kffr. Wiebke Hofmann-Thews (Jahrgang 1986):2010 Diplom der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Rostock.Schwerpunkte des Studiums: Unternehmungsführung, Tourismuswirtschaft und Wirtschaftspsychologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783639382822
ISBN-10: 363938282X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hofmann-Thews, Wiebke
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Wiebke Hofmann-Thews
Erscheinungsdatum: 04.11.2011
Gewicht: 0,352 kg
preigu-id: 106735581
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte